Guten Abend zusammen...
Mal ein Update nach den heute erreichten 294.000 km Karosserie / 110.000 km Motor und ein aufgetretenes "Problem" ...
Motortechnisch ist bis dato weiterhin alles top, absolut null Probleme. Auch der angeblich noch erste Turbolader (wurde vom alten Motor übernommen und hat somit auch 294.000 km runter) macht keine Mucken und läuft einwandfrei.
Ich habe die Ursache für mein anfangs beschriebenes Problem mit dem Licht flackern gefunden und muss sagen, der Vorbesitzer kann froh sein dass er nicht vor mir stand... Das linke Standlicht war ausgefallen und ich habe mir zwei neue besorgt... Beim austauschen haben wir festgestellt, dass zwei verschiedene LED´s verbaut waren. Die defekte LED aus der linken Seite hatte richtige Brandflecken und war wohl vorher schonmal kaputt, denn sie war mit !!!!! Heißkleber !!!!! am Anschluss hinten geklebt
... Jedenfalls ist jetzt wieder alles in Ordnung was das betrifft.
Auch der Innenraum und vor allem die Instrumente sind nach wie vor Top, nur das Lenkrad hat kleine Gebrauchsspuren, was bei der Laufzeit aber völlig in Ordnung geht.
Außer die neuen Standlichter und Verschleißteile hatte ich bisher keine weiteren Kosten als die anfangs geschriebenen mit dem Lenkgetriebe.
Fazit bis jetzt also: Ich habe das Gefühl, dass der Vorbsitzer mir bei Weitem nicht alles über das Auto erzählt hat, oder schlichtweg einiges verheimlicht hat! Ich bin aber bisher völlig zufrieden, was sich jetzt leider auch ändern könnte...
Kommen wir zum "Problem": Es ist sau blöd zu beschreiben, ich versuche es trotzdem... Das Auto beginnt zu "doppsen", es fährt als würden alle Felgen unrund laufen. Die Felgen kann ich aber fast ausschließen, da ich jetzt 3 verschiedene Sätze drauf hatte, es überall das gleiche ist und es ein großer Zufall wäre, wenn alle 12 Felgen defekt wären. Ich habe das Auto diese Woche von meinem Schwager in der Werkstatt prüfen lassen und er hat nichts feststellen können. Egal ob Rahmen, Fahrwerk, irgendwelche Gelenke oder sonst was... Nichts zu sehen! Auch im Internet bin ich bisher nicht wirklich fündig geworden.
Was ihm aufgefallen ist, dass das Differential sifft ... Hat hier jemand schon Erfahrungen in die Richtung gemacht? Kann sowas durch einen Defekt am Differential auftreten? Natürlich werde ich das Auto auch noch mal zu BMW selbst bringen, trotzdem würde ich mich hier gerne mal erkundigen.
Danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß Kai
Edit: Was ich noch dazu sagen sollte: Es ist egal wie schnell das Auto unterwegs ist, das Problem besteht durchgehend (egal ob ich einfach nur rollen lasse oder normal / zügiger fahre). Das Verhalten ist echt böd zu beschreiben, grob als würde man über einen Schotterweg fahren 