Da du drüber nachdenkst dir nen AS System zu holen, wird dir der Unterschied nicht auffallen.
Gesendet von meinem HTC One
Da du drüber nachdenkst dir nen AS System zu holen, wird dir der Unterschied nicht auffallen.
Gesendet von meinem HTC One
Alles anzeigenHallo Leute,
Meine hinteren Bremsen müssen neu gemacht werden, kosten soll das 538€.
Ist doch schon teuer oder?
Bmw e92 325i
Gruß
Ist doch ein guter Preis.
Ich würde ja schon nur für die Beläge + Einbau beim 320d, 300€ zahlen.
Schicker Wagen und nettes Video.
Die Folie auf der Motorhaube passt doch eigentlich ganz gut zum 86er... Japaner dürfen ruhig bunt sein.
Also wenn da jetzt was ins Clipping geht, hast du vielleicht was falsch eingestellt würde ich sagen. 300 Watt pro Woofer reicht da normal.
Mal bei Last gemessen ob es nen Spannungseinbruch gibt? Bei zu wenig Strom kommt man auch gern mal ins Clipping.
Bei 16 Volt würde man die Batterie zerstören und da ist egal ob AGM, Gel, oder normale Blei Batterie.
...und vom Platz her, passt man da auch mit der Familie rein.
Wir sind ja zu dritt und fahren ab und an nach HH und haben immer noch Platz im KR. Selbst im 1er BMW ging das und da war noch das Reisebett und der Buggy on Board.
Wenn man wirklich dann mit 2 Kindern im Urlaub fährt, tuts ja auch die Dachbox.
Die Steuerkette ist Wartungsfrei ja, aber.... gibts ja paar Threads drüber. Deswegen drauf achten ob das Scheckheft gepflegt und das durchgehend von BMW Werkstätten, dann hat man im Fall der Fälle eine gute Chance auf Kulanz.
______________________________________________________________________________________________________________
An der Car-Hifi-Front hat sich auch etwas getan. Nach den neuen Woofern wurde nichts mehr umgebaut, aber ich habe den Sommer über immer weiter am Setup im DSP gefeilt. Und das hat sich auch sowas von gelohnt, denn mein Wagen ist bei der AYA (Veranstalter von SoundQuality Car-Hifi Wettbewerben) die ganze Saison über immer wieder
geworden in der OEM Klasse! Somit bin ich bei der AYA Deutscher Meister und Vereinsmeister, mit fast 14 Punkten Vorsprung im Klang auf den Zweitplatzierten. Das ist in anderen Klassen fast schon der Abstand von Ersten zu Letzten oder Vorletzten.
![]()
Weiterhin habe ich mich zum Ende der Saison hin dann doch entschlossen in Berlin auch mal wieder bei der EMMA (andere Veranstalter für Car-Hifi-Wettbewerbe) in der Master OEM zu starten. Normalerweise muss man das Auto für die EMMA-CD etwas "verstellen" um dort ebenfalls richtig gut zu sein, daher sind Autos nur selten bei beiden Wettbewerbsformaten gut, außer sie haben unterschiedliche Setups für jeden Wettbewerb. Dazu habe ich aber keine Lust, selbst für die AYA habe ich nichts extra angepasst sondern bin mit meinem Musik-Setup gestartet. Aber scheinbar funktioniert mein Auto wirklich unabhängig vom Wettbewerb, ich bin nämlich auch in Berlin erfolgreich gewesen, und nun zusätzlich bei der EMMA Deutscher Vizemeister und somit fürs Europa-Finale in Salzburg qualifiziert.Das macht mich schon mächtig stolz, denn außer ein bisschen Hilfe von meinen besten Freunden bei den Holzarbeiten habe ich alles selber gemacht. Vor allem die vielen Stunden einstellen des DSPs, das hat sich bezahlt gemacht.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151115/temp/eaxedmcz.jpg]
Auch hier nochmal GLÜCKWUNSCH zum
Find es immer schön wenn alles selber an der Anlage eingebaut und eingestellt ist, bin da ja auch ein SELBERMACHER und gerade dabei mich mit dem Einmessen vertraut zu machen.
Und nächstes Jahr mach ich Dir dann Konkurrenz... mehr oder weniger...
Nach kurzer Suche hab ich dafür einen Wandlervon Lautsprechersignal (high) --> Cinch entdeckt.
Vergiss diesen High-Low Wandler schnell, der taugt absolut nix!
Wenn ein High-Low Adapter, dann einen von Helix (AAC), oder von Audio System. Sind die gängisten welche auch ein sauberes Signal produzieren.
Generell scheinst du ja eh nicht sehr entscheidungsfreundlich zu sein.
Edith:
http://www.caraudio-store.de/AAC,Active-Controlled-High-Low,Converter,Helix::::3326::::5d83f4a7.html
http://www.caraudio-store.de/H…:::10019::::66fa6351.html
oder
http://www.caraudio-store.de/H…:::16000::::507b5034.html
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wie kann ich das Signal am besten abgreifen? Gibt es fertige Verlängerungen mit entsprechenden Anschlüssen? Welchen Anschluss haben die Standard-Sub's?
Oder muss ich das manuell machen und zum Beispiel so einen Steckercrimpen und ganz normale Kabel verlegen?
Sorry, hab bisher nur mit Cinch gearbeitet..
Genau da musst du Dir selber was "basteln".
"Azazel" hats ja schon geschrieben wie und wo du das Kabel anzapfen kannst. Nur das du keine Cinchbuchsen dran löten musst, da der Eingang an der GZ ja kein Cinch sondern was anderes zu seien scheint.
Morchen!
Die Ground Zero hat "High" Inputs, da kannst du also direkt mit dem Lautsprecherkabeln ran.
Dafür das Signal unter den Sitzen vor den Untersitzbässen (USB) abgreifen. Und dann kannst gleich die Breitbänder in der Tür auch dran hängen. Bringt nochmal einiges, wenn es auch keine Hochtöner ersetzt.