Beiträge von Bax

    Hi!


    Gegenmeinung zum ACC: Es kommt immer drauf an, was man möchte 8) ...


    Für österreichische Autobahnen find ich ACC ziemlich genial! Der klassisch "deutsche Nachteil" - die 180-er Begrenzung des ACC - ist hierzulande als "führerscheinerhaltende Maßnahme" einzustufen, außerdem sollte man sich bei diesen Geschwindigkeiten ohnehin nicht allzusehr auf die Technik verlassen und mitdenken....


    Wenn man in Ö (Limit 130) die Geschwindigkeit auf 145-150 stellt, hat man ne gute chance, mit der Toleranz nicht in eine Radarfalle zu geraten und kann superentspannt dahingleiten ohne (a) andauernd am rechten Rand nach neuen Boxen zu suchen, (b) jedes überholte Auto nach einem zweiten Spiegel zu begutachten und (c) nicht andauernd auf den Tacho schielen, wie schnell man grade ist. All das fällt in DE weg, klar (NEID!).


    Jedenfalls kann ichs mir (hatte bislang keinen "normalen" Tempomat) nicht vorstellen, den Tempomat jedesmal wenn ich auf ein Auto auffahre an/aus/an/aus/an/aus zu schalten, ACC bremst sich von alleine auf die angepasste Geschwindigkeit ein und steigt nachher wieder in die Eisen.


    @badavalanche: Jedenfalls recht hast Du, dass man KEINESFALLS aufs mitdenken verzichten darf, denn von Zeit zu zeit erkennt ACC die Situation halt nicht schnell genug: zB wenn in einer Rechtskurve der Vordermann von der Autobahn abfährt kanns schon mal zu ner heftigen Bremsung kommen, weil er den Abbieger noch der eigenen Spur zuordnet; wenn einer auf meine Spur schneidet, braucht ACC etwa eine Sekunde bis es das Hindernis erkannt hat und bremst. Also Grundskepsis aufrechterhalten! Aber man lernt auch die Situationen vorweg zu erkennen, wo man selber tätig werden sollte...


    Jedenfalls würd ichs wohl wieder nehmen (herzlichen Dank an den Vorbesitzer :thumbup:


    Bax

    Hi!


    Nochmal zur Zusammenfassung:


    1. Normalzustand: Traktionskontrolle an, Stabilitätskontrolle an
    2. Knopferl kurz drücken: Traktionskontrolle aus, Stabilitätskontrolle an (Symbol DTC)
    3. Knopferl laaang drücken: Traktion aus, Stabilität aus (Symbol gelbes Dreieck mit Pfeil im Kreis)


    DTC/Traktionskontrolle: sorgt durch Bremseingriffe dafür, dass die Antriebsräder (idR Hinterräder) nicht durchdrehen.
    DSC/Stabilitätskontrolle: wertet Fahrdynamik aus und versucht ein Ausbrechen des Autos zB in Kurven durch Bremseingriffe zu verhindern (Übersteuern: Bremseingriff hinten, Untersteuern: Bremseingriff vorne Kurveninnenseite, oder so..)


    (Die Bezeichnungen sind vielleicht ein bisserl verwirrend, das das Symbol DTC="Mittelstufe" eigentlich DTC aus und DSC (noch) an heißt ...)


    -> kurz aufs Knopferl: DTC off, aber die Sicherheit, nicht aus der Kurve zu fliegen bleibt (in gewissem Maße) erhalten...
    -> lang aufs Knopferl: Guten Flug!


    Gute (sichere) Fahrt,
    Bax


    PS: habs no net wirklich ausgetestet, aber mit dem Allrad lassen sich die Regeleingriffe eh nicht ganz wegkriegen - aber halt Eingriff durch Schubverlagerung und nicht durch Bremsen :thumbsup: ...

    Energieverschwendung jein...



    Is beim Komfortzugang ja kein Akku, der - wenn Schlüssel - eingesteckt aufgeladen wird, sondern eine (nicht aufladbare) Batterie drin. Ob die schneller leer wird, wenn der Schlüssel in der Tasche bleibt weiss man nicht....



