hab ich weggemacht
morgen wird der tacho angepasst und eigebaut... plus diverse andere codierungen...
Beiträge von andreash
-
-
So ich habs auch gemacht und geschafft!
Großes Danke an Defender!!! er hat mit die Nadeln lackiert, sehen wirklich top aus!!!Hier vorab noch 2 bilder... eingebaut hab ich den Tacho noch nicht, wegen codierung usw...
-
Dacht ich mir...
Wenn eh alles so leicht rausgeht und nicht fehlt, warum sollt i das dann noch extra aufbohren?mfg
Andreas -
Hallo Leute, hab ein neues CDV zum Umbauen vor mir liegen...
Jetz hab ich mir mal die Drossel herausgeklopft, also dieses Metallplättchen.
Das lasst ihr weg und baut den schwarzen Kunststoffstoppel wieder ein?
Ich denke den könnt man ja auch weglassen?mfg
Andreas -
Hallo leute,
Vielen dank für dieses Thema, habe gestern alle 100 seiten durchgelesengestern ist auch mein Tacho High eingetroffen und ich hab ihn auch gleich zerlegt.
Jedoch um mich abzusichern beim Display frage ich hier nochmals nach...
Welche LEDs würdet ihr empfehlen? Umzulöten wären die 12 Stück im unteren Bereich und oben warscheinlich 6 Stück in der 2. und 4. Reihe.
Die anderen sind wohl multicolor Leds.
Des weiteren bin ich mir bei den LEDs für die Tachobeleuchtung nicht sicher....
ich habe mir mal diese gekauft, werde für den High-Tacho jedoch mit den 25 schlecht auskommen wenn ich richtig gezählt habe
Lötkenntnisse vorhanden keine sorgeauch bei den Lackierungen bin ich mir nicht ganz sicher.
Möchte gerne die aussenringe auch silber lackieren, welcher silbene Lack von euch empfohlen wird.
beim Tachoring wird der Strich für die geschwindigkeit abgeklebt nehme ich an?
Am drehzahlmesser wird auch silber genommen ausser für den gestrichelten bereich, den würde ich gerne gelb machen, nur welches?für die nadeln wird empfohlen revell in signalrot, unterseite das weisse entfernen und dort dann den lack auftragen?
viele fragen, ich hoffe jedoch es kann mir kurz jemand alles zusammenfassen.
Hab noch ein bild vom zerlegten tacho beigelegtlg Andreas
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ich sags mal so: ganz leicht kann man ein scheppern erahnen
-
jede woche gleiches steckenprofil, davon 80% autobahn mit ~140km/h... reifendruck immer gleich, klima immer ein bei 22,5°
keine kurzstrecke, fahr damit täglich zur arbeit und wochenends steht die mühle meist, da fahr ich ML270verbrauch nicht abgelesen sondern ausgerechnet
-
kommt mir trotzdem spanisch vor!
zuerst hatte ich 5,9l/100 19"
jetzt 6,4l/100 mit 19" -
Hallo Forum!
nach gut einem Monat Fahrt mit meinem Auto nach der Steuerkettenreparatur möchte ich nochmals eine Status durchgeben.
Also das metallische Schaben und Scheppern ist definitv weg!!! Mich schaudert es jedesmal wenn einer mit diesen Geräuschen bei mir vorbeifährt.
Habe auch schon 10+ Personen auf dies aufmerksam gemacht!Was mir jedoch auffällt, mein Auto braucht mehr!!!
Anfangs nur an der Restkilometeranzeige, aber rein rechnerisch sind es 0.5 liter mehr!
Gibts da eine erklärung dafür?
Sollte ich nochmals zum Händler schauen?lg
Andreas -
Hallo,
also das Flexrohr wurde bei mir auch getauscht, jedoch ist es bei meinen Kosten die beim der Steuerkettenreparatur von mir selber zu tragen waren, nicht drauf!
Daher gehe ich davon aus, dass dies auch in die Kulanz gefallen ist. Die Arbeitszeit könnten die ja auf jeden Fall zur Kulanz dazuschmeissen...lg