Beiträge von maveric

    Zitat

    as mit den Fensterscheiben ist ein gängiges Problem.
    Lösung von BMW entweder mit Carbaflow einschmieren oder die Fensterführung/dichtung wechseln (zweiteres habe ich gemacht)


    Was ist dieses Carbaflow? Kenn ich leider nicht...


    Zitat

    einfach mal ne woche warten... bei mir ist das auto, als es wieder warm wurde, auch sehr laut gewesen.. ist jetzt wieder alles weg
    (naja fast .. der scheiss beifahrergetränkehalter klappert schon wieder, anscheinend is der filz rausgefallen *grrrr*)


    Naja die letzten Tage war es ja eher kalt statt warm. Die Getränkehalter klappern dafür bei mir nicht :D


    Zitat

    Der Gummipflegestift könnte schon dafür verantwortlich sein. Laut BMW brauchen die Gummis keine besondere Pflege, sie müssen lediglich frei von Silikon sein.
    Ich würde erstmal mit Silikonentferner alle Gummis gründlich reinigen, das hat bei mir und anderen sehr gut funktioniert.
    Den Pflegestift würd ich in die Tonne kloppen, denn der könnte Silikonrückstände auf den Gummis lassen die bei Bewegung dann die Geräusche verursachen.
    Gibt auch schon ein paar Threads dazu, einfach mal suchen...


    Pflege brauchte die auch nur weil die einfach schäbig aussahen. Werde mal schauen was auf dem Stift genau steht und ggfs mit Silikonentferner nachbessern. Hoffe das ist dann weg :wacko:
    Versteh ich nur ich 100%, da rund um die Fensterscheibe nichts aufgetragen wurde, sondern eben nur die Dichtungen der Tür selbst

    Moin,


    ich bin kurz davor mich einweisen zu lassen; beim Fahren knackt und knarzt es an allen Scheiben. zT klingt es als würde es sogar vom Dach kommen :wall: Kaum zu ertragen beim fahren.


    Habe vor kurzem die Türdichtungen mit Nigrin Gummipfelgestift eingeschmiert; aber das kann ja nicht daran liegen das die Scheiben geräusche von sich geben, oder!? Sobald man die Scheiben ein Stück weit öffnet ist es quasi weg und ruhe...


    Was kann man nun machen!? Zuvor war es mir nicht aufgefallen; also irgendwas is nun anders; zumal es ja gleich alle viere sind  :motz:

    Habs mal in Rot eingefügt.
    Es sei aber gesagt das der BMW Lack auf Wasserbasis sehr hart und wiederstandsfähig gegen das Polieren ist. Kratzer rein= easy. Kratzer raus= Herausforderung.
    Ich selbst habe überwiegend auch nur die ganzen ganz feinen rausbekommen. Etwas tiefere größere hingegen kannst ewig drauf rumpolieren; geringe Chancen ;(
    Selbst im Autopflegeforum sind wohl einige Cracks die sich mit "befriedigend" zufrieden geben müssen. Zumal die Lackdicke soweit ich weiß auch nicht überragend groß ist :pinch: