Beiträge von since2005

    Danke für die schnelle Antwort!
    "auf den ersten Blick fällt mir auf, dass auf der VA die Spur nicht innerhalb der Sollwerte eingestellt wurde. Du hast quasi kaum Vorspur mit nur 0°01' pro Rad. Der Sollwert liegt ja bei mindestens 0°05' je Rad. Also viel weniger 'Rückstellmoment', sozusagen...
    Und die Hinterachse wurde auch am untersten Limit für die Spurwerte eingestellt. "


    Der Servicetechniker meinte, die Spurstangenköpfe seien fest, kann ich mir bei 50tkm kaum vorstellen aber gut...


    Ein Kumpel hat letzte Woche seinen E90 320d vermessen lassen nach Fahrwerksumbau, dem haben sie das gleiche erzählt, nachdem er bei einem Arbeitskollegen auf der Hebebühne mit minimalem Kraftaufwand die Spurstangen gelöst hatte war ihm klar das der übergewichtige Mechaniker bei 35° schlicht und ergreifend einfach keinen Bock hatte... schade wenn man als Kunde Geld zahlt!


    "Und dann würde ich auch gleich nochmal den Sturz an der HA angleichen lassen für rechts und links. Der wurde ja schlechter verglichen mit der Eingangsmessung. Das würde ich so auch nicht akzeptieren. Das kann auch zur Unruhe der HA beitragen."


    Wieso wurde der schlecht, die Werte müssen bestenfalls genau zwischen -2°15 und -1°25 liegen, oder?


    "Vom Fahrverhalten würde ich sagen, das 'schwammige' Gefühl entsteht, weil deine Hinterachse ein relativ großens 'Eigenleben' entwickelt mit kleiner Vorspur (fährt Spurrinnen nach etc...).Und du musst wahrscheinlich für den Geradeauslauf ständig manuell nachkorrigieren, weil deine VA mangels sehr kleiner Vorspurwerte so gut wie garnicht von alleine zurückstellt, und auch anfälliger für Spurrinnen gewroden ist.


    "


    Genau, das sind meine Eindrücke während der Fahrt, desto schneller ich fahre, umso schlimmer wird es. ;(


    Ich werde, das Fahrwerk insgesamt vorne höher nehmen um ein weicheres Einfedern zu bekommen, das Fahrwerk ist mMn schon ziemlich am Ende, es hoppelt bei größeren Unebenheiten der Fahrbahn.


    Bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ich damit wieder zum Bosch Service gehen soll (mit Hinweis auf die Einstellung der Idealwerte) oder in eine andere Werkstatt.


    Finds echt schade, das man als Laie so verarscht wird. :thumbdown:



    Mhh, ja das könnte wohl auch das Problem sein.


    Das Auto läuft ohne Probleme, einzig das Geräusch geht mir ziemlich aufn Wecker.


    Ich werde morgen mal ein Video machen, im Stand und während der Fahrt.


    Wie kann man das rasseln der Wastegates am günstigsten/besten lösen? Mit welchen Kosten muss ich rechnen wenn es die Wastegates sind?

    Servus,


    Ich bin derzeit etwas beunruhigt, mir kommt es so vor, als wäre meine Steuerkette deutlich lauter als "normal".


    Wenn ich während der Fahrt vom Gas gehe und bspw. an einer Mauer entlang fahre, höre ich meine Steuerkette sehr deutlich laufen, ist das "normal" wie ist es bei den anderen N54 Fahrern?


    Danke schonmal


    Viele Grüße

    Servus,


    Ich habe eine Frage bezüglich Service/Inspektionskosten.


    Bei meinem E90 335i Bj. 2008, 60 tkm steht ein Service an, gemacht werden sollen folgende Punkte:


    Mikrofilter,Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit,Zündkerzen, Fahrzeugcheck und Spur/Sturz-Einstellung.


    Hierfür liegt mir ein Angebot eines Bosch Dienstes über 420€ vor. Ist das fair/realistisch?


    Ist mein erster Service bei diesem Wagen deshalb die Frage, kenne die "normalen" Preise nicht.




    Viele Grüße

    Okay, hab dann irgendwann den Dreh rausgehabt, habe die Stoßstange noch weiter einschneiden müssen und am Diffusor musste ich noch die Ecken nachfeilen.


    Das einzige was mich etwas stört, ist das Spaltmaß links und rechts zur Stoßstange hin, da sind 0,7 cm Luft kommt mir bissel viel vor. Wie ist das bei euch? Passt der Diffusor genau?


    Auch wenn ich gerne schraube, kann ich nur empfehlen, lasst es machen.. ist besser für die Nerven! BMW :fail:


    Bei der Farbwahl bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wollte den "Steg" in Saphirschwarz, sprich Wagenfarbe machen und die Blenden, sowie das Unterteil in Ferric Grey, wie die Performance 313, hat jemand zufällig diese oder eine ähnliche Kombination und ein Bild parat?


    Hey Jungs,


    Hab mich heute morgen an dem Performance Diffusor versucht... es ist zum K*tzen... ;(


    Das Ding passt ja keinen Meter, hab jetzt die Stoßstange mit dem Dremel bearbeitet und am Diffusor wild gefeilt, aber auch an den Seiten sind paar mm Luft zur Stoßstange das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt... was sich BMW dabei gedacht hat weiß ich echt nicht zumal für den Preis..


    Links und Rechts die Ecken stehen ab, wie bekomme ich die fest? da sind zwar 2 Löcher je auf den Seiten aber wo soll ich da was reinschrauben, da ist ja hintendran nichts? Bitte um Hilfe bevor ich wahnsinnig werd :wacko:


    Viele Grüße

    Hey,


    Bei mir ist ein Flap kaputt, da ich doofer weise davon ausgegangen bin, dass die Flaps ausm Zubehör sind. Habe ich das linke Flap gleich komplett runtergerissen und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass da ein BMW Aufkleber drauf ist. Jetzt benötige ich ein neues Flap für meinen LCI mit M-Paket, hat jemand ne Adresse wo man das Flap "günstig" beziehen kann?

    Servus Jungs,


    Ich Blick nicht durch.. vielleicht kann mir jemand von euch helfen.


    Ich habe bei meinem E90 folgende Teile per Kombieintragung/Einzelabnahme über den TÜV eintragen lassen.


    - Stx Fahrwerk
    - SSC Spurplatten vorne 10mm hinten 15mm
    - Artec 18 Zoll Felgen


    Im Sommer möchte ich jetzt eine Abnahme machen für folgendes:


    - Stx Fahrwerk
    - SSC Spurplatten vorne 10mm hinten 20mm
    - Original BMW Performance 19"


    Was muss ich denn jetzt wo eintragen lassen? Und was wird mich das ganze kosten? Sind wieder 120 € für eine Kombieintragung fällig? Kann nur der TÜV selbst die Abnahme machen oder auch GTÜ, KÜS etc..


    Danke schonmal


    Viele Grüße