Interessant wär das schon
Beiträge von BMW325i_Fan
-
-
Na das Verbrennt dabei.
Soweit ich das verstanden habe, ersetzt das Reinigungsmittel den Sprit.
Wenn dieses mittel dann durch die Ansaugluft mit aufgenommen wird, reinigt es die Einlassventile und wird anschließend dann normal verbrannt.
-
Man könnte ja auch eine Druckbecherpistole mit einer Sonde nehmen und die Sonde über den Luftfilterkasten einführen und dort im inneren des Ansaugkanals dann den Reiniger zerstäuben
.
Aber wie viel man halt Dosieren muss???
-
So eine Gerätschaft besitz ich natürlich nicht.
Das einzige was mir zu feiner Zerstäubung einfällt, ist eine Lackierpistole
Grüße
Christian -
les dir meine antwort ein stück weiter oben durch, und besuche den dort geposteten link genau das macht diese firma was du gedacht hat
Servus,genau den Link hab ich gelesen und wenn du meine Antwort richtig gelesen hättest, dann würdest du verstehen das ich gemeint habe, ob man sowas auch selber machen kann ohne das teure Gerät
.
Grüße
Christian -
Könnte man nicht selber einen Ventilreiniger der Ansaugluft zuführen, damit die Ventile ein wenig gereinigt werden?
Grüße
Christian -
Das würd mich auch brennend interessieren wie man da vorbeugen kann.
Ich hoffe hier kommt was sinnvolles zum Vorschein
Grüße
Christian -
Alles klar, ich denk schon das er dann noch gespeicher ist. Müsstest dir vielleicht nur die Kilometer merken, wann der Fehler aufgetreten ist damit du den richtigen Fehler im Speicher auch zuordnen kannst.
LG
Christian -
Servus,
da wäre jetzt echt interessant, was im Fehlerspeicher drin steht, wieso die Lampe angegangen ist.
Hast du eine möglichkeit diesen aus zu lesen?
Grüße
Christian -
Servus Leute,
könnte man gegen die Verkogung mit z.B. solchen Sachen entgegen wirken oder ist das nur Geldverschwendung?
http://www.amazon.de/LM-5110-I…d=1326705616&sr=1-2-fkmr0
http://www.bardahlgermany.com/…ritzsystemreiniger-300-ml
Hat jemand mit solchen Sachen Erfahrung?
Ich will nämlich nicht das meiner auch so ne brutale Verkokung erleidet.
Grüße
Christian