Beiträge von leusel

    Ich denke, wenn man mit "etwas" mehr Leistung zufrieden ist, reicht ein 330i aus.


    Damals hatte mein Dad einen E34 520i (150PS aus 2.0L)
    Mein E34 525i ( 192PS aus 2,5L) ging um "Welten" besser !
    Das nur zur "Veranschaulichung, was etwas mehr Hubraum ausmacht.


    Einen BMW 325i mit einem Audi TDi zu vergleichen... sorry :no:


    Die modernen Diesel sind einfach flink wie Wiesel.
    Da wirst Du auf der BAB mit jedem Kleinwagen ein schweres Kräftemessen haben.


    Dein 6 Zylinder hat dafür einen richtig schön klingenden Motor, der seidenweich läuft.


    Aber wenn man mit vielen Dingen unzufrieden ist, wie der Farbe und der gesamten Ausstattung, ist ein Wechsel das Sinnvollste.


    An deiner Stelle würde ich über den vorgeschlagenen Kompressorumbau nachdenken!
    Damit hast Du dann auch ein individuelles Fahrzeug.
    Dann noch die von Dir angedachten Veränderungen, und die Kosten werden geringer sein, als beim Wechsel auf ein anderes Fahrzeug!


    ... Möchte möglichst tief kommen und da die H&R sich anscheinend besonders stark setzen werd ich mich wohl für die tiefe 45/35 Variante enscheiden...

    ... 2. Ja mit Federn möglichst tief kommen: Gewindefahrwerk kommt nicht in Frage, da bereits verkürzte Dämpfer verbaut sind und ein Gewindefahrwerk für mich keinen Sinn macht...

    4. Ich lese mich ein, deshalb komm ich auf den Schluss, dass der Threat kein konkretes Fazit zulässt! Ich schreib das doch nicht aus langeweile ^^

    Anscheinend weißt Du aber nicht mal mehr, was Du selbst geschrieben hast.


    Ist nicht schlimm, ich habe es für Dich nochmal übersichtlich zusammengefasst.


    ... Alle besoffen um die Uhrzeit und in der Stimmung zu dissen?! Wer lesen kann ist klar im Vorteil: "Möchte möglichst tief kommen und da die H&R sich anscheinend
    besonders stark setzen werd ich mich wohl für die tiefe 45/35 Variante
    enscheiden."
    Die Frage mit welchen Federn man die maximale Tiefe erreichen kann, hat sich somit garnicht gestellt :lehrer:

    Ich war heute Nacht weder besoffen, noch in der Stimmung zu "dissen" !


    Ich habe lediglich gesagt, daß schon alle deine Fragen in diesem Thema beantwortet sind!
    Und da Du geschrieben hast, Du möchtest möglichst tief kommen ohne ein Gewinde-FW, habe ich Dir die Möglichkeit der Tunrerfedern mit aufgezählt.

    4. Ich lese mich ein, deshalb komm ich auf den Schluss, dass der Threat kein konkretes Fazit zulässt! Ich schreib das doch nicht aus langeweile ^^

    Dieser Tread gibt sehrwohl Aufschluß, mit welchen Federn man die maximale Tiefe erreichen kann !!! ( bezogen auf den Titel "Eibach oder H&R" )


    Da hilft einfach nur mal LESEN :lehrer:


    Und wenn Dir die Teife der H&R Federn von über 45/30mm (über, weil sich sich meist noch weiter setzen) nicht reicht, dann schau nach Tunerfedern
    wie z.B. K.A.W. E 90 VA.50+HA.30 1020-1300 206,00 €

    Wenn du die Bremssättel so schön glatt wie die auf dem Bild oben (Porsche Bremssattel) haben willst musst du sie ausbauen, komplett zerlegen und Pulverbeschichten lassen.
    Mit ner normalen Sprühpsitole musst du für so eine glatte fläche min. 10-15 Schichten Farbe auftragen (sehr grobe Schätzung von mir, da sehr dicke Lackschicht).


    ... zumal der normale Bremssattel überhaupt nicht so eine glatte Oberfläche hat !


    Beim Spühen werden die Unebenheiten deutlich sichtbar.

    Hab nen bekannten in Hamburg, der für mich immer die Eintragungen macht und sonst soweit auch zuverlässig ist.
    Könnt ja da mal nachfragen.


    Webseite----> http://www.ladedruck-fuer-alle.de/

    Da sehe ich nur V au W eh ;(


    In Norderstedt gibt es doch "La Strada" - sehr feiner Laden.


    Ansonsten in Hamburgs Osten: DTM Reifencenter, K&K Reifenservice, machen beide Räder Reifen Fahrwerke Eintragungen Bördeln ... zu vernünfitgen Preisen.

    Biete hier die komplette Abgasanlage eines E90 330d an.


    Sie ist von einem BJ 07/2007 und war nicht mal 7000Km unter dem Fahrzeug.
    Der Verkauf erfolgt nur wegen einer Umrüstung auf Edelstahl.
    Die Anlage ist absolut i.O., kein Unfall oder dergleichen.


    Falls Jemand auf Doppelendrohr umrüsten möchte, oder vielleicht sogar die Schalldämpfer etwas modifizieren möchte... :)
    Besichtigung gerne möglich.


    Preisvorstellung 300 Euro


    Nun lasse ich Bilder sprechen...
    ( Anlage ist nicht gereinigt oder aufpoliert ! )

    @ yaesu7 Deine ganzen Fragen haben nicht mit dem hier eröffnetem Thema zu tun.


    Es ist schade, daß ein so interessantes Thema vermüllt wird, nur weil Du Fragen hast, die DEIN Fahrzeug und dessen Tieferlegung betreffen.
    ( Soetwas ließe sich auch per PN klären, oder durch LESEN! Steht schon alles hier im Forum! )


    Hier geht es darum, ob sich das Fahrwerk bei der Tieferlegung stark verändert, und ob eine Vermessung wirklich nötig ist.
    yaesu7