Beiträge von Sven 2

    Hallo,


    vielen Dank, leider sind das keine Sachs-Teilenummern. Die würden so wie unten angegeben beginnen. Kannst du eventuell mal eine Foto von den Etiketten machen und hier posten oder mir zusenden?


    Und ja vorn müssten die Nummern unterschiedlich sein., da es bei BMW Unterschiede zwischen rechts und links gibt, bezogen auf das Federbein.


    Nun ein bisschen Firmenhistorie:


    Früher gabe es Fichtel und Sachs in Schweinfurt sowie Boge in Eitorf und Ahrweiler. Damals waren das getrennte Firmen, die jedoch beide Stoßdämpfer entwickelten und herstellten.
    Irgendwann hat Sachs dann die Werke in Eitorf und Ahrweiler übernommen. Seit dem stellt Boge keine Dämpfer mehr her. Momentan gehört Sachs zur ZF Gruppe, genauso wie Boge Elastmetall, ZF Lemförder etc. Deshalb heißt Sach richtigerweise auch ZF Sachs AG.
    Ergo; es gibt Boge durchaus noch, aber nicht als Stoßdämpferhersteller. Oder anders ausgedrückt, wo Boge drauf steht ist Sachs drin.

    Hallo zusammen,


    ich hab mal eine Frage an die, die das Performance Lenkrad verbaut haben.


    Wie sieht es eigentlich mit der Abnutzung im Griffbereich aus? Ich habe Bedenken, dass das Alcantara nach nicht allzu langer Zeit nicht mehr gut aussieht.


    Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?

    Hallo alle zusammen,


    ist jemand aus der Region Würzburg-Schweinfurt-Bamberg hier, der sich das US-TFL programmieren lassen will? Wenn ja könnte mann ja ne "Sammelbestellung" ankurbeln. Bei mehreren Leuten fallen die Kosten für die Anfahrt der Jungs nicht so ins Gewicht.

    Also ich habe das auch (allerdings schon vor dem Alpine-System). Ganz extrem wird es sobald man irgendein Fenster auch nur einen minimalen Spalt öffnet.


    Das ganze stört mich nicht wirklich, ist aber etwas nervig.


    Wer Lösungen hat - immer her damit.

    Jungs euch kann geholfen werden! Wer will ist gern eingeladen in meinem probezusitzen. Der ist allerdings nicht mehr ganz original.


    Zu den zwanzig mit geöffnetem Kofferraumdeckel würde ich mal sagen, das waren mit 99%iger Sicherheit keine Trabis, ich denke eher das waren NSU TT (die fahren fast immer so rum). Wird gern mal verwechselt. Beim Trabi bringt ein offener Kofferraum nämlich absolut null.