MT ist bei mir auch mit nen Butterworth Filter getrennt.
Gesendet von meinem HTC One
""
MT ist bei mir auch mit nen Butterworth Filter getrennt.
Gesendet von meinem HTC One
190Hz LP beim USB und 200hz HP beim MT werden auch nicht funktionieren, das ist zu weit zusammen. Ich hab den MT bei 215hz/18db HP und 180hz/18db LP und kein Loch... gemessen.
Zur Ordung. Entweder hast am USB zu viel Pegel, oder die Laufzeit passt nicht, oder beides.
Ich hab ja auch so meine weh-wehchen die ich trotz Messequipment nicht hin bekomme... Halt fehlende Erfahrung.
Deswegen zu nen guten Einmesser fahren und / oder eine Software laden und ein kleinen Messemikro besorgen und sich da reinfitzen, was mit unter mal paar Jahre dauern kann. Deswegen lass ich bei mir sobald der Subwoofer eingebaut ist alles von jemand einmessen und baue dann darauf auf.
Gesendet von meinem HTC One
Mal kurz zur DSP Einstellung.
Die B150 würde ich bei ca. 40hz mit 12db mit nem High Pass Filter trennen, denn auf Dauer machen die das nicht mit.
Wie läuft der Mitteltöner ab 140hz/24db? Hab den bei mir im 1er nie unter 200hz laufen gehabt und bin der Meinung das er weiter drunter relativ schnell aufgegeben hat unter Pegel.
Schön das du jetzt die Lösung hast. Wäre ich nie drauf gekommen die Masse einfach mal an das Radio an zu klemmen, schon weil eigentlich nix in der BDA stand.
Und wir messen nicht ein, wir messen mal drüber.
Das Eton ist echt gut fürs Geld... auch wenn die B150 ordentlich kosten.
Und fein einmessen den DSP sonst verschenkst du zu viel.
Und auch wenn mich jetzt einige steinigen werden - kann zwischen dem MS 4X und dem Eton B100T keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Also wenn Du da keinen Unterschied raus hörst, dann bist Du taub.
Denn beim Match MS 4x spielt der Hochton auf dein Knie und beim Eton B100t fast genau auf den Kopf, da dort die Hochtöner ja im Spiegeldreieck eingeklippst sind.
Soll aber nicht heißen das die Match schlecht sind.
Und auch wenn mich jetzt einige steinigen werden - kann zwischen dem MS 4X und dem Eton B100T keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Ich finde wenn man vorne Hifi + HT reinhaut anstatt diesem Breitbandmist hast schonmal eine ordentliche Klangänderung, gerade im HT Bereich (Beispiel ohne Verstärker).
Danach kann man Stück für Stück auch weiter vorgehen (Untersitzwoofer tauschen, evtl. Verstärker), je nach Geschmack, Zeit und Geld.
Übrigens spielen die OEM Tieftöner gar nicht so schlecht, egal ob vom Stereo, HiFi... man muss die nur früh genug trennen damit die nicht im Keller runter spielen. Sprich eine kleine Endstufe ran und den Hochpassfilter auf 80/100hz... und ein wenig die die rappelnten Teile ruhig stellen.
Spät dran um die Winter Felgen zu posten.
Aber passen ganz gut zum e91.
Trotzdem... nach 15tkm schon Öl auffüllen müssen finde ich auch nicht so normal.
Kann schonmal bei 15tkm kommen. Musste bei meinem 116i auch mal nach 17tkm 1 Liter nachfüllen.