Was heißt da kaum? Für Sommerreifen sind 4 mm absolut ausreichend. Ist ja gerade mal halb abgefahren!
Beiträge von squashmichi
-
-
Wie kann man denn ein I phone mit zwei Karten betreiben?
-
Finde ich eine geniale Idee! Habe ich mir auch schon überlegt, zumal ich öfter irgendwo Teile/ Autos abhole und dann sinnfrei 100-500 km heimfahren muss.
Wie könnte man das ganze denn am besten gestallten, so dass es 1. genutzt wird und 2. übersichtlich ist. -
Was hast du dafür bezahlt, wenn ich fragen darf? Ein Angebot bezüglich der Türverkleidungen würde mich brennend interessieren
-
Super Idee, allerdings würde ich jetzt die Türverkleidungen noch machen! Dann wirkt das ganze richtig gut.
Warum hast du die Naht nicht einheitlich gemacht? Überall auf Höhe der Getränkehalter ... so würde das ganze noch einheitlicher/ dezenter wirken. -
Thilo: Wenn der Gurtstraffer auch kaputt wäre, bräuchte er ca. 20 Minuten länger!
Wichtig wäre hier: Gurtstraffer hängt an der Elektronik, deswegen muss die Batterie abgeklemmt werden (ansonsten kommt die Fehlermeldung "Rückhaltesystem ausgefallen"). Die vier Sitzschrauben (Torx 45) lösen, da man sonst nicht an die Gurtstrafferschraube kommt und schon kann dieser demontiert werden. (Soweit ich weiß auch ein Torx 45, oder vielleicht sogar noch ein Torx 40). Gurtstraffer tauschen und in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
-
Ich hab das auch schon hintermir! Allerdings nicht beim Coupe sondern im E91. Sollte auch nicht komplizierter sein. 400 Euro würde ich nie und nimmer dafür ausgeben! Mich hat die Reparatur ca. 50 Euro gekostet. Habe einen neues Gurtsystem in Ebay gekauft und eingebaut. An der Gurtmechanik selbst, hängt keinerlei Elektronik, die Elektronik sitzt lediglich im Gurtstraffer, an den müsstest du ja nicht ran.
Arbeitszeit ca. 30 Minuten.
Wenn du es selbst machen willst, besorg dir davor auf jeden Fall einen Torx 45 (meist nicht im Haushaltssortiment), denn den brauchst du auf jeden Fall um den Gurt vom Sitz zu lösen!
EDIT: Beinahe hätte ich es vergessen! Der Gurt wird ja direkt an den Sitz geschraut, die Verschraubung wird von einer kleiner Blende bedeckt (geht sehr bescheiden raus) und geht meist kaputt.
Hab mir damals die original Einbauanleitung angeschaut, sogar dort wurde mit "Wucht" gearbeitet, so dass das Plastikteil (kostet ca. 3-5 Euro) kaputt geht. -
2 mal SkylinePolish Buffing 400 40x40cm Mikrofasertuch 5-er Pack
oder vielleicht auch nur 1 mal 5 hochwertigere...
Wo genau liegt da der Unterschied? Gibt es dazu Erfahrungen?
-
Kannte ich bis jetzt auch nicht! Schaut richtig gut aus, erinnert mich irgendwie an die "Innenfarbe" der Performance Räder.
-
Wie war das? RFT-Reifen darf man nur einmal montieren? 110 Euro hätte ich niemals bezahlt!