So bin jetzt auch dabei.
Einmal LUX und Inneraumbeleuchtung + Kennzeichenbeleuchtung in 6000 k (ja jetzt doch ^^) für
ein e92 Coupe zum mitnehmen bitte
PN ist raus
So bin jetzt auch dabei.
Einmal LUX und Inneraumbeleuchtung + Kennzeichenbeleuchtung in 6000 k (ja jetzt doch ^^) für
ein e92 Coupe zum mitnehmen bitte
PN ist raus
Erstens Einstellmöglichkeit und man sagt, dass die den äußeren Ring besser ausleuchten. Helligkeit "soll"auch besser sein. Wobei es keine Vergleichsbilder gibt.
Okay super!
Sorry , dass ich so viel Frage, aber wie lässt sich das ganze dann einstellen?
Ich denke ich nehme aber dennoch die lux.
Der Einbau des ganzen sieht dann wahrscheinlich so aus:
Oder?
Das wäre nämlich absolut perfekt, da plug and play
Mein handwerkliches Geschick ist ein nämlich streng limitiert
Vielen Dank für den Hinweis
Ich denke ich nehme 4300 Kelvin. 6000 ist arg kühl. Man will sich ja auch noch im Auto wohlfühlen, de n das wirkt dann recht steril, finde ich
Zu den lux...
Habe ich durch die 50 Euro mehr, die ich für die Brenner in investiere auch einen Mehrwert? Bzw. Ist ja beides einfach plug and play, oder? Beim Coupe ist das ja ne sache von ein paar Minuten?
Hey,
super Sache hier von euch! Dickes Lob dafür
Möchte mich auch beteiligen. Allerdings bin ich mir noch unsicher ob mtec oder lux. Habe nen e92 Coupe Vfl bj 2007.
Innenraum würde ich auch nehmen. Hat aber jemand Bilder von 4300 Kelvin und 6000 Kelvin? Hatte damals auch verdammt kühle in meinem e46. Weiß aber nicht mehr genau welche das waren.
Würde mir wirklich helfen
@Heckscheibenheizung Ist deine batterie möglicherweise schwach auf der brust?
Dieser Beitrag wurde getapatalked
Ja ist sie tatsächlich. Meckert immer rum, wenn ich die Zündung an mache und der Motor nicht läuft. Schaltet sich dann alles nach ca 3 min von selbst ab mit der Meldung, das die Batterie stark entladen ist.
Dann schau ich mal nach dem wd 40
Auf meinem Bild sieht man, dass mein Sensor beim letzten Bremsenwechsel nicht in die Führung verlegt wurde. Das ist dieser Gummistöpsel mit der Schlaufe. Daher hat er sich wohl durch die Lenkbewegungen aufgerieben...
Mhm okay.
Sind jetzt alles Spekulationen.
Am Ende auch egal, es muss halt leider gemacht werden
und mal interessant zu hören
Dann weiß ich für die Zukunft auch Bescheid .
Aktuell ist es so, dass es zumindest keine Geräusche mehr macht. Ich hoffe, das bleibt auch so, da ich jetzt gerade nicht gewillt bin den Sensor zu flicken.
Wenn es sich natürlich wieder melden sollte, dann muss es wohl sein.
Ich frage mich nur, wie der überhaupt kaputt gehen konnte. Das ist das Einzihe, woran ich gerade etwas am hadern bin
Okay.
Also kann es doch vom Sensor kommen, wenn er sich gelöst haben sollte.
Dann bin ich ja beruhigt, da der Sensor ja in erster Linie eher rudimentär ist und nichts absolut wichtiges, da ich ja weiß, dass die Belege noch tip top sind.
Ich werde mal schauen, ob ich die nächste Zeit dazu komme. Im Moment ist das eh alles total knapp bei mir, umso schlimmer wenn dann tatsächlich mal was ist
Ansonsten muss ich wohl zu bmw, da mein Service gegen Ende des Jahres sowieso fällig wird.
Aber vielen Dank schonmal
Hallo,
habe eben in der Mittagspause feststellen müssen, dass mein Auto (ohne ersichtlichen Grund) beim rückwärts fahren komische schleifgeräusche macht. Diese kommen aus dem Rad Kasten vorne links.
Man muss sich das so vorstellen, als würde man mit einer Metall Stange auf Asphalt rum kratzen
So hört sich das ungefähr an.
Das einzige was aktuell am Auto ist, dass es mir sagt, dass ich die brems Verschleiß anzeige vorne überprüfen soll bzw zum nächsten bmw Service soll das Check lassen soll. Anscheinend hat die das zeitliche gesegnet. Wie das passieren konnte bin ich auch überfragt, da die bremsen vorne wie hinten neu sind.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. War nicht sonderlich die beste Mittagspause
Sorry für die miese Rechtschreibung. Habe das in Eile geschrieben, da ich weiter arbeiten muss
Gruß
und ?
hast den kauf bereut ??
gab ja viele negative meinungen zu dem Fzg.
coole farbe hast du da , wieso gefällt die mir nur so ??
Ne, habe den Kauf absolut nicht bereut. Das Auto ist in einem super Zustand.
Ich kann mich nicht beklagen
Das einzige was ich jetzt mal schauen muss, da ich das Gefühl habe, dass die heckscheiben Heizung nicht mehr funktioniert.
Alles anzeigen
Zitat von »Dipzero«
Wie oben schon geschrieben Fingernagel + (Heißluft) Föhn.. (nicht zu heiß, 80°C sind noch i. O., wenn du nicht Minutenlang dranheizt)
sollten die Kleberreste nicht runtergehen kannst du es mit Kleber-Entferner "wegrubbeln", aber das auch nicht zu fest sonst nimmt der Lack schaden..
Wenn das Pickerl auf dem Lack schon länger dran ist wirst du bei dem dunklen Lack zu 100% einen Farbunterschied haben und es nach dem Entfernen immer noch sehen..
Das heißt du müsstest das Auto an der Stelle noch polieren um den Aufkleber 100% zu entfernen
Best Regards
So würde ich das auch machen. Aufkleber erwärmen, abziehen, Klebereste mit Klebe-Entferner entfernen und anschließend drüber polieren.
Zusätzlich mit WD40 besprühen // wirkt Wunder und klappt erstklassig!!
Okay, super.
Ich werde es die Tage mal probieren.
Das wd40 habe ich jetzt leider nicht da. Was kostet der Spaß denn?
Wobei ich das die nächsten Tage machen wollte, da mich der Aufkleber schon stört