Bevor du die Stossdaempfer wechselst, mal doch mal einen Check der Daempfer beim ADAC.
Beiträge von david2004
-
-
Nein das Serviceheft ist einwandfrei.
Aber ich habe jetzt 80000km.
Und die Verkleidung hat Kratzer als wäre man schon 200.000km
Gefahren. Auch die Handbremse greift bereits nicht mehr und die xenon Birnen sind jetzt auch dann durch.Bei meinem Zetti war einer der Brenner auch nach ca 80'000 km im Eimer, ist also nichts besonderes (waren noch ein Paar andere mit aehnlicher Lebensdauer im Zroadster Forum). Handbremse, nutze ich fast nie, aber es gibt es Leute die die jedes mal anziehen als gebe es kein Morgen, da darf man sich nicht wundern.
Hast du die Historie checken lassen?
-
Schick und schnell ! Wie wurde die Leistungssteigerung gemacht?
-
Ich habe den Wisch fuer die Schweiz ("Eignungserklaerung des Herstellers") soweit ich sehen kann fuer alle BMWs fuer die es einen PP ESD gibt!
-
Wenn ich wikipedia richtig verstehe, habt ihr in Oesterreich 2 Jahre gesetzliche Gewaehrleistung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung#.C3.96sterreichisches_Gew.C3.A4hrleistungsrechtZitatDie gesetzliche Gewährleistungspflicht beträgt in Österreich bei beweglichen Sachen zwei Jahre
mit einer Beweisumkehr nach 6 Monaten (wie in D.)Das mit dem Serviceheft ist schon komisch, ich nehme an, Rechnungen vom Service gibt es nicht, hat der Vorbesitzer behalten. Ich wuerde zum ADAC oder OAMTC gehen damit die sich das Auto mal richtig ansehen, und dann mit der Maengelliste zum Verkaeufer.
-
Schick! Viel Spass damit!
-
Ganz legal:
http://www.ivini-apps.com/
mit der BMWhat kannst du Fehler auslesen und teilweise Sachen kodieren, sehr guter Support von den Entwicklern, ist natuerlich keine vollwertige INPA/... aber, wie gesagt, legal! -
Ein Reifenspezialist (nicht BMW) koennte sich den Reifen ansehen und wahrscheinlich nach Demontage sagen koennen ob er geflickt werden kann:
http://www.georgblenk.com/tl_f…ds/10_14_run_flat_gbl.pdf
wenn du natuerlich quasi ohne Luft unterwegs warst, vergiss es. -
Schon als Alternative ueberlegt einen nicht xDrive zu nehmen und ihm ein Quaife Sperre zu verpassen? Wenn du nicht gerade im halben Meter Neuschnee unterwegs bist sollte das schon den Vortrieb unterstuetzen. Dadurch erweiterst du dir das Feld der Kandidaten und schleppst weniger Gewicht mit dir rum.
-
In China sind folgende Motoren betroffen: N52K, N52T und N55.
http://english.cri.cn/6826/2014/04/02/2743s820273.htmWar schon Anfang April in den News, wurde aber in Deutschland nicht an die grosse Glocke gehaengt:
http://www.rtl.de/cms/news/rtl…9b92-5f19-78-1860232.html