Also im Bandpass hab ich den erst vor kurzen gehört ich da hat er mir ein
ins Gesicht gezaubert. Aber auch im GG geht der gut. Dann halt schön dicht am Skisack ankoppeln.
Gesendet von meinem HTC One
""
Also im Bandpass hab ich den erst vor kurzen gehört ich da hat er mir ein
ins Gesicht gezaubert. Aber auch im GG geht der gut. Dann halt schön dicht am Skisack ankoppeln.
Gesendet von meinem HTC One
Ok. Das Jehnert ist nicht das beste, total wabbelig. ![]()
Das Eton ist super und geht auch teilaktiv ganz gut. Dazu vielleicht den kleinen Mosconi Gladen 4to6 und und nen 4 Kanal Verstärker. Da hat Eton ja auch schöne ( SDA 150.4) und dann geht die Front schon mal klasse. 2 Kanäle am 4to6 hättest dann auch noch für den JL.
Wie soll dieser denn an den Innenraum angekoppelt werden, bzw. was für ein Gehäuse bekommt er? Sollte recht tief abgestimmt werden, da du die Eton B150 USB ab 40hz laufen lassen kannst. Und was für eine Endstufe soll er bekommen?
Händler vor Ort an der Hand?
Gesendet von meinem HTC One
Oder ist es tatsächlich noch immer stand der Technik mit Nem edelhighlow wie dem mosconi 6to8 zu arbeiten?
Der 6to8 ist aber kein "Edel High Low Adapter" sondern ein Digitaler Soundprozessor mit welchen du deine Musikanlage Vollaktiv ansteuern kannst. Ausserdem könnte man den auch digital über Most ansteuern wenn man das zugehörige SPDIF Board und einen "Übersetzer" ala Mobridge DA1 etc. hat. Aber dann ist man gleich mal bei unnötigen 1000€ nur für den Prozessor.
Sag doch mal was du genau von deiner zuküftigen Anlage erwartest und wieviel Ahnung du von Car HiFi hast.
Dann kann man Dir vielleicht besser helfen. ![]()
Ich weiß was es für Felgen werden. ![]()
Bin da auf jeden Fall gespannt wie das ausschauen wird.
Gesendet von meinem HTC One
Morgen.
Garnicht so einfach da zu folgen. ![]()
![]()
Aber ich glaub ich hab die Lösung. Als Eingangssignal an der Eton SDA 150.4 brauchst du nur Kanal 1+2 belegen. Dazu nimmst du das Kabel was zu den Untersitzbässen geht. An der Endstufe stellst du den Schalter 8 (laut BDA) auf 1/2, somit bekommen alle 4 Ausgänge ein Signal.
Dann an Kanalausgang 1+2 die Hoch- Mitteltoneinheit und an 3+4 die Tieftöner.
Die hinteren lässt du einfach am OEM Radio weiter spielen.
Die ganze Geschichte sollte natürlich noch eingestellt (Trennfrequenzen) eingepegelt werden.
Da gibts noch mehr Faktoren als "Limosine" oder "Touring"....
Da spielt auch das Panoramdach eine Rolle, die Sitze können mit reinspielen, deine Größe spielt auch eine Rolle und wie du im Auto sitzt. Und wie schon geschrieben auch Dein Geschmack.
Aber es gibt auch ein grundlegendes Richtig. Bei "HiFi" hast du einen linearen Frequenzgang. Im Auto ist dieser aber nicht linear, da durch Fahrgeräusche Dir irgendwann der Grundton bzw. Bass/Tiefbass fehlt und Dich durch die Nähe zum Chassie auch mal der Hochton nerven kann. Deswegen fällt die Kurve im Car HiFi nach obenhin ab.
Evtl. komm ich spontan am 18. vorbei, falls es der Termin wird.
Gesendet von meinem HTC One
Könnte an der Belüftung liegen.
Diese Probleme gab es beim 1
er ja auch.
Edith: oder Abläufe vom Schiebedach verstopft. Schau mal ob du siehst wo das Wasser herkommt.
Gesendet von meinem HTC One
Schau mal im Kofferraum, da wo der Verstärker sitzt, ob da alles trocken ist.
Gesendet von meinem HTC One
Ich nutze keine Playlisten.
Gesendet von meinem HTC One