Kennt jemand die Elastizitätswerte von unseren E9X ?
Insbesondere 60-100 km/h
Beiträge von Visi
-
-
hab ihn in 225 45 R17 94 Y. nicht leise , nicht laut .. nicht komfortabel, nicht unkomfortabel
Sehr empfehlenswerter Reifen imo!Wenns leise und komfortabel sein soll, würd ich keinen sportreifen nehmen
-
mag ja sein, aber du bist im falschen thread
fehlerspeicher analyse thread, post 124 , A6D1
findet man in 2 minuten wenn man will.
weiß nur nicht was du damit anfangen willst, das ist die zusatzwasserpumpe, die es bei dir garnicht gibt
bei dir ist einfach die pumpe durch.. such doch mal deinen fehlercode.. dazu findet man 23845 einträge -
Geh nie wieder zu der freien Werkstatt, das ist ja gefährlich was dort eingestellt wurde, wenn überhaupt etwas eingestellt wurde.
Das was BMW da fabriziert hat ist in ordnung so, vorne hätte es gerne etwas mehr Vorspur sein dürfen, aber wenn das Lenkrad gerade steht ist das imo in ordnung so
Ob Allrad oder M Fahrwerk etc. unterscheidet sich nur gering von den spurwerten her auch LCI oder nicht spielt keine (große ) rolle, das Fahrwerk ist ja kaum verändert worden.
Trotzdem hätte sich der Vermesser etwas Mühe geben dürfen und die Daten richtig eintragen. Guter Stil ist anders (Ja, die stehen unter Zeitdruck und ja, es achtet eh kaum jemand auf das protokoll, aber trotzdem)
hier gibts übrigens zu Vor und Nachspur was zu lesen
http://www.neu.automobilgutachter.de/index.php?article_id=26
ist aus dem Buch von Wolfgang Weber und erklärt das ganze anschaulich
-
Frage 2: Wenn die DISA beim N52 abgesteckt ist, sollte sich die Klappe dann ganz locker mit dem Finger bewegen lassen oder sollte ein Wiederstand da sein? Hatte 2AAB im FS und hab mir daraufhin die leicht zugängliche Disa angeguckt und festgestellt dass die Klappe sich ohne Wiederstand bewegen lässt.Kaputt. Darf sich nicht bewegen lassen.
-
hier gibts mehr infos dazu. Fehlerbild ziemlich identisch zu deinem
VANOS Einlass Problem - 330i VFL N52B30 - Unruhiger Lauf - 2A82 - *Problem gelöst*
E92 QP Vanos -> Notlaufprogram
lässt sich leicht überprüfen.. Ölfilterdeckel abschrauben und gucken ob der Stift da ist.
Ich hab noch von keinem N52 gehört, der eingelaufene Rechteckringe hatte. -
Nach dem Einsatz im Ölfiltergehäuse hast du aber geschaut oder?
-
Mein E91 kriegt leer va 2,5 oder 2,7 und hinten 3,0 Bar laut aufkleber in der tür.
Bei voller Beladung sind hinten 3,5 bar empfohlen.
fährt sich aber absolut nicht schön bei höheren geschwindigkeiten.. sehr unruhig
Kann man aber auch niedriger fahren.Die empfehlung für Sommerreifen ist ja auch deutlich niedriger.
Man sollte dann eben nur lange Hochgeschwindigkeitsfahrten unterlassenzum thema: mach die neuen reifen vorne drauf für ein paar tausend kilometer.
ich hatte das an einer C-Klasse. neue reifen hinten, alte vorne.. ab 90 km/h war das gefährlich.
Einlenken in die kurve und sofort hat das auto angefangen zu pendeln auf der hinterachse. -
findest du in der MTZ 12/2004 , leider unscharf.
Bestpunkt sind 243g/kwh bei 2200-2700 upm und etwa 60-70% last -
Die Temperatur von 88°C erreicht das Auto bei gemütlicher Fahrt weiterhin nicht, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das es an der Effizienz des Motors liegt
System ist nämlich dicht und ca. 10 mal entlüftet worden. Nur im Stand oder Stop & Go wird der große Kühlkreislauf geöffnet.AGR-Ventil habe ich auch gegen ein neues getauscht und den Unterdruckschlauch der zu den nicht mehr existenten Drallklappen führte habe ich mit einer Schraube verschlossen.
Ich hatte das mal bei nem Audi A6 2.0 TFSI, der hat nur im Stand die Temperatur erreicht und beim fahren war die Temperatur direkt wieder niedriger.. der Wasserdruck hat das Thermostat aufgedrückt weil die feder zu schwach dimensioniert war. Im stand war halt der Wasserdruck nicht da.
Hab aber deinen Fall nicht komplett verfolgt