Beiträge von gu82

    Richtig, während der fahrt ist gar nichts, es reicht schon, wenn man das Auto beim Parken nur ganz leicht Rollen lääst.
    Ich muss dazu sagen, dass er es nicht immer macht, aber überwiegend schon.
    Ausgleichsbehälter habe ich nachgeschaut, da passt alles.

    Habe das gleiche Problem, die Niederlassung meinte es komme dadurch, dass man große und breite Reifen drauf hat und es sei vom Riemen der Servopumpe.
    Entweder einfach weiterfahren oder den Riemen wechseln, das war deren Aussage.


    Wenn man leicht rollt vibriert nichts oder?

    Njoa, ehrlich gesagt habe ich das Auto so gekauft. Meine devise war eigentlich nie ein Auto kaufen
    an dem schonmal tuning betrieben wurde, aber was soll ich sagen es ist halt wie es ist, habe das Auto
    dann doch gekauft...
    Läuft eigenltich so ganz gut, außer die zwei Macken die ich versucht habe zu beschreiben läuft
    das Auto (teu teu teu) echt wie ein Uhrwerk und natürlich was nicht außer acht zu lassen ist, das
    Rasseln der Wastegates.

    Zündkerzen wollte ich jetzt eh wechseln, dann schau ich mal nach, ob da ne Macke ist.


    Das löschen des Fehlerspeichers mit JB4 steuert man ja eigentlich selber an soviel ich weiß mit
    Tacho auf 20km/h Drehzahl auf 2 und dann Menü verlassen.


    approximate: Mit deaktivieren, bin auch schon im Serienmodus gefahren, habe da das gleiche Problem.


    Was JB4 angeht bin ich echt der übelste Amateur :/

    Berganfahrhilfe habe ich nicht, es ist ja ein automatik, glaube da gibts sdowas doch gar nicht oder?
    Abgesehen davon ist es im kalten Zustand egal, auch wenn ich bergab stehe oder auf der geraden und die Bremse
    loslasse, dann ruckt er kurz und dann alles ok.
    Wenn er warm gefahren ist, passiert sowas gar nicht, dann fährt er ganz locker an ohne zucken und ruckeln.


    Was das deaktivieren vom JB4 angeht, kenne ich mich eigentlich fast überhaupt nicht aus, was eigentlich
    auch ein riesen Problem für mich darstellt, habe sogar überlegt es eventuell ausbauen zu lassen.


    Habe auch schon versucht im Forum Info zu sammeln im einigen Threads, aber bei den Diskussionen die ich gelesen habe
    muss man ja schon eine Gewisse Fachkenntnis mitbringen um da überhaupt durchzublicken.


    Sprich wenn ich ein Problem mit dem JB4 hätte wüsste ich nicht weiter :(

    Da Spaltet sich das Wissen, jeder spricht von etwas anderem, ist halt die Frage welches richtig ist?


    Was die Max. Last vom Getriebe angeht, spielt es da eine Rolle ob es ein 335i oder 335d ist. Denn mein
    Bruder fährt einen 335d. Den hat er optimieren lassen und laut Messung hat er 705nm und ihm wurde gesagt
    das Getriebe hält das locker aus.


    Jeder erzählt was anderes.

    Hi,
    es passiert häufig, will nicht sagen immer aber oft unter vollast.
    Es passiert auch wenn ich gechillt fahre und dann kommt eine steigung,
    dann ruckt er kurz vorm runterschalten.


    Habe derzeit 130.000 auf der Uhr und habe das Auto erst seit 4 Monaten. Ich selber habe daran noch nichts reparieren müssen.
    Läuft eigentlich sonst ganz gut und was mir auch in letzter Zeit aufgefallen ist, im kalten Zustand, wenn ich an der Ampel stehe
    und die Bremse loslasse (das Auto ist ein Automatik) dann reagiert er, als ob die Bremse nicht loslässt oder die Kupplung hängt.


    Gehe ich zu den Freundlichen von nebenan, fangen die an mit Fehlerdiagnose und pipapo, ziehen einem das Geld aus der Tasche ohne
    das überhaupt was passiert.