Beiträge von Bax

    Hab auch noch keine ideale Lösung gefunden ...


    Ein Schlüsselbund mit kleiner Lederschlaufe und ca 6 schlüsseln. Der BMW-Schlüssel hat einen eigenen Ring, der im Ring vom Schlüsselbund eingehängt ist. So steht der BMW-Schlüssel nicht so ab, das Packerl trägt in der hosentasche nicht so auf.


    Bax

    Laienfrage: Kann das - wenn euch beiden das jeweils bergab passiert ist - irgendwie mit der Schubabschaltung zusammenhängen?


    Wenn man bergab mit Motorbremse rollt, stoppt er ja die Spritzufuhr (Momentanverbrauch Null) und aktiviert sie erst wenn er unter ca 1500 touren kommt.
    Wenn er nun zu spät wieder stoff gibt und man in dem Moment auskuppelt, müsste er - wenn zu mager eingestellt, oder kalt oder so - absterben.


    Wenn es so wäre, dann ab zum Freundlichen zum nachjustieren...


    Bax

    Hi!


    Kanns zwar grade nicht checken, aber probier mal bei eingelegtem Rückwärtsgang die Spiegelverstellung anzupassen. Meinem Freundlichen nach speichert der 3er beim Spiegelpaket zwei Positionen für den rechten spiegel, selber hab ichs aber noch nicht ausprobiert, da dieposition für mich passt.


    Hmmm, :motz: komme grade drauf, dass das wohl nicht klappen wird, da die boardsteinautomatik ja deaktiviert wird, sobald man den spiegelverstell-wahlschalter nach rechts schiebt. ?(


    Werde heut am heimweg testen......


    Bax

    @MiCHal: Ich stell mir das mit "auf dem Kopf fahren" grade bildlich vor....... :totlachen:


    [schwachsinn ON]
    Da gewinnt die Farbe vom Dachhimmel gleich eine ganz neue Bedeutung, wenn man beim Fahren die ganze Zeit mit dem Buckel dran klebt...
    Zu den Pedalen muss man sich halt ein bisserl mehr strecken und das Genick is etwas verkrampft nach längeren Fahrten ...
    Und wie machen die das mit Cabrios da unten??? ("Wieder ein Cariofahrer ins Weltall gefallen")
    [schwachsinn OFF]


    ghostbuster: steht MI/DO nächste Woche an und stressen werd ich mich da siiiicher nicht lassen ....


    Frohe Ostern,
    Bax

    Klingt fast ein wenig übertrieben, dann wäre eine neu lackierte Stoßstange nach Parkschaden oder ein Schüsselkratzer in der Türe fast schon an der Grenze zum "Unfallwagen" ????


    Ich hab inzwischen die Reparaturliste lt Sachverständigengutachten: Die haben alles getauscht (Scheinwerfer, Kotflügel vo, Türe vo, Türe hi, Karosserieteil C-Säule, Felge samt Reifen vo+hi, Achsenprüfung, Fahrwerksvermessung & Einstellung). Bin schon auf dan Ankaufgutachten gespannt...


    Bax


    PS: Wie es in AU ausschaut, weiss ich net so genau, die fahren ja links auf der straße :D :P
    (WIR SIND IN AT :devil2: :D )

    @ rafa: Instandsetzung ist bereits erfolgt, siehe erste beiden Bilder. Auf welche Weise die Reparatur erfolgt ist, werde ich (hoffentlich) anhand der mit morgen zugeschickten Reparaturprotokolle entnehmen können...


    Von den einzelnen Beschädigungen her sehe ich jedoch weniger das Heck sondern die Front als die heiklere Partie, da dort die meiste Energie angelegen ist.


    Ob nun von "Unfallfahrzeug" oder "unfallfrei" zu sprechen wäre, darüber können wir wohl laaaange diskutieren. Bringt aber net wirklich was. Wichtig ist mE eher, ob es (potentielle) Folgeschäden oder Sicherheitsbedenken gibt.


    Ob ein reparierter Blechschaden vorlag, tja, das mindert den Wert, aber damit kann man leben - im Gegensatz etwa zu einem "verzogenen" Rahmen.


    Schönen Abend
    Bax

    Den vorgeschlagenen Preis hab ich eh nicht akzeptiert, das war nur ein "Zwischenangebot des Händlers", ....
    Und bevor ich ein unabhängiges Gutachten hab, das mir den Zustand des Rahmens für unbedenklich bestätigt, fällt sowieso keine Entscheidung....


