Beiträge von maveric

    Das kommt beides nicht in Frage, deshalb muss eine andere Lösung gefunden werden


    die gibt´s aber nicht ! Außer mit schleifender Kombi weiterfahren ohne Eintragung... Im ernst: die Kante anlegen lassen (Bördeln), oder die Distanzscheiben rauswerfen bzw geringere breiten verbauen.


    Jedes Auto unterscheidet sich.


    In der Tat; mein alter e46 mit 19ern hatte hinten links kein Problem- hinten rechts hats hingegen geschliffen (ganz böser sound) ...bei gleichen Felgen, gleichen Reifen, jeweils gleiche Distanzscheiben, kein Unfalltreffer usw :wall:

    Also ich bin der Meinung,dass die Eintragung der Distanzscheiben in Verbindung mit den 18 Zöllern gültig ist.Bei Umrüstung auf 19 Zoll müssen die neu eingetragen werden.


    :dito::meinung:
    Distanzscheiben werden doch immer nur i.V.m. mit der abgenommenen u. montierten Rad- Reifenkombi eingetragen; ist diese anders, muss neue Abnahme erfolgen.
    Wenn zB 30mm Schreiben bei der 154er Felge passen heißt das ja nicht das se automatisch auch auf den M-225er passen; obwohl beide Felgen Originale sind.

    Er muss Dir beweisen das Du die Manipulation getätigt hast! :tongue2:
    Nicht Du Ihm, das Du es nicht warst!


    Händler könnte nachweisen, dass er (TE) ihm (Händler) den Wagen mit einem falschen Kilometerstand verkauft hat (Unterlagen= ggfs Daten gem. Steuergerät sowie Ankaufvertrag mit Km-Angabe). Er (TE) könnte indes nicht glaubhaft machen, dass er nach besten wissen und gewissen verkaufte, ohne das der den damaligen Kaufvertrag vom Vorbesitzer vorlegt, aus dem hervorgeht, dass der Betrug bereits hier vorgelegen haben muss. Und da bringen auch Unterlagen vom Abschluss der Versicherungspolice nichts; kannst doch eh Eintragen was de willst ohne das es jemand ernsthaft verfolgt/kontrolliert.
    Deshalb: Gespräch mit Anwalt (wie gesagt, erstmal NUR Gespräch; meist wollen die gleich loslegen; sprich Geld machen) führen; die haben meist mehr Ahnung mit welchen kniffs und tricks man sich hier wehren kann; ggfs auch ohne Unterlagen die der TE nicht mehr hat. good luck ;)

    Der Laden vermittelt auch nur nen Käufer .
    Man fährt mit dem Auto vor ,der Händler schaut sichs an und sucht nen Käufer , und dann kann man sich
    nen neues auto aussuchen


    Was heißt das? ...hast du nen Kaufvertrag geschlossen mit dem Händler, oder mit der vermittelten Person- sprich dem neuen Besitzer :?:


    Wenn sich ein anderer Kilometerstand nachweisen lässt über Daten im Steuergerät oder Unterlagen der Fahrzeughistorie bei Audi, und du den Kaufverträg mit dem damaligen (deinem) Verkäufer nicht mehr hast, dann solltest tatsächlich a) nen Anwalt kontaktieren und b) den damaligen Kaufvertrag mit deim Verkäufer suchen und suchen :!:

    Gibt es davon abgesehen (ist ja wohl auch nicht sicher) andere Möglichkeiten die Regeneration über Software anzustoßen?
    Ediabas, Inpa, Ncsexpert...und was es da nicht noch alles nicht so gibt (kenne mich auf dem Gebiet leider nicht näher aus ;( )