Beiträge von squashmichi

    Du schreibst in deinem Profil:
    "Hallo Leute...


    Stelle euch hier mein E90 335d vor,er ist Gechippt von der Firma STEINBAUER TUNING TECHNOLOGIES,
    hat 330PS und die V-Max ist offen ca.267Km/h......
    Der Verbrauch ist super & leigt je nach Fahrweise zwischen 8,5-9,9L/100Km "finde ist ok bei der Leistung"
    Ein Kw v2 Edelstahl Gewinde ist verbaut, super Fahrgefühl, besser als mit den Serien M-Fahrwerk "kein scherz" troz der Tiefe.


    Gruß BMW HUSTLER (Markus)"


    Seit wann zahlt BMW bei einem gechippten Fahrzeug irgendwelche Garantieansprüche?

    BMW-E90:
    Ich war damals selbst überrascht. Kannte bis dato auch nur den "offiziellen Nachrüstthread und die originale Einbauanleitung von BMW", dort hieß es, man braucht bei den 6 Zylinder Fahrzeugen definitiv ein neues Kombiinstrument. Deswegen habe ich mir auch gleich ein neues bestellt, da ich den Umbau an einem Tag durchführen wollte. Als erstes haben wir den Lenkstock getauscht und angeschlossen, danach funktionierte der Tempomat sogar ohne Codierung, lediglich das "merken" der vorigen Geschwindigkeit erkannte er erst nach der Codierung.


    Der Codierer fand das allerdings nicht wirklich "neu". Er meinte, er habe schon viele Tempomatnachrüstungen bei 6 Zylinder Modellen ohne Kombiinstrumentenwechsel codiert.


    Es handelt sich um ein 2005/12 Modell, ohne Fernlichtassistent und Regensensor. Definitiv habe ich das Kombiinstrument low.
    Schaltzentrum wurde wie oben erwähnt codiert, eine Kalibrierung war nicht nötig.


    Gruß

    Sorry Jungs, habe mir nur die ersten zwei Posts durchgelesen und kann sofort widersprechen!
    Ich selbst habe bei meinem 330d den Tempomat nachgerüstet. Wir mussten das Kombiinstrument definitiv NICHT tauschen. Einfach umbauen, sollte ohne Probleme gehen, anschließend muss natürlich codiert werden, aber das muss ja sowieso gemacht werden.


    Gruß

    Ruf bei deiner Versicherung an und frag nach, bis zu welchem Betrag es sich für dich lohnt, den Schaden selbst zu bezahlen.
    Wenn du handwerklich begabt bist und etwas Ahnung davon hast, dann kannst du den Schaden auch selbst reparieren. Allerdings empfehle ich dir bei der Jahreszeit eine große Garage.


    Schadensumme bei BMW, wie vorher schon erwähnt ca. 4000 Euro. Wenn du die Teile selbst besorgst und montierst, schätze ich ca. 300 Euro Tür, 150 Euro Spiegel, Seitenschweller falls nötig 120 Euro, 20 Euro Kleinkram, ca. 350-400 Euro lackieren.


    Gruß

    Sagen wir es mal so! Es ist nicht mein Fall aber es schaut, meiner Meinung, auch nicht schlecht aus.
    Mich stören nur 3 Punkte:
    1. sehr aggressive Frontschürze und hinten nicht mal eine M-Schürze-> sehr unstimmig
    2. Nebelscheinwerferaussparungen anderes modifizieren. z.B. verspachteln und dann lackieren. Schaut aus als ob etwas fehlt.
    3. die helle Kofferrauminnenverkleidung, passt überhaupt nicht zu den anderen Farben.


    :)

    Die Räder sind die 1900 Euro sicher Wert, aber ich denke den Preis wirst du niemals erzielen.
    Ganz schön bitter, wenn man Räder für 2300 Euro geschenkt bekommt und dann wahrscheinlich nicht mal mehr 1500 Euro dafür bekommt.
    Ich an deiner Stelle würde mit dem Händler, wo die Räder gekauft wurden, sprechen. Der soll die Räder einfach zurücknehmen, du legst was drauf und holst dir dann die, die du willst.

    Schon wieder das gleiche wie vor ein paar Wochen. Woher sollen die Leute im Forum wissen was alles kaputt ist? Erstens hast du keine Bilder eingestellt. Zweites hat es nach deiner Schilderung den Eindruck, dass man äußerlich nichts sieht. Woher soll man dann via Internet auf irgendeine Art und Weise beurteilen können wie hoch der Schaden ist bzw. was hinter dem betroffen Rad passiert ist?


    Aber eins kann ich dir jetzt schon sagen. Lässt du dein Auto zu BMW schleppen und dort den Schaden beheben, kannst du gleich deine Versicherung anrufen und nachfragen um wie viel teurer deine Versicherung wird.


    In diesem Sinne, warte ab was BMW oder eine andere Werktstatt dir sagt, mehr kannst du und wir hier auch nicht machen.