Alles anzeigen
Dann mal her die Logs. Ich poste dann die Logs von den Serien 30d M57, die ich schon geloggt habe. Ne größere Verdichterseite ehöht den Wirkungsgrad der Aufladung für hohe Massenströme. Das ist richtig. Jedoch nicht in dem Rahmen, die du das glauben willst. Da reden wir eben von 3-4% mehr an Luftmasse (wenn der Ladedruck unverändert ist).
Grund dafür ist, dass das Schluckvolumen des 30d eben nicht viel größer wird, wenn der Abgasdruck nicht zu hoch ist. Der Abgasdruck wird dann ein Thema, wenn man den (Serien)-Verdichter überfordert/überdreht. Dann schnürt es den Motor ab, und du hast Vorteile, die auch im Fenster 30% liegen können.
Aber, dass dein Upgrade-Lader bei 1,6bar LD @ 4000rpm schon 30% mehr Luftmasse macht als der Serienlader ist und bleibt völlig unplausibel.
Und dein Denkfehler ist, dass Luftmassen-Soll / Ist-Werte nichts sagen. Die Diagnosewerte sind für die AGR-Regelung gedacht, die Luftmasse wird unter Vollgas nicht geregelt. Selbst bei Serienautos steht dort im Luftmassen-Ist oft mehr als im Soll. Und wenn du jetzt im Luftmassen-Soll Kennfeld mehr stehen hast als im Seriendatenstand, dann sollte sich dein Tuner mal mit der Füllungsregelung der DDE6 beschäftigen.
Meinen Denkfehler schon mit Crosshot ausdiskutiert ... Alles schon gut ich hatte nen Denkfehler ...
Aktuell sind meine Luftmassensollwerter Serie ... alsu unverändert ... man kann aber wohl die Sollwerte auf den Upgrade Lader anpassen ... jedoch fahr ich eh ohne AGR von daher ... wayne