Beiträge von berni93

    Zitat

    [quote='Trick17','index.php?page=Thread&postID=1610986#post1610986']
    Kann mir da wer weiterhelfen? Die nette Dame ist leider nicht für allzu viel Geduld bekannt


    Im Motorsteuergerät ist die Laufleistung auch hinterlegt.


    Je nachdem was getauscht worden ist, können die KM Stände voneinander abweichen.


    Ändern kann man die Stände auch, mehr Infos gibt's aber diesbezüglich von meiner Seite nicht.

    Vielen Dank für die Antworten.


    Auf der rechten Seite gibt es noch zusätzlich einen neuen Stoßdämpfer, da dieser ebenfalls defekt ist.
    Nun vertrete ich eigentlich die Meinung, dass man die Dämpfer nur paarweise tauschen sollte. Eibach will aber nur den defekten Dämpfer ersetzen, wenn der zweite nichts hat, gibt's dafür auch keinen Ersatz.


    Was würdet Ihr an dieser Stelle machen?

    Ich hab ja ein Eibach Gewinde drin, dort waren Federbeinstützlager dabei. Nun ist wohl das recht Lager defekt, allerdings weiß ich nicht, welche Lager aktuell verbaut sind.


    Ab Werk hatte das Fahrzeug ein M-Fahrwerk verbaut.


    Daher die Frage, wie ich das ohne es auszubauen feststellen kann.

    Wenn ich mich nicht täusche, dann was das unter "Steuern" oder "Ansteuern".


    ______


    Jemand ne Idee wie ich die Antriebswelle auf Geräusche überprüfen kann. Suche noch immer die Quelle des klackern.



    Gesendet von meinem mobilen Endgerät...

    Hmm, oben am Federbeinstützlager hab ich nichts gesehen, auch die Feder ist in Ordnung.


    Eigentlich dürfte doch die Kolbenstange sich nicht radial zum Rest des Federbeins bewegen oder?
    Der Dämpfer ist eigentlich die einzige feste Verbindung zum Federbeinstützlager und da sollte eigentlich ja kein Spiel vorhanden sein.


    Achtet mal auf die Kolbenstange beim Einfedern. Da sieht man es recht gut.

    Ich bin mir ziemlich sicher. Ich habe ein Video von der Kolbenstange gemacht, diese bewegt sich radial zum restlichen Federbein.
    Dabei knackt es, allerdings klingt das etwas anders als das Geräusch beim fahren.


    Die Dämpfer sind jetzt ca. 1,5 Jahre alt, allerdings sind es Koni Dämpfer.


    Morgen kann ich das Video vom Dämpfer mal hochladen, muss es erst noch zurechtschneiden.