Beiträge von ancientlegend

    Servus!


    Verbaut schaut das ja gar nicht so mies aus.
    Kabel für Strom und Masse schätze ich mal auf 6mm² was für die kleine reichen sollte.


    Entweder du hast dir die Lautsprecher zerschossen, oder es liegt am LINKEN Kanal. Klemm mal die rechten Lautsprecher auf den linken Kanal und schau ob du dann rechts diese Probleme bekommst. Dann weisst du was defekt ist.



    Also das die Endstufe nur einschaltet wegen der Lichtmaschine, glaub ich nicht. Die regelt ja auch irgendwann die Spannung runter und würde so dann a wieder abschalten. Und dann wäre das ja bei mir auch so.


    Kannst du das Lila farbene Kabel verfolgen?
    Und wie ist die genaue Bezeichnung der Endstufe?
    Will mal in die BDA schauen.


    Edith:
    BDA gefunden, nur nicht das was ich wissen wollte. Denn normal ists so, wenn man mit dem High-Level (Lautsprecherkabel vom Radio direkt in die Endstufe) anschliesst wird über diesen auch gleich das Remote generiert. Nur steht davon nix in der BDA.
    Du kannst ja auch mal selber schauen und das REMOTE abklemmen und schauen wann sich die Endstufe einschaltet. Nicht das da was nicht gescheit arbeitet.

    Servus!


    Ein Bild vom Einbau wäre schön und wo die Masse angeschlossen ist.
    Was mich auch interessieren würde: Warum läuft die Endstufe nur wenn der Motor an ist!? 8|


    Meine erste Idee da auch die Endstufe so heiß wird... Falscher Massepunkt / Massekabel zu klein... halt ein Masseproblem.




    Davon abgesehen hab ich 3 Endstufen in der Mulde im KR, werden auch warm und Lüftung hab ich da auch keine.

    Mal so ganz nebenbei: Andere Lautsprecher = andere Einstellungen, beim Cabrio, weiter oben schon angemerkt, das gleiche, Coupe....
    Die GAS File wäre also recht grob. Aber besser als garnix.


    Streetduke


    Schau mal unter den Regler. Da gibts nen Feld mit Q und 1,399 / 1,500 / 4,000
    Q = Güte (elektrisch/mechanisch)
    https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCtefaktor


    Der letzte Abschnitt in der Definition könnte hier interessant sein.


    Mehr kann selbst ich Dir als Car-HiFi Noob, welcher sich seit Jahren damit beschäftigt auch nicht sagen. Blick ich nicht durch. :D

    Der Peter verfolgt mich! 8| :D


    Das es bei Dir nicht Laienhaft verbaut ist weiß ich. Aber hier gehts ja eigentlich um ein Art Limapfeiffen, welches nichts mit dem Radioempfang zu tun hat.
    Der hier verbaute Entstörfilter, verringert nur das Limapfeiffen geht der Ursache aber nicht auf den Grund. Schlechte Masse, Cinch und Strom kreuzen sich....


    Dein Problem mein lieber Stalker :D ist ein anderes.

    Das Fahrzeug wurde ja einmal Repariert,hat das eine Versicherung Bezahlt gibt es bei so einem Schaden bestimmt ein Gutachten und mit Sicherheit eine Rechnung,Bei beiden wird eine Wertminderung angegeben.Es werden da in so manchen Foren hohe Summen genannt das ist so einfach nicht Richtig.Von einem Schaden wie bei deinem kannst du von einer Wertminderung zwischen 10 bis 15% ausgehen ausgehend vom Kostenvoranschlag ,oder der Rechnung.Du hast natürlich bei Verschwiegenem Schaden die Möglichkeit das Fahrzeug zurückzugeben.Aber was soll es bei so einem nicht so schlimmen Schaden die jedem jeden Tag Treffen können.


    War bei meinem 1er auch so. Hab 10% vom Gutachten-Schaden dann ausgezahlt bekommen als Ausgleich zur Wertminderung.


    Aber wenn es Dir verschwiegen wurde ist ja Betrug und evtl. kannst du, so fern du den Wagen dennoch behalten willst, ja bisschen mehr rausholen.

    Alternativen gibt es mehr als genug. Nur wird es mit den Kabeln und dem Einbauort nicht Plug and Play. Solltest du dich für eine andere Endstufe entscheiden wirst du auch neue Kabel brauchen. Die alpine Lautsprecher kannst du behalten. Die sind recht gut.

    Zumindest andere Strom und Massekabel.


    Alternativen NEU: Rainbow Beat 4, Eton SDA 100.4 / 150.4, Mosconi Gladen 60.4 / 120.4....