    Auf Basis des Gutachtens möcht ich mir meine eigene Meinung bilden, ob ich den Bayern als "Unfallwagen" seh oder nicht, weil wenn ich dann immer mit einem mulmigen Gefühl unterwegs bin, dann - und da hast Du vollkommen recht - ist das Auto den Preis definitiv nicht wert.


    Nichts desto trotz bin ich schon auf die Probefahrt gespannt.......


    Bax

    Sooo, Reparaturprotokoll und Vermessungdaten angefordert...


    Ist ja im Endeffekt egal ob es nun "Unfallfahrzeug" heisst oder nicht, einen Unfall hatte die Kiste definitiv...


    Was mich noch interessieren würde: für wie stark schätzt ihr den Impuls ein, dem der E91 - speziell der linke vordere Bereich - von der Seite her ausgesetzt war (im Vergleich zB zu einem Aufprall auf ein anderes Hindernis).


    Ich hab den EIndruck, dass der "Aufprall" in einem Winkel von etwa 15-20 Grad erfolgt sein dürfte, dann "gestützt" durch die Leitplanke und Einschlag der Räder wieder von dieser "gelöst" und im Zuge dieses Bogens noch ein paar Schäden Mitte bis Heck davongetragen.


    Nun kann ich schwer abschätzen, wieviel Kraft es braucht, den vorderen Kotflügel so zu wellen und inwieweit die Längsreibung oder der "Aufprall" überwogen haben, aber so groß kann die seitliche Differenzgeschwindigkeit nicht gewesen sein, alleine vom Winkel her.


    So, genug gelabert, ...
    Muss nun mal abwarten, was der Reparaturbericht sagt und wie der ÖAMTC die Lage einschätzt.


    Grüße
    Bax

    donkr: Jep, Fahrzeug ist als"Gebrauchtwagen" und nicht als "Unfallfahrzeug" angeboten....


    Angeblich wurden "alle" beschädigten Blechteile ausgetauscht, was mE zwar für vorderen Kotflügel und Türen gelten kann, aber hinten werdens wohl ein wenig hämmern haben müssen - zumindest geht der Kotflügen unmittelbar in die C-Säule über, weiss nicht wie man das "tauschen" könnte...


    zur Dekra-Prüfung: Macht der ÖAMTC auch ("Gebrauchtwagenankauftest") mit detaillierter Mängell/Fehler/Schadenliste samt Wertbestimmung und Info über anstehende/nötige Reparatueren/Nachbesserungen.....


    Grüße,
    Bax

    So, zuerst mal: Danke für euere Antworten, bin gestern leider nimmer zum reinschaun gekommen....


    Das mit dem Vermessen: werd ich jedenfalls einfordern, wenn nicht bereits geschehen.


    Händler ist österreichischer BMW-Generalvertreter, an und für sich kein zwielichtiger, aber was weiß man ...
    Somit Händler und Werkstätte in einem


    @schlie&rafa: Zur Felge: Ich hoffe die wurde getauscht, jedenfalls ist bei der Anzeige ein Bild der li.vo. Felge dabei:
    234823_3[1].jpg
    Da sieht man nix von einer Beschädigung.
    Und was mir noch nicht ganz zusammenpasst, der vermeintliche Felgenschaden is ein ganzes Stück weiter unten als der "Seitensteifen". Wenn die Leitplanke dorthin gekommen wäre, wäre der Reifen filetiert. Schaut mir fast eher nach einem Gehsteig (Bordstein) aus.


    @gb Garantien: bis 11/09 läuft noch die zweijährige Werksgarantie, vom Händler gibts auch eine Garantie, das muss ich noch genau hinterfragen, worauf sich die erstreckt und wie lange sie läuft (lt Webseite 5 Jahre? auf Gebrauchte) Und für 399 p.a. gäbs eine "all in Garantie" des Händlers. (Care-Paket - Services für 48 Monate ab Erstzulassung bzw 60.000 km bgedeckt - wäre auch möglich)


    € 3km: schaut auch süß aus der blitzblaue, hat aber kein Allrad. Ortsbedingt ein muss...
    somit gäbs noch einen alternativen xi in DE (Starnberg), aber mit 44T€+NOVA+UST bin ich in Ö auf über 51 ...


    Als Sachverständigen werd ich den ÖAMTC (entspricht dem ADAC) beiziehen...


    So, danke nochmal für die bisherigen (und künftige) Rückmeldungen.....


    Bax