136.000 km und 3,5 Jahre alt.
Begründung der Ablehnung , Ausserhalb der Gewährleistungzeit, mein Kommentar, lächerlich, seit wann zahlt der Kunde für Konstruktionsfehler!
Gruß Bernie001
136.000 km und 3,5 Jahre alt.
Begründung der Ablehnung , Ausserhalb der Gewährleistungzeit, mein Kommentar, lächerlich, seit wann zahlt der Kunde für Konstruktionsfehler!
Gruß Bernie001
Hallo Zusammen,
bin heute bei meiner Werkstatt gewesen um den Schaden vorzustellen, der kennt mich ja seit diesem Jahr schon sehr gut. Hat erstmal nicht schlecht gestaunt, das ich schon wieder da bin. Also defenitiv kein Steinschlag in der Nähe des Risses zu finden. Schaun mir mal, wie es weiter geht.;(
Gruß und frohe Weihnachten an die 3er Gemeinde
Hallo 3er e9x Gemeinde,
meine Panneserie 2009 reißt nicht ab bei meinem e91 320d. Nach Wasserpumpe, durchgescheuertem Entlüftungsschlauch, defektem Radlager, Lagerschaden am Turbolader nun eine gerissene Frontscheibe. Eigentlich ein Fall von Steinschlag, nur nicht bei mir. Stelle das Auto gestern noch mit intakter Frontscheibe ab und nachdem ich das Auto 3 Std. später wieder besteige sehe ich einen Riss, startend aussen unterm Ende der Scheibenwischer der Fahrerseite, ca 30 cm lang nach oben aufsteigend. Also ein Fall von Spannungen, den die Scheibe bei den Temperaturen nicht mehr standgehalten hat. Mal schaun, was mein Vertragshändler nun sagt. Langsam reißt mein Geduldsfaden mit BMW. 160.000 km mit meinem 3er und eigentlich hätte ich das ganze Jahr den Wagen in der Werkstatt stehen lassen können. Der Vertragshändler verdient sich die goldene Nase und Kundenunterstützung leider Fehlanzeige, da er sich leider auch nicht bei Reparaturarbeiten mit Ruhm bekleckert. BMW selber bedauert und wünscht weiter gute Fahrt.
Meine Markentreue ist schwer belastet. Habt Ihr ähnliche Probleme? :motz:
Gruß und frohe Weihnachten
Bernie001
Hallo E90/91 Gemeinde,
meine Werkstattserie dieses Jahr reisst nicht ab, nach Wasserpumpe, Entlüftungsschlauch und Radlager nun der Turbolader.
Bin ehrlich gesagt schwer Enttäuscht von der Freude am Fahren, denn mein 3er entwickelt sich zu Geldvernichtungsmaschine.
Wer hat Ahnung von den Wartungsplänen und deren Inhalte, denn nach dem gestrigen Leistungsabfall kombiniert mit lautem Pfeifen wurde vom BMW-Händler heute morgen der Turboschaden (Lager defekt) bestätigt. Bemängelt wurde der dreckige Luftfilter. ???? Warum lasse ich meinen Service beim Vertragshändler machen. Meinen dritten Ölwechsel musste ich bei ATU aus Termingründen erledigen, da der freundliche BMW-Service mir einen Termin in 2 Wochen anbieben konnte.
Laut Wartungsplan wird beim dritten Ölwechsel der Luftfilter erneuert. Hat das schonmal einer gehört??(
Gruß
Bernie001
Hallo Herbie81,
da ich in der Zulieferindustrie der Automobilsparte tätig bin, kann ich Dir das nachlassen der Kulanzregelungen bestätigen.
Leider habe ich dieses auch persönlich an meinem 320d erfahren müssen. Bitte lese dazu meinen Beitrag, Entlüftungsschlauch zum Tank
durchgescheuert. Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber nach meinen Erfahrungen und da Du ja Baujahr 11/05 hast scheint Dir das selbe noch bevorzustehen. Vielleicht kontrollierst Du mal öfter ob es nach Treibstoff vorm rechten Hinterreifen riecht?! Viel Erfolg!
Gruß Bernie001
Schwachstelle Entlüftungsschlauch vom Tankeinfüllstutzen zum Tank. Scheuert an der Durchführung im Karrosserierahmen nach ca. 130.000 km durch. BMW ist da nicht sehr kulant. Entlüftungsschlauch ist komplett neu konstruiert.
