Beiträge von maveric


    HAmmer!! Die Supersport Lösung gefällt mir zu 100% iwie immer nie... Diese fänd ich Klasse -> Wenn der höchst übertriebene Preis da nur nicht wäre.... :wacko:


    böse sein....hab das Alles hier mehrmal gelesen und bin noch ned schlauer. Ich wäre sehr verbunden, könnte mir Jemand sagen, wo ich die Blende "Doppelendrohr 76mm, versetzt, OHNE Bördelung" beziehen kann? Ich hab alles durchsucht und konnte nix finden.


    Ohne mir das jetzt alles nochmal durchgelesen zu haben; aus der Erinnerung -> gar nicht.
    Gibt 2*76, versetzt, MIT Bördelung oder 2*70, Gerade, OHNE Bördelung (Scharf).

    Hab grad mal im Keller meine brandneuen (DOT 0413) Eagle F1 Asym. 2 gewogen und gemessen:


    225/40 R 18: 9,9 kg ; 8,15 mm Profil
    255/35 R 18: 11,15 kg ; 8,15 mm Profil


    Cool, besten Dannk für die Mühen :thumbup:


    Da 18" Reifen normalerweise etwas schwerer sein müssten als 17" Reifen, würde das im Umkehrschluss heißen, dass der Asy2 in 225/45R17 nochmal eine Ecke leichter sein müsste. Wäre ja toll für maveric :thumbsup:


    Solang die nicht wesentlich fetter sind als der Rest auf dem Markt passt das schon.Leichter is natürlich immer gern gesehen :D



    Bin aber noch unsicher ob man die mit oder ohne XL-Kennung (Extra Load) nehmen sollte :S?(

    wiegen, bin aufs Ergebnis gespannt


    Das werde ich auch machen; RFT vs. Non-RFT auf gleicher Felge ;)


    Insgesamt ist die Abnützung also meiner Meinung nach absolut in Ordnung.


    Sehe ich auch so. Da kann man nicht meckern; zumal wenn der 30i zwischenzeitig auch mal abgerufen wird ;)


    Eines noch: Kennzeichnung XL (ExtraLoad; verstärkte Karkasse - aber KEIN RFT) ja oder nein? Weniger Neigung in Kurven, resistenter am Bordstein- oder blödsinn u. nutzlos?

    Also in folgender Auflistung (zufälligerweise sogar in deiner gesuchten Größe :)) zählt der Asy 2 zu den leichtesten Reifen, ihn trennen nur 0,4kg vom leichtesten:


    Oh super, danke :thumbup: Wie komme ich dann auf 2Kg an Mehrgewicht ?( Egal -> Die 400gramm interessieren mich mal gar nicht ;) 2Kg wäre ne etwas andere Hausnummer evtl. gewesen.


    Ach ja... bzgl. Abnutzung schau ich die Tage mal nach, wenn ich nicht vergesse. Ich weiß allerdings nicht, wieviel mm beim Asy 2 im Neuzustand drauf sind. Aber vermutlich 8mm wie bei den meisten.


    Wäre super. Je nach 3mm,5mm,7mm ließe sich ja schon leicht ne Tendenz erkennen.

    Zitat

    Kommt wohl auch immer drauf an, wie man fährt. Ich bin ein zügiger Fahrer, allerdings fahre ich nicht um jede Ecke so, dass das DSC-Lämpchen leuchtet oder starte von jeder Ampel Vollgas


    :dito:;)


    Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich mit meinem 330i mich nicht darum kümmere, ob ich jetzt 0,5l mehr oder weniger verbrauche ;)


    Das sieht beim Diesel natürlich ganz anders aus; der soll sich zumindest rentieren wenn der Sound schon nicht stimmt :lol: Spaß beiseite; so sehr achte ich da auch nicht drauf, aber ein halber Liter würde ich als viel empfinden; grad bei den Spritpreisen macht das über die Gesamtlaufleistung einiges aus. Allerdings denke ich nicht das der Unterschied so groß sein würde. Wobei ich auch gar nicht weiß ob sich das messbar feststellen lässt, oder eben subjektives Empfinden der Fahrer ist.


    Sind die Asy2 denn so schwer für 18" Reifen mit ihren knapp über 10kg? Wo liegen die 18" Mitbewerber gewichtsmäßig?


