Beiträge von maveric

    Häng mich mal an das Thema dran, da die Überschrift passt ;)


    Von unserer Garage zur Wohnung sind es ca. 10 Meter. Bleibt der BMW mit Konfortzugang dann die ganze Zeit offen ?( Und was passiert, wenn ich den Schlüssel dann in der Wohnung lasse und fortfahre... Stehe ich dann irgendwo in der Pampa und komme nicht mehr in den BMW :huh: Oder wie muss ich mir die ganze Geschichte vorstellen?


    Danke für eure Antworten :thumbup:

    Und wie genau willst du losfahren??? Dein Wagen startet doch gar nicht erst, wenn kein Schlüssel in der Nähe ist???
    Wenn du den Wagen aber startest, den Schlüssel dann außer Reichweite hast - bekommst auch direkt ein Warnton und Hinweis das er fehlt ;)
    Ich hatte es mal, nur ins Auto reinbeugen um die Zündung anzumachen-was nicht mal ging, weil der Schlüssel zu weit weg war ;)

    Ich möcht den Komfortzugang auch nicht mehr missen, echt ne tolle Sache :thumbsup:

    DITO :D Für mich ein Traum :love:
    Wie oft ich damals eingestiegen bin, und dann noch noch Schlüssel aus der Tasche fummel zu müssen; will nicht mehr ohne :thumbsup:



    Aber eine Sache habe ich auch: Habe Samstag eine 12V Dose ins Handschuhfach verlegt- bin bei offener Tür (Hocke daneben) auf den Verriegel Knopf gekommen- habe den Schlüssel dann ins Auto gelegt (nervte in der Hocke) - nach einiger Zeit die Tür zugemacht.
    Ergo: Ausgesperrt!! Dachte mir dann "Wie geil das ich Komfortzugang habe, muss ich ja nur den Türgriff umfassen und auf isser wieder"
    PUSTEKUCHEN ! Wieso geht das nicht ?( Der Schlüssel war doch in unmittelbarer nähe zum Auto!

    Ruckeln tut da nix :thumbsup: Allein durch die mit eingebaute Mini-USB-Aufnahme ist schon viel halt gegeben; und ich habe das Loch eng geschnitten; dazu ja noch die
    gussform aus Spachtelmasse; du siehst das Navi ist auch recht tief drin, da meins ja nur ab dem Chrom-streifen raussteht; Eigentlich hat er noch ca nen cm mehr http://scr3.golem.de/screensho…avigon_40_Plus_screen.jpg


    Einzig 2-3x hatte ich ein leichtes, ganz kurzes knacken- das kann aber vllt von den Materialien kommen, da unten
    halt Spachtelmasse ist und das Navi hab ich unten mit Tesa umklebt, damit er keine kratzer beim reinstecken bekommt, vllt "vertragen" beide Materialien nicht sodass es
    kurz quitscht/knackt- muss ich nochmal testen; das bekommt ich aber schnell raus denke ich - aber dazu hatte ich heut keine Lust mehr :P

    Update !


    Schon bei der Suche eine e90 stand ein Werksnavi samt IDrive ganz oben auf der To-Have Liste. (gilt für Bj -2007) Je mehr und mehr ich gelesen hatte und suchte war klar: Navi business fällt raus- nicht mal Kartendarstellung sowie keine Cd-Abspielmöglichkeiten bei Navi-Betrieb; Navi Prof- geile Sache, aber wohl mit sehr langsamenen Rechenzeiten, nebst Routenberechnungen etc pp, dazu recht deutlicher Mehrpreis sowie selten zu finden, zumal meine übrigen Ausstattungsünsche (Xenon, Ablagenpaket, Schwarz, Motor, Sportsitze, Sportlenkrad, PDC, Komfortzugang, Sitzheizung etc) auch nicht sooo wenige waren. Zumindest in der Kombination aus allem habe ich einfach nichts brauchbares gefunden.
    Bei Probefahrt und Besichtung war klar: Entgegen meiner bisherigen Vorurteile sieht der Innenraum doch gar nicht Sch*** aus ohne Navi und macht immernoch viel her!!
    Ergo: Werksnavi nette spielereien onboard die ich gerne gehabt hätte, aber rein zur eigentlichen Funktion lediglich Kreisklasse....