Gruß
Bernie001
Hallo alle Zusammen,
da ich selber bei einem Autozulieferer tätig bin und auch BMW unser Kunde ist, und ich momentan auch ziemlich sauer auf BMW bin, ist das Verhalten von BMW für mich schon sehr fragwürdig. Hier gibt es nur eins, die Öffentlichkeit einschalten. Ich habe AutoBild zu diesem Thema angeschrieben und hoffe, daß diese objektiv mit diesem Thema umgehen. Mal schaun!? Habe größtest Verständnis für Deinen Frust!
Sollten sich noch weitere Leidensgenossen mit einem "durchgescheuerten Entlüftungschlauch am Tank" finden, werde ich persönlich den Weg über Anwälte suchen.
Wünsche Dir viel Glück!
Gruß
Bernie
Hallo Leute,
ich habe ein Problem, ich suche Leidensgenossen bei den ebenfalls der Entlüftungsschlauch durchgescheuert ist/war . Bitte dabei um Info ob Kulanz gewährt wurde oder nicht. Nun kurz mein Erlebnis dazu. Aus diesem Forum heraus und auch aus anderen Foren habe ich erfahren das die ersten e90/e91 Modelle mehrfach von diesem Problem betroffen waren. Ich habe für diesen Besuch in der Fachwerkstatt 520 Euro bezahlt. Es wurde ein komplett neu konstruierter Entlüftungsschlauch montiert. Da ich immer vor meinem Weg zur Arbeit tanke ist es mir nie wirklich bewusst geworden, denn da war ab und zu mal ein Dieselgeruch. Direkt nach der genannten Reparatur konnte ich wiederholt in die Werkstatt denn mein Radlager hinten rechts hat lautstark sein Versagen angekündigt. Die Anfrage ob das ausgetretene Diesel das Lager ausgewaschen hat wurde verneint. Meiner Bitte das Lager für mich zur Besichtigung zurückzuhalten ist man nicht nachgekommen.Der Kulanzantrag wegen des Entlüftungsschlauch wurde relativ fix abgelehnt worauf ich BMW direkt angeschrieben habe.Nach 2 Erinnerungen habe ich dann 11 Wochen später die Antwort bekommen das aufgrund meiner Fahrzeugdaten der Kulanzantrag abgelehnt wurde. Wer hatte den gleichen Fehler am Fahrzeug.
Gruss Bernie001
Hallo Leute,wenn die Überschrift zu Euch passt dann geht bitte auf Beitrag suchen "tank tropft".
Gruss Bernie001
Hallo Leute,
bin wie beschrieben auch einer Entüftungsschlauchopfer. Kosten der Reparatur 520 Euro und es kommt noch besser. Da ich morgens vor meiner Fahrt zum Arbeitsplatz tanke und anschliessend 70km fahre ist es mir nie wirklich in den Sinn gekommen, daß da was undicht, Auto ist ja noch jung und es ist auch ein BMW, habe ich gedacht. Es roch öfter mal nach Diesel, aber ich fahre ja BMW. Na ja, nach dem Wechsel des Entlüftungsschlauchs beim BMW-Händler (Schlauch war überigen komplett neu designed) habe ich bei der ersten Autobahnfahrt ein lautes scharren von der Hinterachse. Sofort wieder in die BMW-Werkstatt. Diagnose, Radlager hinten rechts defekt nach 142.000 km. Ups, wie kann das denn bei einem BMW passieren, da hat doch nicht das auslaufende Diesel das dann durch den Fahrtwind am Achsträger lang wandert, mein Radlager ausgewaschen? Also bestimmt nicht, so die Meinung der Fachwerkstatt. Das Radlager habe ich aber auch nach Anfrage nicht zu sehen bekommen, warum wohl nicht? Wurde leider schon entsorgt, ist bei der Demontage kaputt gegangen. So so!So bin ich dann ein Einzelfall, also wieder freundlich 400 Euro zahlen. Dann bekomme ich eine Ablehnung des Kulanzantrages von BMW wegen dem Entlüftungsschlauch. Langsam bin ich wirklich stinke sauer. Auf Anfrage der Gründe werden mir dann die vorliegenden Fahrzeugdaten als Grund genannt. Super, ein Konstruktionsfehler von BMW mit Folgekosten und der Kunde ist der Dumme!
Daher hier meine Frage, wer von Euch hat dieselben Probleme mit der Tankentlüftung gehabt? Bitte dringend Rückmeldung, denn so lasse ich mich von BMW nicht abspeisen.
Gruss Bernie001