ach du scheiße! O.O ATM?!
Mach mir keine Angst
Nein qualm ist mir nicht aufgefallen!
Aufgefüllt wurde gestern, es ist am Fahrverhalten oder so nichts zu merken, also werde ich das mal beobachten!
ach du scheiße! O.O ATM?!
Mach mir keine Angst
Nein qualm ist mir nicht aufgefallen!
Aufgefüllt wurde gestern, es ist am Fahrverhalten oder so nichts zu merken, also werde ich das mal beobachten!
Hallo werte Bimmer Community...
Ich habe mal wieder eine kleine story von meinem langen schwarzen zu erzählen, ich meine meinen E91
Ich habe vor 2 Tagen oder so eine Meldung angezeigt bekommen, ich habe sie nachgeschlagen und herausgefunden dass er probleme mit dem Kühlwasser hat. Gestern dann mal in den Behälter gesehen und war erschrocken dass der Schwimmer komplett unten war, also eig unter "min" ?!
Es war allerdings nicht KOMPLETT leer!
Ich frage mich jetzt:
Wohin ist das ganze Kühlwasser? (Auto hatte vorher ein Opa, habe beim Kauf nicht in den Behälter gesehen, wurde vll lange nicht nachgesehen?!)
Ist das ein größeres Problem? verbrennt er das?! (Ich habe keine Lachen oder Pfützen unter dem Auto bemerkt und von oben sah auch alles trocken aus...)
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Ob kurzer oder langer Ansaugweg bei der DISA....GESAUGT wird trotzdem, und nicht verdichtet!!
King:
Aber klar!
Laut Definition von Abo schon!
Die Luft wird nicht rein gedrückt, sondern rein GESAUGT
Bei den Autos die sowas gar nicht haben, ist der Deckel auch nicht als unverlierbar deklariert!
Ist er das jedoch, wie zB bei den E9X dann könnte ich mir schon vorstellen dass so ein
"Erbsenzähler" wenn er es unbedingt wissen will durchkommt!!
Das habe ich gemeint...
An all jene die hier so stolz sind EXTRA einen Sauger gekauft zu haben, ohne turbo usw weil sie ihn so lieben...
Wieso sollte man sich dann jetzt doch eine Aufladung zulegen?!
Das Pfeifen des Kompressors zerstört doch das schöne Grummeln des SAUGERS?!
Ist das dann überhaupt noch ein SAUGER?
Ja oder? Der Kraftstoff wird ja weiterhin nicht direkt eingespritzt?!
Sry dass ne Menge Halbwissen in dem Post ist...
Ich weiß gar nicht was angeschliffen bedeutet Wird der Warner mechanisch ausgelöst?
Wenn ich den mit vielen Rest KM drin lasse meckert der doch nach ner Zeit dann eh rum, wenn ich das ganze Zeug mal auf habe werde ich das dann wohl komplett tauschen, ich dachte dass der diesen Sensor vll gar nicht zwingend braucht und evtl nicht nervt beim weglassen
Ja, das ist komplett für vorne und hinten, inkl Sensoren dann 264€...
Wer hat gesagt dass es an den 20€ scheitert??
Was ich mir bei der Eröffnung dieses Threads dachte war:
Diese Scheiß Warner warnen mich gerade nicht, obwohl die Beläge fertig sind, warum sollte ich sie also erneut einbauen? Keiner von euch zündet einfach aus Spaß mal 20€ an oder??
und nicht:
Oh nein!!!! 20€ pack ich net, da wechsle ich die Bremsen lieber nicht...
Ja, das klingt auch plausibel...
ich tausche dann einfach den ganzen Scheiß aus und habe es hinter mir, ich dachte nur ich kann diese 20€ vll sparen Das sind so schon 244€