Hast du die Hankook S1 schon vor dem Umbau gefahren?
Ja, die Reifen habe ich nach dem Erwerb des Fahrzeugs zusammen mit den Performance 313 gekauft.
Zitat von »since2005«
Das Fahrzeug hat 50.000km runter.
Denke hier sollte noch alles in Ordnung sein, angeblich sind die Spurstangen fest, weiß nicht ob das sein kann bei 50tkm?
Ok, dann sollte ja soweit alles noch frisch genug sein.
Zitat von »since2005«
Glaube nur kaum, dass ich jetzt noch etwas an der Spureinstellung reklamieren kann?
Warum nicht? Ist es schon zu lange her?
4 Wochen, wurde zusammen mit einer Inspektion gemacht, Zündkerzen, Öl, Filter, Fahrzeugcheck, Bremsflüssigkeit. Fahrzeug ist laut Serviceberater gut in Schuss.
Ich würde, wenn es nicht gerade ein halbes Jahr her ist, wieder hin fahren, und von
deinem Problem erzählen. Die Einstellung ist zwar nicht schlimm, und natürlich ist es
allemal besser als vorher, aber andererseits gibt es eben noch Verbesserungspoten-
zial in den o.g. Punkten.
Werde es nochmal ansprechen, ich rufe dort an und bitte den Chef, der übrigens laut seiner Aussage selbst BMW Fan ist das Fahrzeug um 2 cm höher zu nehmen und neu zu vermessen, viell. macht er ja was am Preis, wenn ich ihn auf die Verbesserungen hinweise.
Zitat von »since2005«
Ich werde, das
Fahrwerk insgesamt vorne höher nehmen um ein weicheres Einfedern zu bekommen, das Fahrwerk ist mMn schon ziemlich am Ende, es hoppelt bei größeren Unebenheiten der Fahrbahn.
Ich bin mir jetzt nicht so sicher, was du damit meinst. Das ST X hat eine Feder, die sich eigentlich nicht verlängert oder verkürzt mit dem Grad der Tieferlegung - also egal wie hoch oder tief man den Wagen einstellt, das Einfederverhalten sollte nicht weicher oder härter werden...
Alles anzeigen
Umso höher ich das Fahrzeug doch nehmen, sprich den Federweg verlängere umso weicher federt es doch oder?
Derzeit ist es echt ein Drama, auf der Autobahn zb. wenn ein Huppel kommt, doppst das Auto vorne quasi über den Huppel und verliert gefühlt kurze Zeit den Kontakt zum Boden, so knüppelhart ist das ganze. Also wenn das die normale Eigenschaft vom Stx sein soll, dann kann ich die guten Rezessionen nicht nachvollziehen.
Ich würde dann auch dazu raten höher zu drehen, am besten vor der nächsten Vermessung,
denn die Spur ändert sich (relevant wird es ab etwa 10 bis 15 mm Höhenänderung, es kommt
aber auch darauf an, ob die Spurwerte vorher schon an der oberen oder unteren Grenze
gelegen haben). Konkret übersetzt auch den Fall von since2005 heißt das: Dreht er vorne
um 10 mm oder etwas mehr höher, dann bekommt er etwas mehr Vorspur. Eigentlich genau
das, was er braucht, jedenfalls vorne.
Wie gesagt werde, das ganze testen, wenn sich das Fahrverhalten nicht merklich bessert fliegt das Stx wie weit dann kommt was anderes rein.
Gute Frage. Sie sind ja nicht unbedingt für herausragende Präzision bekannt. Mit leicht
erhöhten Spurwerten wird es trotzdem besser werden, ziemlich sicher.
Nächste Saison sind se bereits fertig dann kommen, Michelin PSS drauf. Bzw. habe ich mich heute mit einem Arbeitskollegen unterhalten, der jetzt auf seinem TT die Vredestein Ultrac Vorti verbaut hat und damit sehr zufrieden ist, wäre auch eine Überlegung wert.