    Aber was solls, spende gerne mal ne neue Batterie :rolleyes:



    Außerdem kann ich beim Nachhausekommen beim Postkastl vor der Garage aussteigen, ohne den Motor aus- und wieder anzumachen. Einmal weniger Starten pro Tag. Das is echt materialschonend!! :thumbsup:



    (jaaaaa, man könnte auch zuerst in die Garage fahren und dann zu Fuß zum Postkastl hatschen, aber das wär ja g'sund :S



    Bax

    hmmm, hab aber woanders gelesen, dass die Aufladung des Schlüssels (der darin befindlichen Batterie) zwar beim 5-er durch Einstecken an der Lenksäule geht, NICHT ABER beim 3-er.



    Beim E9x gibts eine (nicht aufladbare) Batterie im Schlüssel, die kann man austauschen (lassen) wenn leer. Steht so auch in meiner Anleitung (BJ 11/07).



    Greetz, Bax

    Das ist beim aktuellen Passat viel besser gelöst. Schlüssel in den Schlitz und im selben Zug auf den Schlüssel drücken, schon startet der Motor :)


    Und beim Komfortzugang lass ich den Schlüsse in der Tasche, "streichel" den Türgriff zum aufsperren, setz mich ins Auto, trete die Kupplung, drücke START und fahre los ....


    Besser gehts nicht, ich ertappe mich inzwischen dabei, bei der Haustüre den Schlüssel in der Tasche zu lassen, in der Hoffnung, dass sie von alleine aufgeht. :lol:



    lg
    Bax


    PS: Und "Schlüssel umdrehen" beim E9x find ich gut -> das muss ein unangenehmes Geräusch machen.... X-P

    Ha-da is mir wer zuvorgekommen ...


    Maut-System is nix anderes, als die zweistufigen Fensterheber:


    leicht drücken/ziehen: Fenste raunter/rauf
    fest drücken/ziehen: fenster ganz auf/zu :thumbup:


    Bax

    Hab selber noch nicht nachgesehen, aber:


    Kann es sein, dass der Vorbesitzer für die Nutzung der BMW-Dienste als Benutzernamen ("Profil") der Einfachheit halber sein Kennzeichen gewählt hat??? Wenn ja, dann könnte wohl auch "Mausi" dort stehen :thumbup:


    Profil löschen und neu anlegen, aber dabei verliert man eventuell den Zugriffa uf registrierte Dienste. Das muss jemand sagen, der die Dienste auch nutzt....


    Bax

    Die Drehzahl des Motors ist zu niedrig Falls es die Fahrsituation erlaubt, niedrigeren
    Gang wählen.


    Die Drehzahl des Motors ist zu hoch Falls es die Fahrsituation erlaubt, höheren
    Gang wählen.


    (Handbuch E90 ohne i-Drive 2005, Seite 126)


    Ich tippe auf Tempomat mit Handschatung....


    Wenn ich zB mit ACC auf die Kreuzung zurolle (zB mit der Dritten) bremst er mir runter, weil der Vordermann bremst, Motzt aber unter ca 1200 Touren, dass ich runterschalten soll... (Symbol: stilisierte Gangschaltung und ein Mins bzw Plus)


    Umgekehrt: wenn ich den Tempomat auf 100 stelle und die zweite drin hab, wird er ab 80 wohl schreien, dass ich raufschalten möge (schöne Grüße vom Getriebe X-P ) - hier wohl auch ohne ACC bei normalem Tempomat.


    Greetz


    Bax

    Noch ne Frage zum den Profilen:


    Von wann bis wann gabs welche Logic7 Profiles?
    Meiner ist von 11/07 und hat Aus/Konzertsaal/Theater.


    Daneben solls ja auch "Music" geben, ..
    Was bringts, was geht mir ab, würd ichs mit anderer Software dazubekommen??


    Fragen, nichts als Fragen,
    lg Bax