Ich finde die hetze gegen die Polizei auch albern. Gibt bestimmt schwarze Schafe und Beamtenfaulenzer, aber gleich zubehaupten dass alle so sind und hier sogar zu vermuten dass bewusst verzögert wurde.
Ein Freund von mir arbeitet bei der Bundespolizei im Saarland, hat also auch mit diesen grenzüberschreiteten Straftaten zu tun. Wegen diesem Thread hab ihn mal angesprochen und er hat mir ein bisschen was erzählt. Da wird dann Leuten hinten drauf gefahren und wenn die Aussteigen - um sich den Schaden anzusehen - rennt jemand zum Auto und fährt damit davon oder der Paketdienstfahrer der seinen Schlüsselstecken lässt und dann wir der ganze Transporter mit Inhalt geklaut. Die verschwinden dann damit nach Frankreich über die Grenze. Er hat mir erzählt dass sie nur bei schweren Straftaten auch über die Grenze hinterher fahren dürfen, d.h. bei sowas wie oben müssten die bei der Verfolgung sogar an der Grenze anhalten!
Die Bundespolizei einen "Mittelsmann" der das innerhalb von Minuten an die französische Polizei weiterleitet, aber er selbst das hat noch nie (seit dem Jahr das er da ist) zu einem Erfolg geführt. Die machen auch immer wieder Großkontrollen gleichzeitig Zivil und Offen und kontrollieren alles was nicht Niet und Nagelfest ist, geht aber eben nicht ständig weil man dafür ne Menge Leute braucht. Er hat mir auch erzählt, dass auf den ganzen kleinen Dörfer die Menschen schon sehr sensibel geworden sind und sofort die Polizei rufen sobald ein fremdes Auto geparkt wurde oder in der Straße steht, dem gehen die dann sofort nach, dabei sagte er muss man halt "glück haben" jemanden zu erwischen, wie bei der Großkontrolle auch. Bisher hatten die das nicht.
Er selber ist frustriert weil der Erfolg ausbleibt trotz der Zeit die dort investiert wird. Ich werde ihm nicht erzählen wie hier über unfähige Polizisten hergezogen wird, mich würde das an seiner Stelle traurig machen.