Beiträge von squashmichi

    Habe selbst Uni-Schwarz und bin davon auch nicht ganz überzeugt. Mein Vater hat schwarz metalic, deswegen habe ich einen recht guten Vergleich.
    Bei mir reicht eben schon die kleinste Berühung z.B. mit einem Staubsaugerschlauch an der Tanke aus, um ungewünschte "Riefen" zu bilden. Diese kann man zwar wieder herauspolieren, aber wer macht das schon?


    Zudem fahre ich wegen meiner Sommerbereifung nur 2-3 mal im Jahr in die Waschanlage, man sieht sogar nach einmal Waschen deutliche Schlieren und "Kratzer"! Zum Vergleich mein Dad fährt einmal die Woche mit seinem Auto in die Waschanlage und man sieht NICHTS.


    Ein weiterer Punkt gegen Uni Lack, ist die weiter oben angesprochen "Weiche" des Lackes. Wie ich den Wagen bekommen habe, war der Lack robuster. Mittlerweile ist er im wahrsten Sinne des Wortes weicher geworden.


    Mein Fazit: Beim nächsten Fahrzeug wird es Metalic sofern es ein dunkler Farbton wird.

    BMW kann es mit Sicherheit auch, allerdings wollen sie dreimal so viel Geld und man braucht 100 % ein neues FRM!
    Soweit MIR bekannt, braucht man IMMER ein neues FRM bei der Umrüstung wenn man Xenon hat. Ohne soll es mit FRM1 (das alte) kein Problem sein.
    Wie gesagt, der blinker funktioniert einwandfrei, eigentlich funktioniert alles einwandfrei, bis auf das bescheidene Rücklicht!


    Kann mir denn keiner die Pinbelegung mitteilen? Anscheinendn haben hier doch schon ein paar umgerüstet und/oder sogar einen Adapter gekauft.
    Mittlerweile würde ich den Adapter auch kaufen, aber meine Pins sind schon so vertauscht, dass ich überhaupt keine Ahnung mehr habe, wie die Ausgangssituation war.


    Codierer kann ich euch gerne per PN nennen, allerdings befürchte ich fast, dass das Problem nicht in der Pinbelegung liegt sondern in der Codierung?! Deswegen würde ich die Pinbelgung ja auch dringend benötigen, so dass man endlich mal sagen kann, JA es geht oder nein es geht nicht.


    Gruß

    BJ 2006, komplette LCI Umrüstung OHNE Xenon, sprich das alte FRM1 ist verbaut.



    Vor der Codierung ging eigentlich nur das Rücklicht, aber nichtmal das ging normal. Es blinkte alles ganz schnell und es kamen zig Fehlermeldung im Navi.


    Nach der Codierung funktioniert eigentlich "alles", auch die Blinker blinken in einer normalen Geschwindigkeit, nur das Rückfahrlicht spinnt.
    Manchmal geht es an und geht nach ca. 5 Sekunden selbstständig wieder aus, manchmal geht es aber auch gar nicht an.

    Also, aktueller Zwischenstand ist folgender:
    Heckleuchten sind einprogrammiert. Funktion ist im Moment nur teilweise gegeben.
    Heckleuchten leuchten einwandfrei
    Nebelschlussleuchten leuchten einwandfrei
    Rückfahrleuchten leuchten nur sporadisch!


    Kann mir einer die genaue Pinbelegung der Heckleuchten sagen? Haben mittlerweile schon alles durchprobiert. Allerdings macht mich die Rückfahrleuchtenproblematik stuzig! Weiß einfach nicht was ich noch ändern soll! Vielleicht weiß ja einer einen Rat:-)


    Gruß

    Was mir komisch vorkommt, ist die Ölentsorgung. Normal ist das doch gesetzlich vorgeschrieben, dass der Händler der mir Öl verkauft, mein Altöl umsonst zurücknehmen muss? Oder habe ich das falsch verstanden?

    Die Sache ist ja halt, dass der KV schon geschlossen und das Geld überwiesen wurde. :/
    Ich hab' da gerade auch angerufen, nur war der Verkäufter nicht mehr im Haus, sondern irgendeine Bürokraft. Ich sollte mich morgen nochmal melden.
    Allerdings wird der wahrscheinlich das gleiche wie der eben Sachen, vonwegen "Sie haben ja die Probefahrt gemacht und dann den KV geschlossen. Wir haben hier einen Mitarbeiter der stellt die Angebote aus und da kann es schonmal passieren, dass ein Häkchen falsch gesetzt wird."


    Ist doch positiv für dich wenn der Kaufvertrag schon unterzeichnet wurde. Würde mir da jetzt gar keine Gedanken machen. Das ist ein Fehler vom Autohaus und die müssen dafür grade stehen.

    Solche Autos sind eigentlich super geeignet zum Wiederaufbau! Nur leider wollen die Schrotthändler bzw. Ankäufer dann immer gleich 9-13 tEuro, so dass das ganze nicht mehr luktrativ ist.
    Ich an deiner Stelle würde ihn behalten, außer du bekommst die 7 tEuro von dem Ankäufer und die Schadenssumme.


    Gruß

    Ich war beim erstenmal sehr irritiert und kam in eine "gefährliche" Situtation. Ich glaub es war ein Mercedes vor mir, der dieses Feature hatte. Bis dato kannte ich es aber noch nicht und dachte er geht von bremse, auf die bremse, von der bremse, auf die bremse... tja... bin ihm dann ziemlich schnell näher gekommen.


    Die gute alte Bremsleuchte sollte ihren Zweck schon noch erfüllen:-)