Beiträge von Visi


    Frage 2: Wenn die DISA beim N52 abgesteckt ist, sollte sich die Klappe dann ganz locker mit dem Finger bewegen lassen oder sollte ein Wiederstand da sein? Hatte 2AAB im FS und hab mir daraufhin die leicht zugängliche Disa angeguckt und festgestellt dass die Klappe sich ohne Wiederstand bewegen lässt.

    Kaputt. Darf sich nicht bewegen lassen.

    Mein E91 kriegt leer va 2,5 oder 2,7 und hinten 3,0 Bar laut aufkleber in der tür.
    Bei voller Beladung sind hinten 3,5 bar empfohlen.
    fährt sich aber absolut nicht schön bei höheren geschwindigkeiten.. sehr unruhig
    Kann man aber auch niedriger fahren.Die empfehlung für Sommerreifen ist ja auch deutlich niedriger.
    Man sollte dann eben nur lange Hochgeschwindigkeitsfahrten unterlassen


    zum thema: mach die neuen reifen vorne drauf für ein paar tausend kilometer.
    ich hatte das an einer C-Klasse. neue reifen hinten, alte vorne.. ab 90 km/h war das gefährlich.
    Einlenken in die kurve und sofort hat das auto angefangen zu pendeln auf der hinterachse.


    Die Temperatur von 88°C erreicht das Auto bei gemütlicher Fahrt weiterhin nicht, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das es an der Effizienz des Motors liegt :rolleyes: System ist nämlich dicht und ca. 10 mal entlüftet worden. Nur im Stand oder Stop & Go wird der große Kühlkreislauf geöffnet.


    AGR-Ventil habe ich auch gegen ein neues getauscht und den Unterdruckschlauch der zu den nicht mehr existenten Drallklappen führte habe ich mit einer Schraube verschlossen.

    Ich hatte das mal bei nem Audi A6 2.0 TFSI, der hat nur im Stand die Temperatur erreicht und beim fahren war die Temperatur direkt wieder niedriger.. der Wasserdruck hat das Thermostat aufgedrückt weil die feder zu schwach dimensioniert war. Im stand war halt der Wasserdruck nicht da.
    Hab aber deinen Fall nicht komplett verfolgt


    Außerdem, was passiert den, wenn eine Fahrwerksfeder bricht?
    Meistens bricht der unterste Gewindegang, es rappelt und das Auto wird einseitig um ein paar Zentimeter tiefer gelegt.

    beim E90 halt nicht. Der Federteller ist kleiner als der Durchmesser der Feder nach der ersten Wicklung.
    Bricht die Feder, fällt dir das Auto auf das Rad.
    Und das ist hier schon ein paar mal geschehen. Entweder über Nacht oder beim aus der Garage fahren, so dass sich die Schäden in Grenzen hielten.
    Deswegen sind die Leute hier "übervorsichtig".


    Ich würde die Federn zwar auch nicht vorbeugend wechseln, kann aber verstehen wenn jemand dies möchte.

    FS Auslesen. Davor kann man wirklich nichts dazu sagen.
    Aber, der FS hat schon 2 mal angezeigt die Lambdasonden sind schrott. Ich würde da ansetzen nachdem der FS ausgelesen wurde.
    Wie hoch war denn der Ölverbrauch vor dem Wechseln der VSD ?