    Brauche 17ner. Hatte gelesen das er 2kg schwerer sein soll als andere (...aber keine Ahnung welcher "anderer"). Aber gut, schwerer wird er sicherlich nicht sein, als mein aktueller alter RFT, das is klar :!:


    Was du in den 9000km runtergerubbelt hast weiß so aber nicht ca ?

    Also Verschleiß kann ich nach einer Saison nicht viel berichten ehrlich gesagt.


    Kommt natürlich immer auf die Laufleistung an, die man in der halben Saison reißt. Denke einige werden da nach 10-20k KM schon was sagen können. Ich fragte besonders weil dem Vorgänger (also der Asymmetric "1") wohl schnell die Puste ausgegangen sein soll. Gab einige Berichte wonach der nach 10k am Ende war 8| Das mir dann doch etwas zu wenig :D


    Dass der Rollwiderstand so gering sein soll, mag sein, mir wäre aber diesbezüglich nichts besonders aufgefallen. Habe also keinen Minderverbrauch.


    Durch das höhere Gewicht des Reifens (dafür aber wieder weniger Rollwiederstand) dachte ich eigentlich eher in Richtung Mehrverbrauch; aber in der Hinsicht war dir weder nach unten noch nach oben was aufgefallen?


    Also wenn sich noch ein paar finden ließen, die vom Verschleiß nach der einen Saison auf dem Markt was gutes berichten können, wird der´s auf jedenfall, das Feedback zu den Fahreigenschaften ist einfach auf allen Ebenen top :thumbup:

    So, brauche für den kommenden Sommer neue Pneus; die alten sind bündig mit Verschleißgrenze. Nach vielem hin und her an Berichten und Preisen, läuft es derzeit auf den Goodyear F1 Asymmetric 2 hinaus.
    Berichte scheinen ja auch hier überaus positiv zu sein, besonders Bremsweg und Nasseigenschaften ;)
    Wollte nun hören wie das Feedback langfristig bei euch ausfällt; insbesondere im Hinblick auf den Reifenverschleiß/ Abnutzung, sowie Verbrauch (Rollwiederstand soll ja gering sein, andererseits bringt er wohl recht deutlich mehr Gewicht auf die Waage als andere ?( )
    mfg

    ja das nachrüsten ist nebensächlich mir gehts in erster linie um die krankheiten.


    Generell ist die e90 Reihe m.M.n. ganz solide und ohne große Krankheiten behaftet. Der 177PS Motor hat weniger Turboschäden als die ältere Version; KANN natürlich trotzdem vorkommen; aber kein Sache die bei diesem Motor arge Kopfschmerzen macht. Hören ob die Steuerkette Geräusche macht.
    Ansonsten preislich denke ich für Bj und Laufleistung kein Schnapper, aber auch nicht überteuert. In der Kombi wird das mit dem Lci auch sehr schwer was zu finden. Hätte den vllt 500€ günstiger geschätzt; aber das passt schon, zumal der Händler um die Ecke ist und du den dann vermutlich (und sei es nur sein Ruf) kennen dürftest...


    Wo hast das denn genau her? Im Netz find ich das nicht :watchout:
    Ich hab selbst auch den Eindruck das 3LED´s niedriger ist, als 1Led... Bei 1LED verbrennt alles; bei 3en schön mollig warm :|

    Kann man die Heizleistung der Sitzheizung beim :) nun abweichend einstellen, gabs Defekte, oder so in der Art ?( Oder war da nie einer mit hin?
    Für mich brennt die Sitzheizung einfach nur immer weiter und wird immer nur noch heißer und heißer; anstatt zB auf Stufe 1 irgendwann bei einer erreichen Temperatur X gleichbleibend zu bleiben.
    Auch merk ich zwischen den Stufen 1,2,3 gar keinen Unterschied 8| Dabei ist die Sitzfläche absolut okay; nur die Rückenlehne brennt wie hölle (Sportsitze,kein Leder)
    -> ich wollte einfach auf gut Glück nun wissen ob man da was einstellen lassen kann; das System neu initialisiert werden kann; was kaputt sein kann; ...oder was auch in frage kommen könnte.


    (und dabei ist mir grundsätzlich eigentlich fast immer kalt :D )