Beiträge von david2004

    Sehr schoenes Cabrio! Ja, ein V8 Sauger Hochdrehzahl Motor passt sehr gut da rein, da brauchst du kein Soundsystem mehr, einfach nur das Gaspedal bewegen :)

    Stimmt so nicht ganz.
    Ich habe meine Hardware-Modifikationen benennen müssen, danach hat PTF mir meine persönliche Basis-Map (Version 01) gemacht, die ich aufspielen und loggen sollte. Ich habe vorher keine COBB-Standardmap gelogged und hingeschickt.
    Dann anhand der Logs wurden Anpassungen gemacht, wieder gelogged, wieder angepasst...
    Bis man selber dann als Kunde sagt: Danke, jetzt bin ich zufrieden, wie sich das Auto anfühlt.


    Hatte vergessen, das mit der Mod Liste,aber ich sollte erst mal mit der Stage1agr loggen (ich will eine 98Okt Map), das war dann ihre V0.


    Zitat von Bimmy335i


    Wo soll den da der unterschied sein?


    Der Unterschied zwischen was und was? Die OTS sind auf 98Okt ausgelegt, du kannst natuerlich 102 tanken, wird aber keine Leistungsverbesserung bringen.

    Die OTS Maps sind fuer 98Oktan ausgelegt ("agressive" maps), du kannst natuerlich eine Map auf 102 Oktan machen lassen, bei PTF zB, hast aber dann vielleicht/wahrscheinlich das Problem mit Fehlern ueber 200km/h.
    Welche Map faehrt Dino? OTS oder custom? Ich hab 40-50PS geschrieben, weil ich lieber etwas konservativ bei so was bin.
    Die OTS macht eigentlich keine Probleme auf deutschen Autobahnen, jedenfalls noch nichts davon gehoert, und selbst auch keine Probleme damit gehabt (im Gegensatz zu PTF an der wir noch arbeiten).


    Kann rez nur beipflichten, beim Nachbarforum registrieren und erst mal richtig einlesen ;)

    PTF ist eine Firma in USA, welche anbieten eine Map nach "Mass" zu machen, das Prinzip ist folgendes: du spielst eine Cobb Standard Map drauf die in etwa deiner Hardware entspricht (alles OEM, oder groesserer LLK zB) und du logst wie sich das Auto faehrt (mit dem Cobb werden so ca 20 Parameter aufgezeichnet waerend du im 3. Gang ab 3000/min Vollgas gibst). Mit Hilfe des Logs erstellt PTF eine Map zum testen, wird dann auch per Cobb aufgespielt. Das geht dann hin und her bis es funktioniert per email, mehr oder weniger schnell (in der letzten Zeit eher weniger schnell).


    So, das war die Theorie... in der Praxis beim N55 scheinen die PTF Jungs Probleme mit Autos zu haben die schneller als 200km/h bewegt werden, einige sind schon bei der 7. oder 8. Map und haben immer noch Fehlermeldungen (und Notlauf) wenn man ueber 200 faehrt. Bei den 'Standard' Maps von Cobb scheint das nicht zu passieren. Beim N54 gibt es einige Leute die mit Cobb dir eine Map schreiben und anpassen koennen, beim N55 leider nur sehr wenige.


    Wenn Cobb auf N55, dann wuerde ich im Augenblick nur eine der OTS (Standard) Map fahren, die sollte mit Super+ so um die 40-50PS Mehrleistung liefern. Vorteil vom Cobb: falls es dir nicht gefaellt, kannst du es gebraucht sehr gut wieder verkaufen (natuerlich nur nachdem du es von deinem Auto abgekoppelt hast).

    Ich wuerde eher bei einem BMW Haendler schauen, und vor allem bei deiner geplanten Fahrleistung 2 Jahre Euro+ raus handeln, zwischen 90 und 160 tausend km kann schon mal einiges hops gehen (ZMS, DPF zB).