1. Ja, weil es mir gefällt
2. nein
3. wenn er günstig angeboten wird
1. Ja, weil es mir gefällt
2. nein
3. wenn er günstig angeboten wird
gekauft mit 11900 km vor 3 monaten, jetzt 15400km
EZ 12/09
Mein 335i wird nur laut Service gemacht. Öl beigestellt und ZK nur alle 60tkm. Warum also nach 20tkm tauschen? Jeder 2 Ölwechsel heißt "regulärer" Ölwechsel und somit auch eher Laufleistung, als Anzahl
meiner zeigt mir die nächste Inspektion auch bei 60 000 KM hat. Da werden dann auch die Kerzen gewechselt. Jetzt hat er erst 15000 runter, also noch Zeit.
Beim E46 hatte man ja mehr als 80 000KM Zeit bevor die Inspektion 2 dran war, je nach Fahrprofil.
Ölwechsel mach e ich jedes Jahr, unabhängig von KM Leistung .Allerdings nicht bei BMW zum Ölwechsel.....ich möchte diese Preispolitik nicht unterstützen. Gerne können die mein Geld haben, wenn wirklich mal was zu machen ist, was den
Fachmann und sein Equipment erfordert!
Mein Gott musst du Langeweile haben...
nein, habe mich nur mit den Fakten befasst.
Aber hier ist es wie bei Tante Elfriede beim Nachmittgskaffee....bloss nicht die Harmonie stören..
Nochmal zur Statistik.
Hier ist es auch bezeichnet, dass je nach Baujahren die beliebten Farben sich ändern.
BMW 3er ab Bj. 2012 sind 6.337 verfügbar. Hiervon ist KEINER grün.
Der Anteil von weiss hat sich exorbitant nach oben gearbeitet.
Silber ist rückläufig bei BMW. Schwarz kratzt an der 50 % Marke.
BMW und grün geht gar nicht!
Beim E90 ist ja das tasmangrün eigentlich ein gelungener Kompromiss, da dieser Lack je nach Lichteinwirkung auch mal grau schimmert. Eigentlich sehr interessant.
Allerdings stehen die auch lange beim Händler.
Sooo..ich werde jetzt meinen silbernen waschen gehen!!
Mal ein kleiner statistischer Wert!
Derzeit gibt es bei mobile.de 23.782 BMW E90.
Ganze 77 davon sind grün!
Mehr muss man nicht wissen!
@
habe mal in Dein Profil geschaut. Scheint eine amerikanische Ausführung zu sein?
Die sind ja sehr viel günstiger zu haben, Da macht man auch mal Abstriche bei der Farbe, nicht wahr?
2. Wurde jedes grüne Auto ja bewusst mindestens 1x so bestellt. Also gibt es Erstkäufer, denen die Farbe gefällt, warum nicht auch Gebrauchtwagenkäufer? (Dass es insgesamt weniger sind, als bei den gängigeren Farben bestreitet keiner, aber irgendwelche abstrusen Theorien aufstellen und verallgemeinern ist hart lächerlich.)
Na ja...ich versthe nicht, wo Dein Problem liegt?
Es gibt immer Erstkäufer, die sich ihre Farbe so bestellen, wie sie es lieben.Wer Verluste beim Wiederverkauf verkraften kannn, der kann sich alles so bestellen, wie er es mag.
Aber man wird einen Neuwagen ja auch immer kaufen mit dem Blick auf den späteren Verkauf bzw. Rückgabe beim Händler. Ein jägergrüner er würde sich beim Händler die Reifen platt stehen und letzlich
zu einem sehr günstigen Preis rausgehen.
Manche Ausstellungsfahrzeuge werden dem Händler auch werkseitig in solchen Farben angeliefert.
Schau einfach mal 20 Min auf die Strasse und zähle die grünen Autos! Da wirste lange warten müssen!
Sicher hast Du selbst ein grünes Auto- aber da kann keiner was dafür!!
ICh glaube, dass man mit diesem Thread nur versucht die Farbe "grün" schönzureden.
Die allermeisten Besitzer grüner Autos sind wohl durch einen Zufall oder günstigen Preis an dieses Auto gekommen!
Ich stand auch mal vor der Entscheidung einen tasman-grünen E90 zu erwerben. Er war ja auch verhältnismässig günstig.
Aber habe dann Abstand genommen. Auch wenn dieser je nach Licht auch mal grau war.Der stand auch lange beim Händler!
Grün ist numal keine Farbe, die gefällt. MAn muss also mit Problemen beim Verkauf rechnen!
In den 70er JAhren, wo farblich alles erlaubt war, hatten wir ja Grüntöne bis in die Oberklasse.
Es gab knallgrüne Kadetts und Golf, sowie dezent grüne S-Klassen.
Dann kamen die schwarzen Autos und das ewige Silber und weiss verschwand auch.
BMW hatte dann im E46 das Oxfordgrün.Viele Individualisten bestellten sich sowas mit cremefarbender Innenausstattung.
Später als Gebrauchtwagen auch schwer verkäuflich. Das musste sich dann auch jeder schönreden, der so ein Teil günstig erstanden hatte.
Grün ist ein absolutes NO GO!
--und nun steinigt mich oder verwarnt mich wieder, weil ich meine Meinung kundtat-
Ich würde Dir zum 320er raten! Da sind bei entsprechender Fahrweise niedrige Verbräuche zu realisieren.
Bei 12000 Budget gehe ich von einem VFL aus.