Beiträge von -Rumpel-

    Hi allesamt!


    will mir gerade einen Performance-Grill für meinen E91 bestellen. Bei Leebmann kann man aussuchen, ob man "Ziergitter inkl. Blende links" oder
    "Ziergitter inkl. Blende rechts" haben möchte...verstehe ich das richtig, dass man den Grill sozusagen in zwei Teile aufteilt und man beide braucht?! ?(

    Danke! Also von der Verarbeitung her mache ich mir keine Sorgen, habe in Nürnberg einen sehr guten Folierer :thumbup: Das mit der Kante ist natürlich auch ein Argument, aber ich glaube nicht, dass mich das soo stört. Muss nocheinmal grübeln, ob ich es mal auf einen Versuch ankommen lasse :)

    Zitat

    Ich habe einen, an den Rändern 16,5cm lang, juckt keine Polizeu und keinen TÜV


    Sonnenkeil ist nicht verboten bis zu ner gewissen Prozentzahl


    Das klingt gut! Meinst du mit der Prozentzahl genau diese von mir geposteten 10% der Gesamtfläche oder die der Lichtdurchlässigkeit der Folie, im Sinne von "bis 20% Lichtdurchlässigkeit kannste den Streifen auch 20cm breit machen"?


    Zitat

    wär die Sache ja geklärt


    Kannst du mir das bitte nicht so leicht machen? :P Falls das eine Grauzone ist, die eh in 98% aller Fälle übersehen wird, wäre es mir das wert.


    Zitat

    da die Frontscheibe aber wohl eh getauscht wird


    Ja, bei nem Steinschlag die Scheibe tauschen zu lassen und dann gleiche eine mit Graukeil zu nehmen wäre natürlich am praktischsten, aber ich habe keinen Steinschlag und will den nicht selbst erzeugen...und so lange warten, bis einer von selbst entsteht, will ich auch nicht :whistling:

    Hi allesamt!


    Wer hat denn alles einen folierten Blendstreifen? Mich würde interessieren, ob ihr euch an die rechtlichen Vorgaben ( max. 10% der Frontscheibenfläche) gehalten habt. Habe keine Lust auf nen Punkt, andererseits kann man sich nen 8cm breiten Streifen gleich ganz sparen. Wie seht ihr das?


    Grüße und ein schönes Wochenende! :beer:

    So, geschafft... Auch wenn ich recht viel am Auto selber mache: die Verkabelung vom E-satz fand ich recht tricky/ schlecht beschrieben. Naja, letzten Endes hat doch noch alles geklappt :beer:

    Weil die letzten Seiten hier öfter mal über das Angebot mit Westfalia-Kupplung und Jäger E-Satz für 355 diskutiert wurde: der Anbieter in Ebay heißt kupp-west. Meine ist heute angekommen und bin über die Verpackung recht unzufrieden: der Querträger, der geschätzt 120 cm lang und 30kg schwer ist, liegt ohne Schutz im Karton. Dementsprechend ist der Lack an beiden Enden bis aufs Metall abgerieben. Der Anbieter an sich ist nicht sehr einsichtig bzw. entschuldigt sich dadurch, dass die Kupplungen zu ihm noch unverpackter geliefert. Naja, ich pinsel ein bisschen Rostschutzlack nach und berichte hoffentlich die nächsten Tage von einem reibungslosen Einbau ;)

    Zitat


    Hast du das Geld im wert deines Auto neben die liegen oder auf der Bank?


    Hups, jetzt erst gesehen, dass ich zitiert wurde... Nein, habe keine 16k Spielgeld frei zur Verfügung. Was ist denn der Gedanke hinter der Faustregel? Ist jeder Unfall ein Totalschaden?! Jährlich 10% vom Gebrauchtwagenwert an die Versicherung abzudrücken, steht für mich in keinem Verhältnis. Klar, Pech haben kann man immer, aber DIE Sicherheit ist mir DAS nicht wert. Toi toi toi :)

    Jop, die ansässige BMW Niederlassung hat auch etwa den Preis genannt... Die fahrbare lag nocheinmal deutlich drüber :confused:


    eisi: bitte berichten, wie es bei dir weitergeht :thumbup:

    Zitat

    Der Aufwand ist mit BMW-Nachrüstkabelbaum nahezu unabhängig von der AHK.
    Es müssen immer Kabel nach vorn verlegt werden


    Ist dem so? Hatte öfter mal gelesen, das z. B. mit dem E-Satz von Jäger alles recht bequem hinten am Fahrzeug verkabelt werden kann. Genauso scheint es hier doch ein zwei User zu geben, die vom Aufwand für die Nachrüstung einer schwenkbaren AHK doch recht "überrascht" wurden... :confused: