Beiträge von maveric

    Halten wir also fest: Die Steuern sind zwar hoch, aber meiner Meinung nach noch im Rahmen.


    Bitte? Mal ganz im ernst: Wer will mir denn verkaufen, das ein Gesamtsteuersatz i.H.v. ca 60 % "im Rahmen" sein soll ? Steuern gut und schön, keiner will se zahlen, aber jeder muss. Klar sollte auch sein, dass ohne Steuern nichts mehr im Lande laufen würde. ...aber round about 60 %...sorry das hat nichts mehr mit leben und leben lassen zu tun. Das schärfste indes ist ja noch: Auf die Mineralölsteuer kommt noch Mehrwertsteuer :!: Oder kurz gesagt: Selbst die Steuer wird nochmal besteuert :wall:

    Nö ist nicht schwer; +12V von der Endstufe einfach direkt an die Batterie (hinten links war direkt aufschrauben) - aber unbedigt ne Sicherung mit einbauen!!! sowatt Masse hab ich direkt beim Halter über den Batterie mit montiert.
    Ne ohne Remote wird das nix, weil die Endstufe sonst ned on ist. Der Adapter liefert dann das Signal an die Endstufe.

    Dann lass das Radio wo es ist und nimm das Signal von den Kabeln am Sub. Ist auch schön einfach da man das Kabel von Sub zum HL Adapter/ Konverter schön unter dem Teppich unter der Einstiegsleiste verlegen kann.
    Auf dem Bild ist wohl kein erzeugtes Remote Signal mit dabei (braucht die Endstufe als Signal das Ton on ist). Würde dir also einen anderen HLA empfehlen. zB den Helix AAC; Beschreibung und anschluss dazu hatte ich dir oben gepostet.

    Welches Radio hast du? Welcher HL Adapter/ Konverter ist das genau (Marke, Typ?) ggfs Bilder... Ist da null Beschreinung bei dem Teil bei?
    Je nach Hifi System (ich glaub aber allein schon wenn man Radio Prof hat) ist unter den Vordersitzen je ein Sub verbaut. Über die Lautpsrecherkabel lässt sich das Signal für den HL Apdapter/ Konverter abgreifen...


    http://h11.abload.de/img/aac3cmgg.jpg

    Wo ist denn der Unterschied zwischen HL Adapter und HL Konverter ?(
    Letztlich willst doch nur den Chinch-Ausgang darüber steuern. Dazu zweigst Signale der Lautsprecher (über die Kabel) ab. Die Verkabelung am Radio kenne ich so nicht; habs an den Subs unter den Sitzen vorn abgenommen (ist doch auch einfacher!?). Welchen hst genommen; einen der direkt remote mit liefert ?

    ...hatte Mittags mal schnell auf etwas weniger Luftdruck eingestellt. Waren nur 6km, aber für mein Empfinden war´s etwas besser. Werde nochmal ein wenig damit experimentieren bevor ich gleich nen schnellschuß mach und neue kaufe. Diese letzte Saison sollten die Reifen nämlich eigentlich noch drauf bleiben.

    Moin moin,


    Freitag sind die Sommerreifen (225/45/17) bei mir raufgekommen. Seit den ersten Metern bin ich mit dem Fahrerhalten komplett unzufrieden. Das Lenkrad zittert sich nur von leicht links nach leicht rechts auf den schlechteren Straßen; auf Kopfsteinpflaster versetzt das Auto gefühlt sogar beim Beschleunigen :pinch:
    Mit den Winterreifen (205/55/16) war das Fahrverhalten seidenweich, einfach nur schön und ruhig.
    Ich meinte immer die WR (Michelin Primancy alpin) wären auch RFT - Nur: woran kann ich das nu sehen; welche Kennzeichnung hat Michelin oder wie find ich das raus (gibt es die als RFT und als Non-RFT?) - ?( Könnte also daran liegen das es nun RFT sind... Wenn nicht was dann- Neu wuchten lassen die SR (RTF- Conti SportContact2) ?(

    Also ich kann bei beiden Fahrzeugen keinen Tempomaten auf den Bildern erkennen :thumbdown:
    Kennst das Autohaus denn?! Mir kommt das etwas suspekt vor, das alle die gleichen Felgen drauf haben; und neben ein
    paar günstigen e90 soll da noch ein 1,3 Millionen Veyron stehen :floet: