Beiträge von berni93

    Nochmal vielen Dank für eure Antworten.


    @ Random_E90


    Zum den Bremsen:
    Das bringt leider nichts, ich nehme das Auto schon gerne etwas ernster ran.
    Also das ABS wird schon öfters mal genutzt.


    Das Geräusch lässt sich leider nicht orten, wenn das Rad in der Luft ist, ist auch das Geräusch weg.
    Also am Radlager und den drehenden Teile liegt es ziemlich sicher nicht.


    @ pb-19


    Daran liegt es leider auch nicht, das habe ich zuerst überprüft.

    Nochmal vielen Dank für deine Antwort.


    Ich habe die ganzen Sachen selbst gemacht, auch die Lager der Querlenker habe ich erst festgezogen, als das Auto wieder auf den Rädern stand.
    Anzugsmomente jeweils nach BMW Angaben verfolgt. Vergessen habe ich auch nichts, das habe ich immer doppelt geprüft.


    Die Teile beziehe ich immer über einen großen Teilehändler. Und alles stehts nur OEM Hersteller wie TRW bzw. ZF, SKF, Bosch und so weiter.


    Die Bremsscheiben samt Beläge habe ich vor ca. 20tkm gewechselt. Im September war das Fahrzeug noch zur HU, dort war alles in Ordnung.
    Als ich das Radlager gewechselt habe, habe ich auch die Bremsanlage nochmals geprüft, da war alles in Ordnung.


    Die Reifen kann ich ausschließen, da das Geräusch mit dem Wechsel von den Winterreifen auf die Sommerreifen nicht verschwunden/aufgetreten ist.


    Mir fällt echt nichts mehr ein, wo ich noch schauen könnte. Am liebsten würd ich die Kiste abgeben, aber als Student bissel doof...

    Stimmt, die Spurstangen sind die einzigen Teile, welche ich noch nicht getauscht habe.
    Aber wie du schon schreibst, selbst bei Schrittgeschwindigkeit hört man das Geräusch.


    Das Radlager kann eigentlich nicht wieder kaputt sein. Das alte hatte eigentlich kein Spiel, aber es schien mir die Ursache zu sein, leider war es das nicht.
    Die Freigängigkeit ist auch kein Problem, da schleift nichts, das habe ich schon überprüft. Das Geräusch habe ich seit ca. Februar, bin aber seit dem nicht viel gefahren, ein auslösendes Ereignis ist mir nicht bekannt.


    Das Radlager hinten rechts würde ich ausschließen, da das Geräusch ja von vorne kommt.


    Die Radschrauben sind mit 120Nm angezogen. Das würde man vermutlich auch sonst beim fahren merken.

    Vielen Dank euch beiden für die Antworten.

    Wie kann ich das Lenkbetriebe testen?
    Spiel hat es keins so wie ich es gesehen habe.


    Eine Achsvermessung wurde nach dem Einbau des Fahrwerks durchgeführt. Dafür hab ich auch ein Protokoll.
    Ich habe noch ein Video vom Geräusch, es kommt von vorne rechts, so wie es sich anhört.


    BMW E90 Radlager
    Beschreibung
    www.youtube.com


    Die Spurstangen sind noch die Ersten, aber diese haben auch kein Spiel. Ich kann die schon wechseln, aber danach muss ich wieder zum Spurvermessen fahren und wenn die nichts haben, dann wäre es bitter.

    Spürst du auch was im Lenkrad dabei oder hörst du es nur? Ist es eher vorne oder hinten? Wird es schlimmer / ist weg wenn du die Bremse trittst? Ich hatte ganz ähnliche Geräusche als meine Bremse vorne runter war. Keiner konnte mir sagen warum, aber es hat in Kurven ähnlich und erschreckend geklungen, man wollte schon Radlager/Fahrwerk/Reifen usw. tauschen. Aber die eh dringend nötigen neuen Bremsscheiben und Klötze drauf und es war wieder Ruhe. Ich kann bis heute nicht sagen was die Geräusche verursacht hat, gesehen hat man nichts. Ich kann in keinster Weise sagen ob es bei dir etwas ähnliches ist, aber da du scheinbar bei der Bremse noch nichts weiter unternommen hast würde ich vielleicht da nochmal genauer schauen?

    Man spürt nichts im Lenkrad, sonst merkt man auch nichts.
    Wenn ich die Bremse betätige ändert sich nichts am Geräusch, die Scheiben und Beläge habe erst rund 20tkm hinter sich. Optisch sehen die Scheiben auch gut aus.


    Wie gesagt, mir gehen so langsam die Ideen aus, wo ich suchen könnte.

    Hallo zusammen,


    ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach der Quelle des Klackergeräusch bei meinem E90.


    Beschreibung des Geräusch:


    In Linkskurven klackert irgendetwas in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit und des Lenkwinkels. Das Klackern tritt pro Raddrehung zwei mal auf.
    Die Geschwindigkeit verändert nur die Häufigkeit des Klackerns nicht die Lautstärke oder Tonlage.


    Anbei ein Video von mir, dort hört man das Geräusch ganz gut: https://www.youtube.com/watch?v=Bpv9D8-WSVQ


    Folgendes wurde schon gemacht:


    - Zugstrebe, Querlenker und Pendelstützen an der VA vor 30tkm erneuert.
    - Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk mit neuen Stützlager vor 30tkm eingebaut.
    - Gummilager vom Stabi an der VA getauscht.
    - Radlager vorne rechts vor 1000km getauscht.
    - Stoßdämpfer und Stützlager vorne rechts vor 200km getauscht.
    - Reifen überprüft.
    - Kardanwelle: Gelenkscheiben und Mittellager vor 10tkm erneuert.


    Laufleistung 134tkm aktuell.


    Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, was das Geräusch verursachen könnte?
    Mir selbst fällt langsam nichts mehr ein, was das Geräusch verursachen könnte.


    Über eure Hilfe würde ich mich wirklich freuen.


    Viele Grüße
    berni93