Beiträge von -Rumpel-

    Sooo, nach langer Zeit mal wieder ein kleines Update: Neben ordentlichen Autowaschutensilien (die Winterbilder sind mir schon ganz peinlich :whistling: ) gab es einen Performancegrill.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/33rppix.jpg]


    Die Bremssättel habe ich auch lackiert- wollte in etwa Phönixgelb hinbekommen, habe dann aber in der Farbtabelle leider einen doch etwas zu goldlastigen Farbton herausgesucht. Wayne, die Farbe gefällt mir trotzdem :)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/44o4p95.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1grpag.jpg]


    Außerdem habe ich eine steckbare Anhängerkupplung von Westfalia mit dem Jäger E-Satz verbaut - Zusammen mit dem Radträger wirklich sehr entspannt für Wochenendfahrten in die Berge. Abmontiert sieht man übrigens gar nichts von der AHK, ebenso musste ich keinen Ausschnitt im Diffusor machen...Bin recht begeistert davon, für doch recht schmales Geld so eine gute Nachrüstung zu bekommen.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/222tqrk.jpg]


    Und eine letzte Nachrüstung, die sich ja schon mit dem Kauf des Radio Professional angedeutet hat: Ich habe die USB-Buchse und das Mikro für die FSE verbaut - Ersteres funzt dank Codierhilfe von Abovuekt einwandfrei :thumbup: Letzteres muss ich mir nocheinmal ansehen...Pairen über BT funzt, aber irgendwie will das Mikro noch nicht so recht.


    Mal schauen wie es weitergeht, ersteinmal bin ich jedenfalls top bedient damit.

    Wie sind denn die Gasfedern von Febi Bilstein für die Heckklappe beim E91? Meine originalen sind langsam müde und ich bin mir nicht sicher, ob es wieder die BMW-Teile für 38€ mit 470N sein müssen, oder ob die Zubehör-Teile mit 450N reichen... ?(

    Hi,


    ich hoffe, mein Problem passt hier ganz gut rein:
    Ich habe bei meinem E91 (BJ:12/2005) das Business-Radio gegen das Professional (von Conti aus Mitte 2010 inkl. Bluetooth, FSE und USB) getauscht - hat alles einwandfrei funktioniert, inkl. der Bluetooth-Verbindung mit dem Handy (Mikrofon konnte natürlich noch nicht probiert werden, da noch nicht verbaut, ebenso die USB Buchse)
    Einige Zeit mit dem Professional rumgefahren, einige Sachen codiert (Leerzeile weg, V in Infodisplay, Klima...) und dann Ende letzter Woche Mikro und die USB-Buchse nachgerüstet. Jetzt gibt es folgende Probleme, die ich mir nicht erklären kann:
    - Im Radio ist das gesamte Menü für das Bluetooth verschwunden
    - Auf der USB-Buchse ist kein Saft
    - Beim Codieren kann nicht auf das Radio zugegriffen werden und im Fahrzeugauftrag konnte auch nicht das Business ($662) gegen das Professional ($663) getauscht werden


    Habt ihr eine Vermutung, wo das Problem liegen könnte? Codieren kann ich leider nicht selber, für mich macht das ein Kumpel, der normalerweise nur ein bisschen an seinem E39 rumwerkelt. Einen Codierer aus unserer Auflistung habe ich bereits angeschrieben, meldet sich aber nicht - hat evtl. jemand einen Vorschlag im Raum Nürnberg + 100km?


    Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe :thumbsup:

    Ja, genau!


    Wollte eigtl. nur kurz meinen Frust loswerden... Genau wegen solchen Schäden habe ich seit 2 Monaten eine Garage, aber gut: vor Vollidioten ist man scheinbar nirgends sicher :thumbdown: Habe einen höflich formulierten Zettel dran gehängt, auf den sich eh kein Schuldiger meldet. Habs abgehakt :beer:

    Sorry, war bisschen verärgert... Also: ich habe einen Tiefgaragenstellplatz, bei dem ich auf der einen Seite keinen "Nachbarn" habe. Beim Rundgang ist mir aufgefallen, dass ich über dem Radkasten einen Lackabplatzer plus einen länglichen Kratzer habe, die beide amateurhaft ausgebessert wurden. Ich vermute, dass jemand etwas seitlich hat drauffallen lassen und den Schaden dann per Lackstift in der Garage "behoben" hat. Die Frage ist in meinem ersten Post, was man am besten macht.

    In der Tiefgarage über dem Radkasten einen schönen Lackabplatzer bekommen... Und wisst ihr, was? Der Kollege hat es eigenständig mit einem schwarzen (falschen) Lackstift ausgebessert :eek: Zettel ans Auto hängen und hoffen, dass er sich meldet oder still sein und hoffen, dass ihm das nichtmehr passiert? Da es auf der Seite ist, wo der Gang zum Treppenhaus hin ist, kann es theoretisch jeder gewesen sein :confused: