Beiträge von maveric

    In einen Diesel nen Benziner pflanzen zu wollen is eh immer ne super Idee :D
    Es geht alles...is halt ne Preissache. Lohnt sich aber null komma null & und ist arbeit ohne Ende, weil außer Karosse und Innenraum fast nichts mehr verbleiben kann ;)

    aber wozu brauchst Du beim 325er Topf die Y-Blende ?( Der hat doch schon 2 Ausgänge.


    Ja, aber 2 Ausgänge passen bekanntlich sonst nicht auf 1 Eingang ;) Du musst die 2 Endrohre doch auf das eine Rohr vom ESD bringen !!



    Da gibt es eh Original BMW Blenden, die müssen nur drübergesteckt werden.

    Das sind die originalen (Chrom) Blenden :!:



    Oder hast Du nur die Blenden gemeint und montierst diese auf dem Y-Adapter und den wiederum auf dem 320er Auspuff???



    NUR die Blenden auf irgend einem Universal Endrohr passt nicht. Die BMW Blenden verlaufen leicht abgeschrägt und haben weniger Durchmesser als die üblichen Uiversal Endrohre.
    Habe also von einem Universal Endrohr die Rohre abgeflext um das Y-Stück (2xAuslass auf 1xEinlass) zu bekommen. Dann die original Rohre draufgeschweißt und am Endprodukt dann die Bmw-Blende drüber gezogen.

    Gibts da auch Fotos im angebauten Zustand oder wollste einfach mal was basteln?
    Die Frage wäre nur: Woher den 325er ESD nehmen? Auf der Bucht finde ich zumindest spontan nix.


    Wollte die für mich perfekte Lösung und nebenbei ma wieder basteln :P Verbaut bisher leider noch nicht. Im Abwasch mit dem wechsel auf Sommerpneus wohl.
    Sind aber immer mal wieder welche drin. Oder hier; bauen doch alle grad aus Performance ESD um, da werden doch welche bei sein :D

    So dann will ich auch mal :D Den ganzen ESD vom Benziner zu verbauen war mit aufgrund der Verjüngungen, Winkel, Biegungen etc schlicht zu umständlich.
    Diese Supersport etc Lösungen war mir nicht schick genug. Zum einen ist das Endrohr größer, Dann sieht man seitlich die Verjüngung, das Lochblech innen etc. Nö :(


    Man nehmen den lang vorhanden ESD vom 325i und besorge sich eine dieser Universal Auspuffblenden.
    Dann: trenne die Endrohre jeweils und verbrate die 6ender Endrohre mit dem neu gewonnen Y-Stück ;)
    BMW-Blende drüber, und schon haben wa die Lösung -> Endrohr im 100% OME 6-Zylinder-Look :thumbsup:

    Wieso bestellst du dir die Reifen nicht aus dem Internet?


    Und damit dann zum Reifenhändler? Würd ich mir irgendwie blöd bei vorkomm...zumal die Ersparnis so sonderlich groß nicht sein wird.
    (Im Gegenteil sogar; ist teurer bei reifen.com mein Reifen). Außerdem bin ich mir sicher ist dann der Montagepreis höher bei mitgebrachten ;)
    Da lob ich mir Reifen-vor-Ort.de. Preis und Werkstätten aufgelistet ohne alle abtelefonieren oder abfahren zu müssen. Ganz easy :thumbup:

    Hier kannst wdk Händler finden leicht finden: http://brv-mitglieder.kfzgewerbe.net/default.aspx?typ=3


    Danke, der der es jetzt macht war nicht dabei. Aber der hatte es damals bei Winterreifen auch hinbekommen. Hab da also keine große sorge. Ist zwar ein paar KM weiter draußen, aber das passt schon bevor ich noch weitere 20 vergebens besucht hätte :P

    vielleicht haben se nicht kapiert dass die reifen danach eh wegsollen und wollen es deswegen nicht machen..?!


    Nee, der hat verstanden das die alten plan mit der Verschleißgrenze sind :D Hatte sogar extra den Chef gefragt; kein Plan, was weiß ich... Wollte nur mal wissen was sache bei den Unterschiedlichen Aussagen von denen.

    Deshalb "o.Ä." -> nennen wir es dann halt Wettbewerbsvorteil. Aber dennoch gab es doch dann nicht die Absicht dir zu "Schaden" oder sich selbst zu bereichern, wenn man W-Reifen zum w-Reifen-Preis verkaufen wollte. Verstanden hätte ich´s dann, wenn man dir den (günstigen) W- Pneus zum teuren Y-Preis verkaufen wollte...Das scheint aber ja nicht der Fall gewesen zu sein (sh Zitat).

    Shadow
    Seh ich eigentlich genauso... Aber braucht man für die RFT denn eine andere spezielle Maschine oder geht das auch mit ner "normalen" ?( Falls nicht, könnte ich nicht recht nachvollziehen warum das zwei andere nicht hinbekommen wollen....


    Riemel
    Neue werden auch Non-rft. geht nur um das abziehen. Ob die reifen (alt) dabei kaputt gehen ist mir völlig wurst - sind eh fertig und werden entsorgt dann ;)