Falsches Forum
Beiträge von LinkseD
-
-
Ich habe auch einen ähnlichen Fall.
Bei mir geht es um einen Haarriss im Kühlerschlauch und um ein etwas undichtes Vorderachsgetriebe (wurde wohl bereits gedichtet da 2 verschiedene Dichtmassen vorhanden sind).
Da der Händler bei mir direkt geblockt hat bin ich nach Fraigabe der Kostenübernahme meiner Versicherung direkt zu Anwalt.
Am Dienstag habe ich einen Gutachtertermin und dann sehen wir weiter -
Ich habe gestern auch mein ST X bekommen (es gibt leider keine andere Variante für Allrad).
Seit heute Abend ist meiner bei der M-Klinik in Siegburg und ich kann ihn morgen nach der Arbeit abholen.
Bilder wird es sowohl hier als auch auf der Tunero Facebook-Seite geben. -
Die Di-Noc ist m.M.n. eine der hochwertigesten und am besten zu verarbeitenden Folien auf dem Markt.
Zudem hat sie eine sehr schöne Struktur und wirkt somit wirklich hochwertig. -
Mach das doch selber, ist super einfach...
Im Vergleich noch einfacher als das Beziehen mit Alcantara.
Als Folie würde ich die Di-Noc von 3M empfehlen. -
-
Lackiert, sollte aber auch mit Folie gehen.
Beim LCI-Startknopf lässt sich der silberne Ring ganz einfach herausdrücken. -
Ist eigneltich nicht kompliziert.
Man stellt sich das anfangs viel schwerer vor als es eigentlich ist.
Wie geasgt würde ich mit einer Leiste der Türen anfangen, da diese keine schwierigen Ecken oder Löcher besitzen.
Habe meinen Startknopf auch lackiert, jedoch in Grün mit der Farbe von meinen Bremssätteln
Generell sticht der Knopf so direkt ins Auge und wirkt dennoch nicht nach ATU-Tuning, da dies der einzige "Farbklecks" im Innenraum ist.Hinten sollten auch Unterlegscheiben drunter.
Ich habe meine Aschenbecher jedoch in dem gebürsteten Alu gelassen da ich etwas Kontrast haben wollte.
Somit habe ich die Aschenbecher, den Handbremsgriff, den Schalknauf und die F30 PP-Pedale in diesem Alu-Look. -
Wenn du das das erste Mal machst wirst du so um die 5 Std. brauchen.
Die Leisten in den Türen gehen am schnellsten. Die schwierigsten für mich waren die Mittelkonsole und die Leisten am hinteren Aschenbecher. -
Sollte es eine Sammelbestellung o.ä. geben bin ich auch mit dabei.