Beiträge von Spark

    Kein E93 Dach Spezi hier anwesend?


    Das Dach entriegelt normal und will auch normal einfahren, jedoch scheint die Pumpe zu schwach zu sein.
    Das Ölniveau ist normal und alles scheint dicht zu sein.


    Das Auto stand lediglich 3 Monate rum, davor klappte es ganz normal.


    Vielen Dank für jegliche Hilfe!

    Bist du dir sicher das du genug Öl drinn hast? Mein Dach hat auch mal schlapp gemacht. Es war ein geplatzter Schlauch. Guck da mal genau nach. Dazu musst du mal den Kofferraum nackig machen. Der Schlauch war bei mir links irgendwo versteckt. Der Schlauch war auch ummantelt und es hat sich ne Blase gebildet, als wenn ne Schlange was gefressen hat.

    Also ist kein Öl rausgelaufen?
    Weil Öl kann ich nirgendswo finden, zumal das ja relativ stark riechen soll.


    Aber danke!


    - Würden in diversen Foren doch einfach die Leute mal schreiben, was der Fehler im Endeffekt war ...

    Hallo,
    habe hier ein 3er Cabrio, E93, welches seit ca 6 Monaten rum stand.


    Bevor er abgestellt wurde, ging das Dach normal auf und zu, jetzt allerdings geht es nicht mehr richtig.
    Fehler ist nichts hinterlegt, elektronisch scheint(!) auch alles in Ordnung zu sein.


    Die Hydraulik Pumpe läuft, allerdings scheint sie ein wenig schwach zu sein und das Dach nicht bewegen zu können.
    Zur hälfte auf ging es mit einem leichten Tapser nach oben, nun steht es aber fest, wo normal der Kofferraumdeckel aufgeht und es dort rein fährt. Also ist die Heckscheibe mit dem erstem Dachteil eingefalten. Zu geht es auch nicht mehr.


    Das Auto stand auch eine Zeit lang draußen. Habe die Beweglichen teile auch schon mit Rostlöser eingesprüht.


    (Auch 2 neue Relais verbaut, aber war es auch nicht, pumpen tut sie ja.)


    Der ÖL-Stand von der Pumpe ist auch normal, bis zum "+".


    Vielen dank für jegliche Hilfe!

    Moin,
    wenn die Arbeit gut verrichtet wurde, ist dies leider nicht möglich.
    Fehlerspeicher
    auslesen, wird wohl kaum was sein, bleiben noch Infospeicher und
    Historienspeicher, nur brauchst du dir da nicht so viel Hoffnung machen.
    Möglich
    wäre auch zu schauen, ob im Anwender Informations Feld in einem
    Steuergerät was steht, aber ob es da wirklich eins gibt, wo der KM Stand
    auch wirklich reingeschrieben wird? Und außerdem hätte dann was
    Programmiert werden müssen, beim alten KM Stand.


    Meist fällt es auch gerade nur durch sowas aus.
    Falls
    von nem Händler gekauft, kannst natürlich den Vorbesitzer kontaktieren,
    mit wie viel KM er ihn verkauft hat. Wird dann nur kurze Zeit später
    passiert sein. 8o


    Gruß,
    Spark



    P.S.: Handelt es sich überhaupt um einen BMW? Wenn ja, was für einer? Bei Oberklasse Wagen gibt es immer mal paar mehr Orte wo der KM gespeichert wird.

    Eben, man darf nicht vergessen, ist ein Cabrio, kann man auch nur als schön Wetter Fahrzeug benutzen für nen paar KM, da ist die Laufleistung fast wieder egal.


    Und auch darf man nicht vergessen, der KM-Stand ist nur eine Zahl, Zahlen können verändert werden, sowie die alters Abnutzungen auch. Cabrios sind immer gefragt, so ne Karre mit hoher Laufleistung geht bestimmt irgendwann wieder als Frischling auf den Markt und fährt nochmal seine 300k KM.


    Na viel glück beim Verkaufen! :D