Beiträge von leusel

    Ich hab nach gemessen. Beides gleich hoch. Beides 64,5. Bin ziemlich froh das ich es verbaut habe.

    Dann täuscht es auf den Bildern gewaltig.


    Deshalb rate ich auch immer die Fotos richtig zu machen, um die Teiferlegung gut zu erkennen.


    Direkt von der Seite, aus Höhe der Türgriffe fotografieren ;)



    EDIT: Habe auch gerade mal nachgemessen. 66,3cm vorn u. hinten (org. M-FW)

    Im Gutachten ist genau festgelegt, welche Daten aufzunehmen sind !


    Bei den Gutachten, die ich mir in der letzten Zeit angesehen habe, war neben "Gewindefahrwerk blablabla..., Kennzeichnung der Federn, Abstand zur Radauschnitkante xxx mm (vorne und hinten).


    Wenn bei Dir alles Gutachten konform eingetragen ist, brauchst Du dir keine Gedanken machen. Gutachten zur Vorlage vorsichtshalber mitführen.

    Ich lese oftmals folgenden Hinweis:


    " 78. Bei Einbau mit serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen sind evtl. Spurverbreiterungen erforderlich. "


    War schon einer von Euch "Gewinde-Fahrern" auf Distanzscheiben angewisen ???


    (insbesondere interessiert mich, ob bei 8x17 et34 mit 225er Reifen welche nötig sind)

    Falls meine Suche in "Egal was" besser aufgeboben ist, bitte verschieben.


    Ich suche also jemanden, der mir ein Fahwerk einbauen würde im Raum Hamburg.
    Werkzeuge und vor allem Fachwissen sollten vorhanden sein.


    Bei der Arbeit würde ich auch mit anfassen.


    Eigentlich möchte ich alles in einer Werkstatt machen lassen, Einbau, Vermessung und TüV.
    Da aber die Händler schon beim FW deutlich mehr nehmen als die Internetanbieter, kam mir diese Überlegung.

    Wenn Du deinen Inhalt durch den Ausdruck "zumüllen" als Müll ansiehst - dein Problem!


    Mir ging es nicht um öfentliches Rügen. Es ist nur unschön, wenn keine klare Linie in den Beiträgen bleibt.


    Ich suche etwas über Fahrwerke, ein Beitrag verspricht Informationen zu bieten.
    Dann gleitet das Thema völlig ab, weil immer wieder Leute kommen... "kann ich meine Felgen fahren ohne zu bördeln?" , "passt die Felge XY ? " u.s.w.


    Dem Themenstarter ging es hier darum, ob das Vermessen nach der Tieferlegung wirklich nötig ist !
    Und nicht um die Kosten, das Schlechtwegepaket, oder nasse Lappen.



    Da ich Dich ja öffentlich "gerügt" habe, schreibe ich dies hier nun auch öffentlich und nicht per PN.
    Und da dieser Beitrag von mir auch nur unnötig das Forum vollmüllt, hofffe ich das dieser Post nach einigen Tagen gelöscht wird.

    Eine genaue Antwort kann ich Dir dazu auch nicht geben, aber ich habe meinen Kollegen gefragt, der es in seinem Golf IV hat (auch mit 19").
    Er meinte auch, daß es noch sehr gut zu fahren ist, nicht zu hart.
    Das Empfinden ist jedoch bei jedem anders...


    Ich habe nun schon sehr viel über deises Thema gelesen, da ich auch betroffen bin.
    Mein Fazit: Auch wenn das Fahrwerk ähnlich "hart" ist, so fühlt es sich dennoch angenehmer an, weil es einfach harmonischer ist als das M-FW, und nicht so poltrig.


    Das "non plus ultra" sollte jedoch das "Street Comfort" sein.
    Darüber wird wirklich nur positives berichtet!