Beiträge von squashmichi

    Neuer Sensor, gleiches Problem ...!


    Habe gerade den neuen Sensor eingebaut, den FS gelöscht doch das Problem bleibt bestehen.
    Um die "Theorie" von Cohones zu widerlegen habe ich eben meinen alten Achsschenkel inkl. Radlager an den neuen Sensor angeschlossen und FS resetet. Genau das gleiche, es tut sich nichts.


    Entweder es gibt beim Tausch des Sensors einen Trick oder es liegt am Kabelstrang/ Steuergerät, wobei mir das doch Inpa anzeigen würde.


    Hier mal ein paar Bilder...


    Die Lenkung kann ich nicht ansteuern, da es jedesmal heißt ich brauche den "Balancer", ich weiß jedoch dass es auch ohne geht nur wo!



    EDIT:
    Mittlerweile habe ich einige Threads in google durchgelesen. Dort wird vermehrt von einem defekten ABS Steuergerät gesprochen, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen zumal INPA nichts dergleichen anzeigt!
    Was meint ihr?

    Cohones meint dass es am neuen Radlager liegt.
    Der Abstand zwischen eingepressten Lager und Radnabe hat nicht gepasst so dass die gleiche Fehlermeldung aufgetaucht ist.


    Ich hoffe das Problem habe ich nicht. Habe mir heute zur Sicherheit einen neuen Sensor bestellt, mit etwas Glück kann ich Freitag mehr sagen.


    Wer sonst noch konstruktive Vorschläge hat, immer her damit :)

    Bin gerade erst zum Testen gekommen. Leider ohne wirklich Erfolg.
    Folgedes habe ich in TIS probiert:
    Unter Chassie
    -active front steering sowie
    -electroic power steering geht nicht


    Ich komme lediglich in
    -dynamic stability control rein


    Dort habe ich aber nichts nützilches gefunden.


    Die Software liest mir immer den gleichen Fehler aus. "Sensor hat keinen Kontakt..."


    Andere Vorschläge? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es am Sensor liegt. Warum sollten gleich zwei Sensoren kaputtgehen... das wäre schon ein zu großer Zufall.


    Gruß und vielen Dank

    Was genau ist jetzt dein/ euer problem?
    DU hast einen Unfall verursacht und das auch noch auf die eindeutigste art und weise!
    Vorfahrtsmißachtungen sind eine ganz klare Sache! Ist mir föllig unklar was du dir da erhoffst!


    Du bist schuld, deine Kfzversicherung zahlt evtl. noch die Insassenversicherung und dann ist die Sache vom Tisch!

    Guten Morgen,


    wir haben gestern an meinem Fahrzeug das Radlager vorne rechts gewechselt. Dabei wurde der ABS Sensor demontiert und durch einen anderen ersetzt (normalerweise funktionstüchtig).
    Nach kompletter Montage des Fahrzeugs und rund 100 m weiter kam plötzlich Fehlermeldungungen im Kombi. ABS DTC ASR ausgefallen...!


    Wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes kam dabei heraus:
    5e40 steering angle sensor signal not plausible off


    Daraufhin haben wir auf den alten originalen (der bist zur Demontage keine Probleme gemacht hat) Sensor wieder montiert. Leider ohne Erfolg!
    Auch das Fehlerspeicherlöschen hat nichts gebracht! Inpa zeigt zwar kurzzeitig an, dass alles ordnungsgemäß arbeitet, aber der Fehler geht aus dem Kombi überhaupt nicht weg!
    Sprich, wir löschen zwar den FS aber das ABS DTC etc. Lämpchen bleibt an.


    Woran kann es liegen? Kontakte im Stecker vom Fahrzeugkabelbaum zum ABS Sensor sitzen alle gut.


    Bin radlos;(



    Gruß und vielen Dank für eure Hilfe!

    Der TE hat meiner Meinung nach vollkommen recht, ich hätte selbst nicht gedacht wie gerne hier anscheinend rund 70-80 % aller User Reparaturkosten für ein bekanntes Problem ihres BMW bezahlen wollen.


    Da ich selbst keinen 335i fahre, habe ich mich mit der genauen Problematik nicht auseinandergesetzt, allerdings schon viel darüber gelesen. Es ist offensichtlich dass es bei einigen 35i Komponenten falsch geplant/ konstruiert/ entwickelt wurde. Das alles ist natürlch menschlich und kann jedem Hersteller passieren, allerdings sollte man bei den aktuellen Fahrzeugpreisen schon einen besseren Service erwarten können!


    BMW lässt sich in dieser Situation vom Kunden ihren Fehler bezahlen und so etwas sollte niemals passieren! An sich steht die Firma für "Premiumfahrzeuge" das heißt auch bei einem 116d, wenn man allerding das Topmodell kauf sollte man schon noch etwas "mehr" erwarten.