Beiträge von leusel

    Kann ich nur unterstreichen.
    Mir wurde auch Eibach empfohlen, weil die Qualität und die Harmonie besser sein sollen.
    Persönlich finde ich die Optik mit H&R jedoch besser.

    JA !


    Pirelli kann Dir helfen !


    Such einfach im Internet nach einer Kontakt E-Mail oder einem Kontaktformular (sollte auf der HP von Pirelli sein).
    Schreibe denen dann genau was Du möchtest, für welche Felgen (Nummer des Gutachten) und welches Fahrzeug.
    Du bekommst dann schon nach wenigen Tagen die Freigabe zugesandt, sofern die Reifenfreigabe für dein Fahrzeug und deine Felgen möglich ist.

    Durch das Verstellen der Leuchtweite wird es aber auch nicht heller !


    Es führt nur bei zu hoher Einstellung zur Blendung des Gegenverkehr.


    Lass lieber die Leuchtweite mit einem Lichttest prüfen.
    Wenn es nicht hell genug ist, bei korrekter Einstellung, liegt das Problem vielleicht an verschlissenem Leuchtmittel oder "blindem" Reflektor.

    DAAAAAANKE für den Link !!!!! :)


    Was mich jedoch wundert.... Zitat:
    " Hier setzt Fahrwerksspezialist KW an und bietet mit dem Street Comfort ein Gewindefahrwerk an, das neben einer Tieferlegung (–45 mm) ... "


    Wie jetzt -45mm ??? KW gibt doch nur 35 an der VA und 30 an der HA an !?


    EDIT !!!
    Im Gutachten ist es mit einer Tieferlegung von 15-45mm angegeben!
    Da stimmt wohl nur die Angabe im Katalog nicht.


    EDIT II


    Habe im Gutachten gerade noch etwas Tolles entdeckt X(


    " Ausserdem muss der Abstand Radmitte - Radhausauschnittkante mindestes betragen: VA 340mm HA 335mm "


    Bei meinem M-FW habe ich derzeit VA 355mm, dürfte also nur noch 15mm runter ! Das ist ja wohl ein Scherz !?

    Habe noch keine Gewindefahrwerks-Erfahrung, aber...


    Wie es abgenommen wird, liegt wohl immer am Prüfer.
    Der Eine nimmt nur die Daten
    Der Andere nimmt die Fahrzeughöhe
    Und Der wo es ganz genau macht, nimmt die Maße von Radmitte zur Kotflügelkante auf.


    Die Freigängigkeit sollte jedoch jeder ordentliche Prüfer kontrollieren!


    Ich selbst halte das sog. Verkeilen zwar für übertrieben, aber man sieht halt sofort ob die Räder beim extremen Einfedern freigängig sind.

    @ StifflerHB


    Danke für das Bild,
    und die für mich noch wichtigere Meinung und Erfahrung!


    Ist das nicht bretthart bei der Tiefe ???
    Wo können die Räder denn da noch hinfedern?
    Oder "reitest" Du schon kanpp auf den Federweg-Begrenzern ?


    Ausserdem mache ich mir Gedanken, ob die Achsteile das alles so mitmachen, da durch die Tieferlegung ja Winkel und Abstände sehr verändert werden.


    Beim Audi A4 mit gepressten H&R Federn (etwa 60/40) hatte ich das Problem, das es an der VA beim Einfedern mit Lenkeischlag "knackte".
    Ein Geräusch, daß sagte: "hier passt etwas nicht mehr" :D