Beiträge von Diamond_72

    Mhhh ich fahre einen Benziner mit einer Vialle LPG. :)
    Also ich habe über eine Woche die LPG Anlage außerbetrieb gehabt. Es liegt definitiv nicht daran.
    Das mit dem BMW Service ist echt mega traurig. Ich habe schon über 650 Euro blechen müssen und diesen Fehler konnten Sie wie gesagt nie beheben.


    Nun gut, dann werde ich wohl als erstes die Ansaugbrücke im Blickpunkt nehmen.


    Achja, meiner hat vor einen Monat den TÜV neu bekommen. Im Bericht stand drin, dass der Motor ölfeucht ist.
    Wer weiß, ob das die Folgen von dem Problem sind :)


    na kommt jetz ganz drauf an was du für fähigkeiten bzw möglichkeiten hast...aber sowas wie ansaugbrücke un drosselklappe bekommt man eben als "leihe" schon gut hin. un wenn da starke verschmutzung zu sehn sin sagt das schonma was aus un bekommt man auch als hobbybaslter gereinigt ohne jetz auf spezielle geräte/teile/werkzeuge zurückgreifen zu müssen

    :) Naja ich habe nur eine Hebebühne zur Verfügung und das übliche Werkzeug. Aber sag mal bitte, wenn beides nicht verdreckt ist, wo soll ich weitersuchen?

    Hallo,


    ich habe mit meinem 320i e90 auch das Problem, dass es beim Kaltstart zu Drehzahlschwankungen/ruckeln kommt.
    Manchmal geht meiner sogar so runter, dass er einfach ausgeht. Ich habe meinen 3er nun schon mehr als vier Mal bei BMW eingeliefert und immer hieß es "Ihr Auto hat nichts. Es ist technisch alles in Ordnung" :(
    Ich fahre nun schon seit über drei Monaten mit dem Problem herum und bin ebenso verzweifelt woran es liegen könnte.
    Bei mir wurden vor 20000 KM auch die Zündkerzen gewechselt, also schließe ich diese ebenso aus.
    Was bei mir auch noch auffällig ist, dass sich im Mitteltopf der Auspuffanlage ein schlagendes Metallgeräusch bemerkbar macht. Ich vermute allerdings, dass dieses nicht das Problem seien kann, sondern dass dies vielleicht durch das Problem entstanden ist.


    Die Ruckler verschwinden, wenn ich während des Ruckeln/den Drehzahlschwankungen auf das Gaspedal drücke. Während der Fahrt ist alles ruhig und die Automatik schaltet ebenso sanft die Gänge.
    Hat jemand von euch noch Ansatzpunkte bei meinem BMW, woran das Problem liegen könnte :) ???

    Spielt es eine Rolle welches Baujahr das Radio hat? Ich habe eins aus 2005 in sicht.


    Oder unterscheiden sich die Professional Radios in den Jahren.


    Es handelt sich dabei um ein Alpine CD73.


    Ich weiß auch nicht ob mein Auto das HIFI oder normale Lautsprechersystem hat---> ist dieses denn relevant?


    Kann ich bei einer Aufrüstung weiterhin das installierte AUX-Kabel benutzen?

    Guten Morgen Allerseits,


    fahre einen BMW 320i E90 BJ 2005 mit einem Business Radio.
    Nun habe ich in vielen Foren gelesen, dass das Professional Radio diesem weitaus überlegen ist.


    Ich würde gerne mein Business Radio gegen das Professional tauschen.
    Muss ich vor dem austausch irgendetwas beachten oder kann ich das Professional Radio ohne Probleme nach PlugInPlay einbauen :) ?

    Hallo nochmal,


    ich glaube das sporadische Ruckeln ist in dem Moment, wenn man den Wagen startet normal.
    Es ist der Moment, wo von Benzin auf Gas umgeswitcht wird.


    Zum Verbrauch möchte ich hier gerne Beitragen, dass ich im Durchschnitt 450-480 KM mit Netto 47 Liter mache.
    Ich finde das ist recht wenig vom Verbrauch. Bin also Stolz...


    Gibt es eigentlich bei den Vialle Anlagen auch Filter, die man ersetzen sollte bzw. weiter Wartungsarbeiten die vorgenommen werden sollten?

    Hallo Liebe 3er Fahrer,


    vorweg möchte ich sagen, dass dieses mein erster Beitrag seien wird.


    Ich habe mir diesen Thread mit Genuss durchgelesen und bin wirklich Stolz darauf, dass es Menschen gibt die von Ihren Erfahrungen in einer solch tollen Community berichten.


    Ich bin seit kurzem auch ein stolzer Besitzer eines BMW 320i e90 Flitzer mit eingebauter Vialle Gasanlage. Das Auto hat einen 150PS Automatik-Motor und lief nun seit 2006 auf Gasbetrieb.


    Ich selbst als Laie konnte keinen Unterschied zwischen Gas und Benzin in der Leistung bemerken. Sowohl im Gang D als auch im S laüft der Wagen ohne Problem und auch auf Höchstleistung. Einfach hervorragend. Das einzige was ich beobachten konnte ist, dass der Motor sporadisch bzw. sehr selten erst nach einem zweiten Versuch anspringt. Desweiteren tritt ebenfalls sporadisch das Problem auf, dass der Motor nach dem einschalten für ca 10 Sekunden Ruckelt.


    Ahnt jemand von euch vielleicht woran es liegen könnte?


    Vielen Dank.


    Gruß aus Bremen