Dieser Thread wird zu rein gar nichts führen. Entweder du machst es, oder du lässt es bleiben. Das musst du schon ganz alleine entscheiden. Was meinst du mit "lohnen"? Wie soll sich das denn lohnen? Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Entweder dir gefällt es, dann mach es, oder nicht, dann lass es.
Beiträge von Benny20832
-
-
Ganze Sätze haben auch noch keiner Antwort geschadet
-
Ladeluftkühler vielleicht? Der ist weiter unten.
-
Na ja so ganz irreversibel ist es nicht. Mein
hat mir schon berichtet womit "Osteuropäer" da schon vom Hof "gefahren" sind. Da wird mit einem Schraubenschlüssel überbrückt und ab gehts. In wenigen Wochen fahren die Kisten wieder im Straßenverkehr. Glücklicherweise nicht in Deutschland. Hoffe ich jedenfalls. Reparieren geht also immer schon irgendwie, aber Aufwand und Nutzen musst du schon selber abwägen. Ich würde mir das nicht antun. Dann evtl. eher ausschlachten und noch etwas Kohle mit den restlichen Teilen machen. Sicher eine Option wenn du ohnehin den Platz und Zeit hast.
-
Im Zweifel würde ich da einfach mal anrufen oder denen ne Mail schreiben. Aber ich denke nicht, dass das ein Problem ist.
-
Pistenclub macht das auch, aber keine Ahnung wie die Preise da sind. Ich denke aber die unterscheiden sich alle nicht großartig.
-
Nicht zu vergessen dass man mit den 184PS PKK nicht unerheblich in der Versicherung steigt.
Das war bei mir nicht der Fall -
Genau wegen dem was Phil schreibt, sollte sich der TE erst mal nicht verrückt machen!
-
Das ist kein Ding, da das PPK nachzurüsten.
-
Na ja was heißt aufgeklärt. Du hast dich ja auch überhaupt nicht informiert anscheinend und der Wagen war ja sicher mit 120kW angegeben. Man kann das Steuergerät sicher flashen, aber auf legalem Wege kommt das preislich einem "normalen Chiptuning" gleich, da kann man sich auch überlegen gleich etwas mehr Leistung zu nehmen
Aber fahre den von deinem bekannten mal probe und urteile dann, wie groß der Leistungsunterschied rein subjektiv wirklich ist, bevor du irgendwas in der Richtung unternimmst