Beiträge von andreash

    Hallo, hat jemand von euch bereits 225/40/18 rundum eingetragen incl 20mm spurplatten?
    Falls ja könnte man mir dann eine kopie der genehmigung zukommen lassen, würde meinen Eintragungsvorgang erheblich erleichtern...


    Danke vielmals

    Danke für die Antwort...
    Ich denke(hoffe) nicht das da schon Rost im Spiel ist.


    Das Problem ist leider immer noch aktuell, mir kommt es vor das sich die Feuchtigkeit an der A-säule und am Himmel erst sehr spät bemerkbar macht.
    Der Teppich vor den Pedalen ist vorher nass...


    Könnte das sein das es innen irgendwo herunterrinnt?


    ich werde mal, sollte zeit sein, die gummileiste oberhalb der scheibe herausnehmen und gucken

    Also, mal abgesehen davon dass ich noch keinen Diesel in den Begrenzer gedreht habe und auch in Zukunft nicht werde, ist es völlig gleichgültig ob
    sich die Vmax ändert oder nicht, da meiner Meinung nach das Chippen(bzw. Softwareoptimierung) beim Diesel nicht die Geschwindigkeit sonder das Drehmoment
    beeinflussen soll und auch tut.
    Dadurch ändert sich klarerweise auch Beschleunigung und eventuell auch die Vmax, ich(und auch viele andere) schätzen aber die neue Elastizität(Spritzigkeit) des
    Diesels.
    Eventuelle Spritsparergebnisse ergeben sich aus der Möglichkeit höhere Gänge bzw. generell niedertouriger zu Fahren...


    Wenn jemand schneller fahren will soll er sich erstens ein stärkeres Auto, möglichst nen Benziner, kaufen und zweitens nicht in Österreich rumfahren...

    Mahlzeit...
    Also 318d N47, 143PS Serie...
    Seit ca 1Monat gechipped, mit Prüfstandsmessung 170 PS an den Hinterrädern...
    Laut dem Tuner auch haltbar, wenn mit Hirn gefahren wird...
    Achja mit Garantie 500 Eu-schilling


    Und NEIN, ich bin weder Raser noch Prolet oder sonst etwas, sondern ich liebe es auf der Autobahn und sonstwo nicht viel schalten zu müssen :)

    Moin, moin!
    Wir hams gestern geschafft...
    Muss auch sagen das es nicht so schlimm war...
    Ich hatte einen kompetenten Mann an meiner Seite!
    Ich war noch nicht zu Hause hat er schon vorne am M-ASK2 den Mosconi-Gladen HLA-Pro installiert gehabt.
    Von dort sind wir mit einem ultraflachen 4-Kanal-Chinchkabel nach hinten zum Verstärker.
    Verstärker wurde doch nicht der ESX sondern eine AudioSystem CO 60.4, weil die ESX hinten und vorne nicht rein passt :)
    Ja dann noch "schnell die Verkabelung zu den Woofern und Türen gezogen und angeschlossen.
    Zur Info: das Chinchkabel verläuft bei mir mittig von vorne bis hinten, also unter der Mittelkonsole.
    Die Lautsprecherkabel haben wir mit den originalen Kabelbäumen verlegt.
    Einstellarbeiten haben uns dann noch gut eine halbe Stunde gekostet aber jetzt isses geil!!! :laola:


    Druck von unten, Klang von den Seiten...
    Also ich bin zufrieden!


    mfg
    Andreas