    So ganz ohne Navi war aber ja auch doof- und das Teil an der Scheibe mit Kabel im Auto war auch einfach nur:
    ...Ähnlich einer Lösung wie im e87 musst m.E. doch möglich sein.


    Angestachelt vom Link (Seite 1) musste auch sowas her!!
    Die Dienste leistet ein Navigon 40 Plus! M.E ein geiles Teil, RealityView, recht großes Display, 3D Karte, Geschwindigkeitslimit und pipapo... Das Navi i.v.m. dem e90 lässt das System automatisch mit der Zündung/starten des Motors anlaufen, und schaltet sich bei Motor aus/Zündung aus- nach 20 Sekunden selbst aus. Somit kein An/Aus machen nötig.


    Zum Einbau habe ich eine 12V Steckdose in das Handschuhfach verlegt - Hier ein besonderer Dank an User bmwler55 !!!
    Zum (Fest-)Einbau des Navi´s musste die Blende in der Mitte des Armaturenbrett´s verhalten. Ab zum :) und eine geordert für ca. 13 EUR.
    Danach ging es die Bastelei. Die Blende war relativ schnell hin- ein Dremel (mit Schneideaufsatz) eignet sich m.E einfach nicht. In niedirger Geschwindigkeit kann es schnell passieren, das er
    sich "festfräst" (Da das Plastik doch wiederstandsfähiger war als geglaubt)- und sobald er etwas "Freiraum" wieder hat, haut er dir ab (Ähnlicher Effekt wie bei Highsidern v. Motorrädern). Höhere Geschwindigkeiten machen sich auch nicht gut, da das Plastik schnell anfängt leicht zu schmelzen und einen unsauberen Rand hinterlässt, was sich bei dem (beschissenen) Softlack kaum (für mich als Hobbybastler^^) korrigieren lässt. Eine Stichsäge - das war dann mein zweiter Versuch wo die Originalblende für herhalten musste :P ) ist m.E. deutlich besser geignet und bringt einen sauberen Schnitt. Danach anpassen, Navi abkleben usw usw. Lackieren usw usw.... Und irgendwann war es dann vollbreacht (kann man im Detail sicher besser bekommen bzw lässt sich nicht mit Herstellerartikeln vergleichen- aber ich bin sehr zufrieden; zumal es sich ganz easy wieder zurückrüsten lässt ohne Spuren zu hinterlassen :D :(

    über Platz mache ich mir keine großen gedanken, der ist um das Handschuhfach ausreichend vorhanden.
    Aber da sind Leitungen bereits vorhanden ?( Wo denn ?( Das wäre ja zu schön um wahr zu sein^^
    PS: Habe Ablagenpkat falls das wichtig ist (da damit ja im Fond auch zwei Dosen sind)

    Hallo,
    habe mir einen Zigarettenanzünder geholt und will diesen im Handschuhfach verbauen. Ich bin Kabel vom Navi im Innenraum leid!!!
    Wie verlege ich es nun am besten- genauer gesagt- woher nehmen?
    Die Steckdoese muss wie sonst funktionieren- Zündung strom, zündung aus-storm weg!


    Bin dankbar für hilfe ;)

    Was ist denn der Grund wenn man mal so fragen darf!? Bist mit deinem 320d nimmer zufrieden? Hast doch auch schon einiges an Geld reingesteckt
    um ihn so umzubauen wie du es magst...


    Ich bin kein Fan von Cabrio´s
    Ich bin kein Fan von Grauer-Innenausstattung
    Ich bin kein Fan von Atlanticblau
    ...ich PERSÖNLICH find das Auto ganz: :thumbdown:


    Dazu würde selbst ich als Schalt-Liebhaber im 330D zu Automatik tendieren.
    Finde den im Link geposteten aus München da 100x besser!