Mit einer 343PS Zicke, M Diff und PA4 mit ordentlichem Profil (>>4mm) auch kein Problem, man muss nur seinen Fahrstil anpassen (hier im Waadt werden Autobahnen waerend der Verkehrsspitzenzeiten im Winter nicht geraeumt, um den Verkehr nicht abzubremsen, und da kann schon mal ordentlich Schnee auf der Autobahn liegen).
Beiträge von david2004
-
-
-
Du kannst natuerlich auch mit der SB spielen, falls du nur grosse Schaeden oder selbstverschuldeten Totalschaden abdecken willst, nimm eine hoeher SB fuer die VK, vielleicht kommst du so an eine etwas niedrigere Praemie ran.
-
Wenn sonst niemand auf die Ruecksitzbank soll, und du das Auto bis zur Verschrottung fahren willst, warum nicht, den als gebrauchten verkaufen wird schwer...
-
Kann nur meinen Vorrednern beipflichten, die schlechteren nach vorne, wobei bei 4mm wuerde ich schon mal ueberlegen ob ich neue kaufen wuerde, fuer's Flachland noch Ok, in den Alpen, na ja... weiss ja nicht wo du wonst.
-
Endlich mal ein EmmiFAHRER! Autos sind zum fahren da!
Fahre im Schnitt auch so um die 30T km im Jahr, bis zum Unfall mit dem Z4M QP und jetzt halt mit 3L Turbo.
-
Was ich aber immer noch nicht verstehe ist : Es soll ja egal ist auf welche Seite ich die Räder montiere dadurch läuft das Profil der Reifen aber auf jeder Seite anders, auf einer Seite von der Mitte nach unten und auf der anderen Seite von der Mitte nach oben.
Ich habe jetzt 600 km runter und berichte wie es am Freitag ist, da sind die 1000 voll.Aber schon mal Danke für die vielen Tipps und Hinweise
Soweit ich mich erinnere sind die PA4 nicht laufrichtungsgebunden, aber es sollte "outside" drauf stehen, diese Seite sollte wenn montiert am Auto draussen stehen
Sicherheitshalber, fahre lieber bis 2000 km damit um den Reifen beurteilen zu koennen.
-
Na das ist doch mal ne Altagsschlampe fuer ein BMW Fahrer! Gespannt wie die dann aussieht!
-
Ich bin 120'000km mit einem Z4M Coupe gefahren, fast die haelfte davon mit Winterreifen (alle ohne Stern), ist vielleicht nur begrenzt auf einen M392 uebertragbar (der ist ja etwas schwerer), aber DSC flackern hatte ich nicht, bin auch bis 240km/h Tacho unterwegs gewesen (Reifen hatten V Index). Ich hatte Dunlop 4D und Michelin PA4 in 225/40R18 rundum, beide sind gut gelaufen.
-
Da es keine WR in 255/40R17 von Michelin gibt, habe ich jetzt rundum 225/45R17 Alpin A5 auf 8x17 VA und 8.5x17 HA (340 Sternspeiche), das geht in CH sogar ohne Eintragung. Man muss halt nur am Bordstein aufpassen hinten...