Hey EisDave, vielen Dank für deinen ausführlichen und kosntruktiven Beitrag.
Ich möchte kurz darauf eingehen :
1. Wachse erhöhen den Glanz nicht das ist Fakt, habe ich auch erklärt warum, diese können den glanz nur verändern aber du wirst nicht mehr Licht aus einem System herraus bekommen durch Applikation einer matten Schicht, ( Wachs ist ja immer matt und nur weils dünner also durchsichtiger wird wird das substrat dadurch nicht transparenter).
LE Shield ist übrigens keine Versiegelung sondern ein coating, und die
Veränderung von durchsichtig also lichtdurchlässig zu trüb also
absorbierend kann kein Stoff ausser das Wasser auf Grund seiner
Molekularen Struktur verändern , sodass Wasser in mehreren transparenzgraden zu finden ist fast alel anderen Stoffe haben aber nur eine feste Struktur die sich nicht ändert, daher auch die Transmission gleich bleibt.
2. Pad Prime enthält Bestandteile der Politur, ist also kein Detailer, es werden die Porent besser benetzt durch eine geringere viskosität , dmait können sich die Polierpartikel besser an den Zellwänden verteilen als beim pastösen Politur-Mittel, ein Detailer würde die Polierleistung verändern durch siene Wachse oder ähnliche Bestandteile Pad Prime tut das nicht .
3. Beid en Pads teile ich die Meinung des Ex Menzerna Mitarbeiters, nun Koch chemie Herrn Schnarrenberger, das eine flache Struktur in der Mehrzahl der Fälle den meisten Sinn macht, wir lassen mal Fehlkompressionen des MAterials auf grund von Sicken Kanten etc. aussen vor und beschränken uns auf eine ebene Fläche, Waffel Strukturen habe an Kanten gewisse vorteile da diese sich besser darum legen können aber ein Auto besttht in summe mehr aus geraden Flächen denn aus Konturen, aber diesen Punkt würd eich noch als Geschmackssache definieren
4. Die these ein mit der Maschine (ausgeschaltet) wischen würde den Glanz beeinträchtigen bzw. neue Kratzer erzeugen, dazu sei gesagt, wenn ein in der Politur enthaltenes Korn sagen wir es wäre ein selfdimishing particle, also ein selbst zerlegender Partikel, einen Kratzer verursachen, dann müsste er grösser und tiefer sein als die bereits vorhandenen ( und genua das halte ich für unwahrscheinlich) denn nur dann würde es als zusätzlicher Kratzer gelten, alles Kratzer die auch beim Polieren ( ist übrigens definiert als feinstes Schleifen) auftreten dienen dem Leveling und sind gewollt.
(Leveling meint das nivellieren der Oberfläche auf den untersten Punkt des tiefsten Kratzers im Lackbild).
So, gerne stehe ichw eiteren Fragen offen oder auch Anmerkungen zu den obigen Punkten.