Habe jetzt ein paar 1000km auf meinen Alpin A5 225/45R17 drauf (keine * Markierung, non-RFT) fahren sich auf trockener und nasser Strasse sehr gut, auch bis auf 240km/h Tacho kein DSC/DTC blinken. Schnee konnte ich bis jetzt noch nicht testen.
Beiträge von david2004
-
-
Gratuliere zum TUV, und sogar ohne Maengel! Kommt dann ein H Kennzeichen im August 2016?
-
Falls du einen Schutzbrief vom ADAC hast, werden die normalerweise bis zu 7 Tage und 100eur/Tag Mietwagenkosten uebernehmen oder dir ein ADAC-Mobil fuer eine Woche zur Verfuegung stellen. Vielleicht eine Loesung wenn du ueber die Feiertage mal ein Paar Tage weg willst.
-
Wie ist denn das Fahrprofil deiner Freundin? Jeden Tag zig km zur Arbeit? Wieviele km im Jahr? Vielleicht rechnet sich ein Diesel gar nicht, und ein Benzin taet's auch.
-
Frag nach der VIN und dann PN an wbergi:
Habe wieder die Möglichkeit Historie auszulesen! -
In anderen Worten der BMW Haendler hatte angeblich nicht gemerkt, dass die Fzg Papiere auf 326PS geaendert worden waren? Wie du schon sagst, ist ja nichts schlimmes, vor allem wenn du Stage 2 mit Zusatzwasserkuehler bekommen hast.
-
Die wussten im Übrigen auch gar nicht, dass das Auto ein BMW Performance Power Kit verbaut hatte.
Wer hat das denn verbaut? Selbst wenn nicht von einer BMW Werkstatt, sollte ein BMW Haendler das doch merken? Wie hast du es denn bemerkt?
-
Na ja, alle Paar Tage von Max auf Min runter nenne ich nicht einen geringen Verlust, also System abdruecken lassen, irgendwas ist undicht, vom Marderbiss bis zur ZKD alles moeglich.
-
Wieviel km hat den deiner? Vielleicht hilft ja das hier:
Getriebeölwechsel bei der Automatik trotz Wartungsfreiheit sinnvoll? -
Wenn du andere Reifen drauf machst und/oder den Reifendruck aenderst, nicht vergessen die Reifendruckkontrolle zu initialisieren.