Mit Knete geht das echt super. Dazu etwas verdünndes Autoshampoo in einer Sprühflasche als Gleitmittel und dann sanft drüber ruppeln.
Gesendet von meinem HTC One
""
Mit Knete geht das echt super. Dazu etwas verdünndes Autoshampoo in einer Sprühflasche als Gleitmittel und dann sanft drüber ruppeln.
Gesendet von meinem HTC One
Beim Hoch- und Mitteltöner wird das Signal ja durch eine Frequenzweiche getrennt welche dann meist auch für den Widerstand zuständig ist.
Der Tieftöner hängt einzeln, an der Endstufe und somit wird da den Widerstand nix mehr ändern. Die Alpine kann wohl 2 Ohm ab.
Wie eigentlich jede Endstufe die ich kenne. Ausnahmen bestädigen die Regel und sind dann recht speziell.,
Gesendet von meinem HTC One
ZitatWürde mal kontrollieren wieviel Ohm durchfließen wenn alle Lautsprecher angeschlossen sind -> 1 Ohm wäre eher schlecht.
Wieso sollte sich der Widerstand verkleinern wenn pro Kanal nur ein Lautsprecher drauf hängt?
Gesendet von meinem HTC One
ZitatUnd das bedeutet ja, dass ich sie verbauen kann.
Aber müssten sie nicht 4 Ohm haben?
Die Alpine Endstufe kann doch auch nur 4 Ohm.
Das kann doch für nicht gesund sein, oder?
Kann man wohl so verbauen. Haben paar hier ja so verbaut.
Gesendet von meinem HTC One
ZitatHallo,
ich hab mir endlich mal ein Multimeter zugelegt.
Die anderen Subwoofer haben 2 Ohm...
Dann sind die wohl vom HiFi.
Gesendet von meinem HTC One
Einfach mal verbauen und testen!
Wenn es die vom L7 sind könnten die 8 Ohm haben und bringen evtl. nicht mehr als die 16er.
Fotos vom ganzen Auto brauch man doch garnicht, die Blinker sieht man doch nun nicht mehr. ![]()
Also die weißen einfach wegdenken.
Aber ich bin da eh nicht so der Fan von. Erstens passen die Smoke weder zu Front- noch zu Heckblinker und dann ist noch zu schwarz im ganzen. Aber ist ja generell ne Geschmacksfrage. ![]()
Gesendet von meinem HTC One
Interessanter Umbau. Bei wem lässt Du denn dein neues Setup dann einstellen?
Werd ich wohl vom Alex - Speaker-City.de einmessen lassen, bzw. mich selber auch dran versuchen. Hab ja alles da zum einmessen, fehlt nur an Know-how. ![]()
Ging mal etwas weiter bei mir was das HiFi angeht.
Hab nun meinen Subwoofer (Hertz HX250) in die KR-Mulde verfrachtet.
Dazu hab ich die orginal Plastikwanne etwas stabilisiert mit 2 Stahlplatten,paar Holzstreben und um diese erstmal etwas Variotex Evotec 1.6. Das lies sich relitv bescheiden verarbeiten und war recht mühsam. Auf geraden Flächen ging es aber. Darüber sind dann 2 Schichten STP Gold gekommen.
Dann der Deckel aus MPX (20mm). In Form gesägt und dann sollte dieser angespachtelt werden mit Glasfaserspachtel. Leider hält der Spachtel nicht an der Wanne da diese doch noch zu flexibel ist. Dann also wenigstens den Spachtelabdruck genutzt und auf diesen "Pattex Klebt und dichtet" aufgetragen und dann nochmal eingeklebt. Hält nun super und ist dicht.
Damit das ganze noch etwas schön ausschaut hab ich etwas Filz aufgeklebt.
Aber seht selbst.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-n-1a89.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-o-36ce.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-p-21c6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-q-60c0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-r-f1d7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-s-c151.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-t-9dc3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-u-fb58.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-v-1f84.jpg]
Aktuelles Setup:
Navi Prof CIC
Mosconi Gladen 6to8V8 - DSP
Exact HX22eb - Hochtöner
Scan Speak 10F - Mitteltöner
an
Alpine PDX 4.150
OEM 16er - Tieftöner
an
Alpine PDX 2.150
Hertz HX250
an
PDX 1.1000