Nein Nein ! Der Vorschlaghammer trifft so jetzt nichts vom Rad !
An der Innenseite des Reifens (also am Gummi) wird der Holzblock angesetzt - und da kommt der Hammer druff.
(Hammer an Reifen/ Rad kommt nicht vor).
Beiträge von maveric
-
-
Ich muss sagen mit Hand und Faust selten Erfolg zu haben; auch mit den Füßen nicht. Nehme im Notfall einen Holzblock und Vorschlaghammer. Natürlich nur am Reifen angesetzt und nicht mit voller Gewalt; und das Rad wird dabei immer ein Stück weiter bewegt. Aber ohne dem bekomme ich meistens mindestens einen Reifen nicht runter
-
Wenn du auf MuFu verzichten kannst und das Hauptaugenmerkt auf dem dünnen Lenkrad an sich liegt, wäre vllt noch eine Option das Teil mit leder zu beziehen; einfach mal im forum schauen - da sind zT spitzen Ergebnisse bei, die das Teil deutlich aufwerten
-
Einmal in meinem Leben habe ich mit diesen "onboard-Wagenhebern" einen Reifen gewechselt - war total "Klasse", da die Kurbenlstange (zum Hoch- u. runterdrehen) länger war als die Wagenhöhe...Was das für Hand & Finger bedeutet ist wohl klar
...Vermisse diesen Mist also in keinster weise; ein passender Rangierwagenheber macht da schon deutlich mehr Laune
Dazu schleppe ich damit nur unnötig Gewicht mit mir rum -
Im Schadensfall ist bei der huk24 übrigens wohl eine fillialabwicklungüber die coburg möglich lt Bedingungen der huk24.
Großer Vorteil der huk24/ + Coburg m.E. der "Rabattretter" ab SF-Klasse 5. Die meisten bieten dies erst ab 25 an.PS: der online-rechner spukt seit damals identische Zahlen für mich aus; vermutlich nur ein damaliges temporäres Problem.
-
Wo schraubst denn da eigentlich teilweise - in ner Werkstatt und im nem Getränkemarkt-/ lager ?
-
Ein schleifen würdest sicher auch hören- das klingt nämlich gar nicht schön
Ein falscher Sturz müsste schon sehr sehr extrem ausfallen um das Ergebnis zu erzielen. Denke somit auch das es ein Fehler am Reifen selbst sein wird. -
Ich habe die Michelin primacy alpin; sind -soweit ich weiß- 2007 eingeführt worden, also 4 Jahre her.
Vllt ist das ja was für dich !? -
Sachmangel + binnen 6 Monaten nach Kauf - die gesetztliche Gewährleistung greift.
-
Von 325i Fahrern liest man nicht man nicht zum erstenmal, das Ihre Auto´s bald mehr Öl als Sprit verbrauchen- aber deine Angaben sprengen den High-Score