Beiträge von Edbert

    Ltd. Ed. Sets
    1. Scaylon (orange) + 10 Clips
    2. Viper151181
    3.


    Ambiente Fußraum
    1. Stefansince87
    2. Börger
    3. NightHammer
    4. NightHammer
    5. E91BluePan
    6. nicerst
    7. Monoman87
    8. xxiFear
    9. harun_54
    10. Gerrite30
    11. bw666
    12. S.T.A.R.S.
    13.
    14.


    Ambiente Türgriffe
    1. Stefansince87
    2. NightHammer
    3. E91BluePan
    4. Johny2605
    5. monoman87
    6. ViP82 + 10 Clips
    7. Damir1984
    8. King_r
    9. harun_54
    10. muzl
    11.Gerrite30
    12. BlaXXuN
    13. bw666
    14. Kimnotyze
    15.


    Ambiente Türablagefach
    1. Stefansince87
    2. E91BluePan
    3. Johny2605
    4. monoman87
    5. Damir1984
    6. King_r
    7. muzl
    8.Gerrite30
    9.


    Ambiente Beleuchtung Türverkleidung
    1. BlaXXuN (orange)
    2. Edbert (rot)
    3.

    Heyhou,


    da einige ja schon von der Problematik der streikenden Heckscheibenheizung betroffen waren,
    komme nun ich mit einem wieder leicht variierenden Fehlerfall:


    Bis vor einigen Tagen ging meine Heckscheibenheizung eigentlich immer wenn ich sie am Klimabedienteil einschaltete und verichtete ihren Dienst wie sie soll.
    Dabei ging als Bestätigung natürlich das Lämpchen am entsprechenden Taster an.


    Nun ist folgendes der Fall:
    Die Heckscheibenheizung geht nicht an, das Lämpchen am Taster auch nicht.
    Die Taste (und entsprechend auch das Bestätigungslämpchen) für Klima auf max hat auch keine Auswirkung.
    (hab diese Funktion aber um ehrlich zu sein noch nie bewusst getestet)
    Ich höre kein Relais klacken und Batterie hat noch nie gemosert, der IBS ist also auszuschließen.
    (gestestet hab ich das auch, Frontscheibengegläse hat gleiche Stärke wie die Belüftung auf höchster Stufe)


    Ich versuche die Tage mal die Sicherung zu checken und das Relais manuell irgendwie zum Schalten zu bekommen,
    aber wenn beides tut wie es eigentlich soll, was ist dann das Problem?


    Kanns was mit meinem Codieraktionen am Wochenende zu tun haben?
    Habe mir die angepassten Werte alle nochmal angesehen und kann aber keinen Wert entdecken, der mein Phänomen erklären würde...

    Da mein Anliegen gut zum Thema passt, benutz ich diesen Thread mal ;)


    Ich hab bereits ein CD73 in meinem Wagen verbaut, Display wurde vom Vorbesitzer geschrottet, daher hatte ich mir ein anderes CD73 gekauft.
    Eingebaut, angeschlossen, Anzeige funktioniert bestens, Anwahl von allem und Auslesen aller Werte aus dem BC auch, ABER es kam kein TON an die Lautsprecher...
    Egal welche Quelle ich auswählte, es blieb still.


    Muss nun etwa im Ernst auch bei bereits vorhandenem CD73, und schon vorhandener Programmierung des Prof-Systems, bei Austausch etwas codiert werden?

    Am Besten dann noch das richtige Equipment und gescheitn Lötzinn und schon gehts ganz gut von der Hand.
    Klimabedienteil ist absolut kein Akt, da sind Warnblinschalter/Türverriegelung/DTC und Radio weitaus kniffligere Kandidaten ;)


    Auch ich könnte dir da weiterhelfen, aber wie Defender auch bin ich nicht wirklich aus der Nähe (Stuttgart).

    Dessen bin ich mir bewusst, sind ja nicht meine ersten Nadeln die ich umgestalte :D
    Hab aber noch paar Nadeln aus dem alten Schinken daheim rumfliegen, die müssen als Versuchsopfer herhalten ;)

    Alles klar, vielen Dank für diese detailierte Beschreibung (wenn ich wüsst wie man sich bedankt, würd ichs glatt tun :D )
    Hatte mir eigentlich roten Tauchlack für Glühbirnen gekauft und wollte es damit mal testen,
    werd aber wohl auf deine beschriebene Variante zurückgreifen und eben die weiße Schicht anspinseln statt sie zu entfernen ;)
    Evtl teste ich dann mal den tauchlack auf der Unterseite, vielleicht greift der im gegesantz zum edding die Schicht nicht an ?!